Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

Kultur
Vollmond Talk mit Fleur Vogel. Foto: Voctor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Netzwerke als Kunstwerke

Di, 28. Mai 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Der Vollmond Talk ist dem lebendigen Philosophieren gewidmet, einem gemeinsamen, kommunilkativen, nachdenklichen Philosophieren, einem, das Geist, Seele und Körper beisammenhält oder zusammenbringt, wo sie auseinanderzudriften drohen in den Wirbeln der technokratischen Moderne. Die wahre Poesie ist der Genuss der Lebens hinter allen „Lehren“, „Meinungen“ und „Theorien“. Kann so auch gesellschaftliches Leben gestaltet...

  • Dortmund-Nord
  • 27.05.24
  • 1
Kultur

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Von der Vergänglichkeit der Zukunft

Montag, 30. Oktober 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Um die Vergänglichkeit der Zukunft geht es unter dem Oktober-Vollmond: Uri Bülbül spricht mit Birgitt Schuster, Aktivistin der Anti-AKW-Bewegung und Zeitzeugin der Republik Freies Wendland über vergangene, gegenwärtige und aktuelle Utopien. Der Vollmond Talk findet monatlich zum Vollmond statt, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht...

  • Dortmund
  • 23.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Schachphilosophie

Dienstag, 5. September 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online Beim Vollmond Talk geht es dieses mal um Schachphilosophie. Andreas Griese, der seit Jahren einen Schachkurs im Programm der Machbarschaft Borsig11 betreut, ist bei Uri Bülbül zu Gast. Kommen wir den geheimen und suggestiven Spuren der Strukturen unseres Geistes näher, wenn wir uns mit dem Schachspiel beschäftigen? Der Vollmond Talk wäre aber kein Vollmond Talk, wenn sich die Philosophie des Schachs nur um...

  • Dortmund-Nord
  • 03.09.23
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Übersinnlich

Dienstag, 1. August 2023, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / Online Was ist übersinnlich? Über und über voll mit Sinn? Dieser Frage geht Uri Bülbül unter dem Vollmond mit verschiedenen Gesprächspartner:innen nach. Wohin kreisen Gedanken, wenn sie um sich selbst kreisen? Kreisen sie dann um das Selbst des denkenden Menschen? Oder nur um sein Ego Cogito? Bilden Denken und denkendes Subjekt mit zwei Brennpunkten eine Ellipse? Oder finden die beiden Brennpunkte zusammen, und es...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.23
  • 1
Kultur
Uri Bülbül und Sandra Oestmann auf der Kleinen Bühne 103. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Alle Monde unter einem Stern

Samstag, 4. Februar 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Kultur – eine runde Sache – Lücken, die bleiben und die Poetik des Offenen Kunstwerks. Die Lücke führt nicht unbedingt ins Glück, aber zum Glück gibt’s eine Lücke. Sandra Oestmann und Uri Bülbül tasten sich mit Diego in die gedanklichen Hintergründe der Vollmondtalks vor, ein Gespräch, ein Dialog und Diego Li ist wieder der schweigende Teil der Dialektik. Der Vollmond Talk findet monatlich im...

  • Dortmund-Nord
  • 30.01.23
Kultur
Uri Bülbül und Diego unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Unter dem Weihnachtsstern

Mittwoch, 8. Dezember 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Monatlich zum Vollmond gibt es einen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht und moderiert der Essener Philosoph und Literat zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit. Zum Dezember-Vollmond präsentieren Uri Bülbül und Diego Li den Autor Toni Scholz-Kalinna mit seinen Weihnachtsgeschichten, die er...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.22
Kultur
Uri Bülbül und Diego unter dem Vollmond. Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Ist Kultur als runde Sache ein Loch?

Mittwoch, 9. November 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Monatlich zum Vollmond gibt es einen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht und moderiert der Essener Philosoph und Literat zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit. Am 9. November ist Prof. Hacı-Halil Uslucan vom Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung in Essen (ZfTI) zu Gast. Es...

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.22
Reisen + Entdecken
Laue Sommerabende mit Kultur starten jetzt wieder am U. | Foto: Roland Baege
2 Bilder

Musik und mehr vom 16. Juni bis 27. August
Sommer am Dortmunder U startet

Zum achten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne und lädt zu entspannten Abenden im Freien, auf der Leonie-Reygers-Terasse ein. Vom 16. Juni bis 27. August stehen 32 Events an: Konzerte aller Stilrichtungen, Lesungen, Slams und DJ-Sets: wieder umsonst und draußen. Ein Großteil der Abende ist auch im Livestream zu erleben (digitales.dortmunder-u.de). Beteiligt sind viele Dortmunder Initiativen und Vereine, u.a. der „Rekorder“, „Ekamina“, „Bodo e.V.“,...

