local hero

Beiträge zum Thema local hero

Politik

Reaktor-Katastrophe in Japan

Viele Fragen und Ängste: Berlin. Dinslaken. Nach der nuklearen Reaktorkatastrophe in Fukushima überdenkt die Bundesregierung ihre Energiepolitik neu. Der Niederrhein Anzeiger hat die Dinslakener Bundestagsabgeordneten von CDU, SPD und Grünen um Stellungnahmen zur Situation in Japan und eventuellen Konsequenzen für unser Land gebeten. MdB Marie-Luise Dött ist als Umweltpolitische Sprecherein der CDU/CSU-Fraktion direkt im Thema. MdB Mike Groschek, antwortete auch als NRW-SPD-Generalsekretär und...

  • Dinslaken
  • 24.03.11
Politik

Verbraucher-Fragen und -Ängste im Focus

Informationen der verbraucherzentrale NRW/Dinslaken zur Reaktorkatastrophe in Japan: Die unermesslichen Zerstörungen durch Erdbeben und Tsunami und das sorgenvolle Atemanhalten ob des bevorstehenden „Super Gaus“ in Fukushima – die Katastrophe in Japan ängstigt Verbraucherinnen und Verbraucher auch hierzulande. Zu den wichtigsten Fragen der letzten Tage hat die Verbraucherzentrale NRW folgende Empfehlungen zusammengestellt: Wem Spenden? Das Deutsche Institut für soziale Fragen (DZI) rät, Spenden...

  • Dinslaken
  • 24.03.11
Politik
MdB Michael Groschek (SPD).

MdB Michael Groschek (SPD): Aus der Katastrophe lernen

Auf Antrag der SPD-Bundestagsfraktion fand im Deutschen Bundestag eine namentliche Abstimmung über die Abschaltung der ältesten acht Atomkraftwerke in Deutschland statt. Damit wollten wir verhindern, dass die acht ältesten Atommeiler in Deutschland nach Ablauf des von der Bundesregierung verfügten Moratoriums wieder ans Netz gehen. Hierzu erklärt Michael Groschek: „Atomkraft ist nicht beherrschbar. Diese Tatsache müssen wir in Deutschland endlich anerkennen und den Ausstieg aus dieser...

  • Dinslaken
  • 24.03.11
Politik
MdB Marie-Luise Dött (CDU). Foto: cd

MdB Marie-Luise Dött (CDU): Sicherheit hat Priorität

" Wir alle sind bestürzt über die Folgen der beiden Naturkatastrophen in Japan und unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Verletzten, den Verwandten der Opfer und all denen, die ihr Hab und Gut verloren haben. Wir sind in dieser Situation gut beraten, uns selbst etwas zurückzunehmen, innezuhalten und über den eigenen Standpunkt nachzudenken. Der nukleare Notstand in den japanischen Kernkraftwerken in der Folge der Naturkatastrophen erfordert Antworten...

  • Dinslaken
  • 24.03.11
Kultur
Dinslaken Fassbinder: Regisseur Adnan Köse. Foto: Heinz Kunkel.

Talente für "Kleine Morde gesucht"

Samstag, 19. März großes Komparsen-Casting im Kino Lichtburg am Neutor 24 in Dinslaken. Nach („Lauf um Dein Leben“ mit Max Riemelt und dem kurz vor dem Kinostart stehenden Märchen-Comedy-Musical „Homies“ mit Jimmy Blue Ochsenknecht) hat sich Dinslakens Fassbinder Adnan Köse ein hochbrisantes Thema für seinen neuen Film ausgesucht. Zukunftsvision? „Kleine Morde“spielt in Deutschland der nahen Zukunft: Das Innenministerium hat die Sicherheitsvorkehrungen drastisch verschärft, um gegen Terror und...

  • Dinslaken
  • 16.03.11
Politik
Godzilla.

Godzillas Albtraum

Er ist der fleischgewordene Albtraum seines, nun zum zweiten Mal, von einer nuklearen Katastrophe bedrohten Volkes. Doch was Godzilla nach Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima erleben würde, hätte er sich sicher nicht mal in seinen schlimmsten Albträumen vorstellen können. Der moderne Mythos Godzilla stand und steht in seiner Heimat Japan und auf den Bildschirmen am Niederrhein für kollektive Urängste vor unberechenbaren Naturgewalten und Menschen, die sich aus...