  • Dortmund-City
  • 15.06.21
Politik
Symbolbild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Kulturausschuss: Sitzung im Livestream
Kindergarten-Bibliothek für Baumberg

 Am Mittwoch, 28. April, tagt der Monheimer Kulturausschuss. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht unter anderem eine Kindergarten-Bibliothek für Baumberg. Beginn im Ratssaal ist um 18 Uhr. Interessierte können die Sitzung live mitverfolgen. Auf der städtischen Internetseite wird im Bereich Stadtrat ein entsprechender Livestream bereitgestellt. Übertragungsbeginn ist hier ebenfalls um 18 Uhr. Die Tagesordnungspunkte können anschließend auch über das Archiv einzeln abgerufen werden....

  • Monheim am Rhein
  • 26.04.21
Kultur
Am Donnerstag, 15. April, um 20.07 Uhr schaltet sich der moderne Clown und Pantomime Peter Shub live aus dem Glashaus zu seinen Zuschauenden (Foto: Moritz Kästner).

Stream am Donnerstag
Moderner Clown live im Glashaus

Auch in diesem Monat bietet das Kulturbüro Abwechslung im Abendprogramm auf dem heimischen Sofa. Am Donnerstag, 15. April, um 20.07 Uhr schaltet sich der moderne Clown und Pantomime Peter Shub live aus dem Glashaus zu seinen Zuschauenden. Über den Kultur & Bildungskanal Herten bei YouTube können alle Interessierten über den Computer, das Tablet oder Smartphone kostenlos dem Programm folgen. Peter Shub ist ein moderner Clown mit Geist, Herz und Körper. Auf die rote Nase pfeift er. Der...

  • Herten
  • 13.04.21
Kultur
Sopranistin Luiza Fatyol und Mezzosopranistin Valerie Eickhoff aus dem Ensemble der Deutschen Oper. | Foto: Daniel Senzek

Kostenfreier Stream-on-Demand aus dem Opernhaus Düsseldorf
Mozart harmonisch!

Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert ein Konzert aus der beliebten Kammermusikreihe der Düsseldorfer Symphoniker. Es ist als Stream-on-Demand kostenfrei über die Website www.operamrhein.de abrufbar. Unter dem Titel „Mozart harmonisch!“ interpretieren Mitglieder der Düsseldorfer Symphoniker gemeinsam mit der Sopranistin Luiza Fatyol und Mezzosopranistin Valerie Eickhoff aus dem Sängerensemble der Deutschen Oper am Rhein eine Harmoniemusik zu Mozarts letzter, 1791 entstandener Oper „La clemenza...

  • Duisburg
  • 13.02.21
Kultur
Natalie Karl (Sopran), Mirko Roschkowski (Tenor), Neue Philharmonie Westfalen, Ernst Theis (Dirigent). | Foto: Sven Lorenz/TUP
4 Bilder

Livestream aus der Philharmonie Essen
Stimmungsvoller Operettenabend auf dem heimischen Sofa

Ob der unverwüstliche Ohrwurm „Freunde, das Leben ist lebenswert“ aus Franz Lehárs „Giuditta“ oder die mitreißende Ouvertüre zu Franz von Suppés „Die schöne Galathée“: Es waren die großen Hits aus der Welt der Operette, die per Livestream aus der Philharmonie  in die heimischen Wohnzimmer gelangten. Unter dem Titel „Die ganze Welt ist himmelblau“ – auch dieses titelgebende Duett aus Robert Stolz’ „Im weißen Rössl“ durfte nicht fehlen – entführten die Neue Philharmonie Westfalen gemeinsam mit...

  • Essen-Süd
  • 08.02.21
Kultur
Am 9. Dezember wird es musikalisch. | Foto: Archiv

Am 9. Dezember
Live-Stream mit der Jammin’Lounge

Am Mittwoch, 9. Dezember, ab 20 Uhr, gibt es einen Live-Stream mit der Jammin’Lounge. Mit dabei sind BB Thomaz, Roman Lob, Klaus Spangenberg, Gabriel Denhoff, Freddi Lubitz, Patrick Fa und Michael Meier. Der Zugang zum Livestream beträgt 5 Euro für jede Einzelperson und 10 Euro als Gruppenticket (jeweils zzgl. Gebühren). Tickets sind bis kurz vor Beginn erhältlich. Man bekommt am Tag der Veranstaltung einen YouTube-Link zugeschickt. Sollte man den nicht erhalten haben, kann man sich auch per...

  • Unna
  • 08.12.20
Kultur
Teilnehmer können den Livestream über YouTube verfolgen. | Foto: Pexels auf Pixabay

"Voices on chairs" im Livestream
Donnerstag ab 20 Uhr über YouTube

Die Lindenbrauerei bietet auch in dieser Woche einen Livestream an - zu sehen ist am Donnerstag, 19. November, ab 20 Uhr die Unnaer Band "Voices on chairs". Ein Akustik-Quartett um den stimmgewaltigen Sänger Freddy Pieper mit Ralf Lohmann am Bass und Tom Quast (Reggatta de blanc, Voices of town) an der Gitarre.Begleitet werden sie von Stephan Sagurna am Cajon/ Schlagzeug-Set, der mit seinen steady beats schon namenhafte Künstler wie Sasha, Gentleman, Clueso und Heino begleitet hat. Als Gast mit...