  • Dinslaken
  • 16.03.11
Kultur
Stimmen-Chamäleon Jörg Knör. Foto: Livestyle Entertainment.
2 Bilder

Jörg Knör erkrankt: Ersatztermin am 14. Mai - Karten behalten ihre Gültigkeit

Alles nur Show! Jörg Knör ist der Entertainer unter den Comedians, jongliert mit allem, was auf der Bühne Wirkung hat: Komik, Musik, Parodie und blitzschnellen Karikaturen. Das aktuelle Programm des Bambi-Preisträgers ist ein spannender Ausflug in die Welt der Stars. Alle üblichen Verdächtigen werden in seiner 2-Stunden-Show auf frischer Tat ertappt: Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Bushido, Silvio Berlusconi, Barack Obama, Dirk Bach, Reiner Calmund, George Clooney, Nicolas Sarkozy, Johannes...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.03.11
Überregionales
Jürgen Großmann (RWE), klaus Engel (Evonik) und Bodo Hombach (Mediengruppe WAZ). Foto: Sven Lorenz.
3 Bilder

Neue Bibel des Reviers will Neustart

Prominentes Herausgeber-Trio stellt Lesebuch „Phönix, flieg“ vor In nur wenigen Wochen als neu bestellter Moderator des altverdienten Inititativkreises Ruhr (IR) hat er in großen Interviews von „Bild“ bis „Handelsblatt“ markante Zielvorgaben gesetzt und bereits neun neue Mitglieder geworben: IR-Mitglied Bodo Hombach, Geschäftsführer der Mediengruppe WAZ, zu der auch der Buchverlag Klartext und u.a. diese Zeitung gehören. Jetzt haben Bodo Hombach und seine IR-Kollegen und Chefmanager Jürgen...

  • Dinslaken
  • 08.03.11
Überregionales
Das erste Mal für Cora Salawarda: Krawattenschlachten im Pressehaus. Foto: Heinz Kunkel
4 Bilder

Ein großes Gebütze und Helau im Dinslakener Pressehaus

Ob Jeck oder nicht, an diesem Morgen war alles egal Mit einem freudigen „Helau“ betraten die Mitglieder des ‚Rot-Gold e.V. Dinslaken Altstadt’ das Dinslakener Pressehaus und brachten eine große Portion Karnevalsstimmung mit, die auch jeden „Nicht-Jecken“ infizierte. Prächtig kostümiert füllten sie das Büro des NRZ-Chefs Ralf Kubbernuß. Besonderer Hingucker: Die diesjährige Stadtlieblichkeit Katrin I.. Die Lady in red bezirzte die anwesenden Männer und konnte somit mit Leichtigkeit den...

  • Dinslaken
  • 04.03.11
Kultur
Scala
4 Bilder

Scala und Kolacny Brothers

Zarte Engelsstimmen rocken die Welt Mit „Engelsstimmen“ klassische Rocksongs neu interpretieren, das ist die Spezialität des belgischen Mädchenchores Scala. Beim !DAY OF SONG auf Schalke eroberten die Scala-Mädchen die Herzen im Sturm. Ihr Trailer („The Creep“/ Radiohead) für den gerade oscar-prämierten Film „The Social Network“ brach auf YOU-Tube alle Rekorde. Initiator Andreas Heinrich begegnete dem belgischen Mädchenchor Scala live auf Schalke beim „Day of Song“. Seine Jungs sangen auch mit....

  • Dinslaken
  • 02.03.11
Überregionales
aus den Bergen Afganistans an den Niederrhein ins Friedensdorf. Foto: Friedensdorf.
3 Bilder

Die Kinder von Afganistan

Afghanistan ist ein Land der Gegensätze: Mit vielen faszinierenden und erschreckenden Seiten. So hat das Friedensdorf-Einsatzteam das Land auch bei dem nunmehr 62. Hilfseinsatz erlebt. Die Chartermaschine der Hilfseinrichtung für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten landete mit rund 90 schwer kranken oder verletzten Kindern aus Afghanistan, Armenien, Georgien, Tadschikistan und Usbekistan auf dem Düsseldorfer Flughafen. Dort standen zahlreiche Helfer bereit, um einen Teil der kleinen Patienten...

  • Dinslaken
  • 22.02.11
Politik
Bürgermeister Dr. Michael Heidinger (rechts) lud zum Kamingespräch. Foto: Heinz Kunkel.

Was lange währt - wird endlich gut

Überlegungen, das in die Jahre gekommene Wilhelm-Lantermann-Haus zu sanieren, gibt es schon lange. Doch so recht Lust, das AWO-Seniorenheim an der Gneisenaustraße bei laufendem Betrieb zu sanieren, hatte auch keiner. Vor allem nicht, weil das natürlich eine erhebliche Belastung an Lärm und Baustellenschmutz für die Bewohner bedeutet hätte. Wenn dann auch noch das Geld knapp ist, muss man sich schon was richtig Intelligentes einfallen lassen... Das scheint nun auch tatsächlich gelungen zu sein....

  • Dinslaken
  • 22.02.11
Kultur
Neuer Buden-Katalog: Kunst Kiosk 422.
4 Bilder

Kult-Kiosk 422 auch zum Mitnehmen

Katalog zum "Budenpreis" von 5 Euro u.a. im Buchhandel und Bürgerbüro Damit nicht nur Erinnerungen bleiben, gibt es jetzt auch einen Katalog über den Lohberger Kunst-Kiosk an der Hünxerstraße mit der leicht zu merkenden Nr. 422, der alten Postleitzahl von Dinslaken. Das Dinslakener Kulturhauptstadt-Projekt verband auf witzige und mythische Weise „das große Ganze mit dem Kleinen und Besonderen“. Denn was wäre das deutsche Wirtschaftswunder ohne das Revier und seine Kohle. Und was wiederum das...