  • Unna
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto aus Peru zeigt, wie die Familien dort aus der (Bildungs-)Not eine Tugend machen.
Foto: www.kindernothilfe.de

Die Folgen der Corona-Pandemie im globalen Süden
Ein Virus verändert die Weltgesellschaft

Menschen in Ländern des sogenannten „Globalen Südens“ waren und sind von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie stärker betroffen, als es gemeinhin vorstellbar ist. Interessierte können sich davon am 22. Oktober 2020 um 19 Uhr in der Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz 3, ein Bild bei der Diskussionsveranstaltung „Zeit des Umbruchs: Ein Virus verändert die Weltgesellschaft“ machen. Sie wird parallel live im Netz übertragen. Pfarrerin Mika Purba aus Indonesien, Ana Lucía Montes,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Kultur
Christa Platzer, Joachim G. Maaß, Sebastian Schiller und Anke Sieloff sind fester Bestandteil der Wunschkonzertshow "Fifty-Fifty". Sie werden am 28. Juni von einigen Gästen, die einen Blick auf die neue MiR-Spielzeit wagen, unterstützt.  | Foto: MiR/Björn Hickmann

Livestream aus dem Musiktheater im Revier - Kino-Besuch möglich
"Fifty-Fifty" und noch mehr

Das Musiktheater im Revier (MiR) verabschiedet sich am Sonntag, 28. Juni, 20.15 Uhr mit einem Kracher in die Sommerferien: Nach der überwältigenden Resonanz der ersten Online-Ausgabe schickt es die Wunschkonzert-Show "Fifty-Fifty" erneut über den Äther. Anke Sieloff, Christa Platzer, Joachim G. Maaß und Sebastian Schiller präsentieren ein Best-of aus den ersten beiden Ausgaben von Fifty-Fifty. Dieses Mal ist neben Wolfgang Wilger an den Tasten auch die gesamte Band mit an Bord. Daneben zeigen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.20
Kultur
Für die vierte Auflage des Digitalen Feierabendmarktes zeigt das  LEO-Theater Kultur im Livestream. | Foto: Andreas Glöckner auf Pixabay

Vierte Auflage am Freitag
Digitaler Feierabendmarkt meets LEO-Theater

Für die vierte Auflage des Digitalen Feierabendmarktes wurde wieder etwas Neues ausgedacht: Gemeinsam mit dem LEO-Theater bringt der Digitale Feierabendmarkt am Freitag, 29. Mai, Kultur nach Hause, auf die Terrassen und in die Wohnzimmer in Schwelm. Wie beim Digitalen Feierabendmarkt üblich, können die Schwelmer bei den Digitalen Markthändlern am Freitag ihr Essen vorbestellen und schließlich am Freitagabend abholen oder liefern lassen. Ab 19 Uhr gibt es dann auch Kultur im Livestream. Live aus...

  • Schwelm
  • 28.05.20
Kultur
Das Fifty-Fifty-Ensemble (v.l.): Christa Platzer, Joachim G. Maaß, Sebastian Schiller und Anke Sieloff. Moderiert wird die Schlager-Show von Fifty-Fifty-Erfinder Carsten Kirchmeier.  | Foto: Mir/Björn Hickmann/stage pictures

Tanz in den Mai im "Stay Home"
Tanz in den Mai mit Fifty-Fifty: Unplugged

Eine Mitmach-Show ohne Publikum im Zuschauerraum, kann das funktionieren? Das Musiktheater im Revier wagt das Experiment mit Zuschauern auf seinen Social-Media-Kanälen und auf MiR.Alternativ mit einem Livestream zum Tanz in den Mai am Donnerstag, 30. April, moderiert von Carsten Kirchmeier auf der Bühne des kleinen Hauses und mit Publikum vor den heimischen Monitoren. Für das Publikum zu Hause hat das MiR ein Geschenk: Fifty-Fifty unplugged – live und in Farbe. Den Sicherheitsabstand und alle...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.20
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

SUPPORT YOUR LOCAL ARTIST
"Not macht erfinderisch" oder wenn die SCALA Kulturspielhaus Bühne über ihre Grenzen hinauswächst und zu einer "virtuellen Bühne" wird

Corona geht uns alle an, leider… und viele Einrichtungen und Betriebe, ganze Berufsgruppen stehen urplötzlich vor einer noch nie dagewesenen Situation: Dem großen NICHTS! Auch mich persönlich hat es getroffen und Ängste und Arbeitsplatzsorgen belasteten schlagartig mein ansonsten recht sonniges Gemüt, aber…. ... wie gut, wenn aus solch gegenwärtig schlimmen Zuständen hoffnungsvolle und positive Ideen entstehen, wie die unsere: Unter dem Titel SUPPORT YOUR LOCAL ARTIST sendet das SCALA...

  • Wesel
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.