  • Dinslaken
  • 10.02.11
Überregionales
Keyboarder Francois Rosé und Enrico Amore in Valentinstag-Stimmung. Foto: Enrico Amore
2 Bilder

Amore am Valentinstag

Er ist der Paradiesvogel unter den niederrheinischen Schlager-Göttern und seine Botschaft ist so einprägsam wie einfach: Amore - Enrico Amore... Dem Niederrhein Anzeiger verriet Enrico passend zum Valentinstag seine geheimsten Gefühle: „Meine Liebe reicht für Euch alle und mit meinen Liedern schicke ich sie in die ganze Welt.“ Wir haben mal in seine erste CD reingehört und Amore hat nicht zu viel versprochen: „Roulette der Liebe“, „Lagune der Lust“, „Der Kapitän“, „Mein Sonnenschein“, „Karneval...

  • Dinslaken
  • 09.02.11
Kultur
Klaus-dieter Graf und sein Team. / Foto: cd
6 Bilder

Kunst kommt von Können

Was kommt nach dem Kulturhauptstadtjahr 2010 in DIN? Hinter der eher unauffälligen Beschlussvorlage Nr. 517 für den Kultur- und Partnerschafts-Ausschuss der Stadt Dinslaken verbirgt sich die kulturelle Potenz einer ganzen Spielzeit. Rund 175.000 Euro sind diesmal für „Honorare bei Theaterveranstaltungen“ kalkuliert und davon werden wohl auch 148.000 Euro wieder eingenommen werden können. So erhält Dinslaken für ganze 27.000 Euro (Kostendeckung) wieder ein attraktives Kulturprogramm aus...

  • Dinslaken
  • 09.02.11
Überregionales

SD - FN: Heimlicher Riese auf tausend Beinen

Erstaunliche Entwicklung der Stadtwerke Dinslaken mit FN im Jahre 2010 „Die Entwicklung der Unternehmen der Stadtwerke Dinslaken Unternehmens-Gruppe verläuft weiterhin positiv.“, so der Stadtwerkechef Dr. Thomas Götz zu Jahresbeginn 2011 bescheiden.Dazu gehört neben den eigentlichen Stadtwerken SD die Fernwärme Niederrhein (FN). Götz weiter: „Nach den vorliegenden vorläufigen Absatzzahlen des Jahres 2010 für Energie und Wasser werden sich die Jahresergebnisse der Gesellschaften des Stadtwerke...

  • Dinslaken
  • 07.02.11
Kultur
Mühlemmuseum Dinslaken-Hiesfeld. Foto: Heinz Kunkel.
4 Bilder

Publikumsliebling Mühlenmuseum

Das Schmuckstück am Rotbach ist - neben einem Mühlenmuseum in Giffhorn - das einzige seiner Art in Deutschland Wie Kurt Altena und sein Mühlenverein Hiesfeld e.V. beim alljährlichen Report den Presseleuten zu berichten wußten: Das Mühlenmuseum wächst und gedeiht. So konnte schon 2009 der insgesamt 200.000 Besucher am Rotbach begrüßt und mit 500 Euro beglückt werden: Ein Schüler der Mittelstufe 2 der Bönninghardter Förderschule war der glückliche und der teilte gern mit seiner ganzen Klasse!...

  • Dinslaken
  • 26.01.11
Überregionales
Über 100 Geburtstagsgäste ließen Dirk Haasler hochleben. / Foto: Heinz Kunkel.
7 Bilder

Happy Birthday!

Die Gästeliste im Paradise Planet laß sich wie das „Who is Who“ des Deutschen Schlagers: ShowContact-Chef Dirk Haasler feierte gleich zwei große Jubiläen in der Voerder Szene-Disco: Seinen 50. Geburtstag und das 20. Firmenjubiläum von ShowContact. Olaf Henning, Sandy Wagner, DJ Frank Neuenfels, Peter Petrel, Comedian Anton Klopothek, Band Enjoy, Gattin Susan Schubert, das „ Original Gamsbart-Trio“ , Andrea Jürgens, Gaby Baginsky, „Abba -The Best“ und Tony Marshall (.. um nur einige zu nennen......

  • Dinslaken
  • 19.01.11
Kultur
Thomas Pieperhoff.  / Foto: Heinz Kunkel
3 Bilder

Piep, piep, piep - nicht alle ham mich lieb

Local-Hero-Dankeschönparty im Ledigenheim Lohberg Eine unnachsichtig engagierte Plauderei zum Abschluss des Kulturhauptstadtjahres in Dinslaken: Es war ein Erfolg der Menschen, aber was wäre dringewesen! Lange Gesichter auf der städtischen Party im Ledigenheim Lohberg: Was als Dankeschön für Kulturhauptstadt-Mitwirkung erwartet wurde, hat durch ungeschickte Selbstbeweihräucherung Thomas Pieperhoffs viele Kreative und Sponsoren vor den Kopf gestoßen. Danach beschwerten sich sogar noch die...

  • Dinslaken
  • 19.01.11
  • 1
Überregionales

“ExtraSchicht“ in der „verbotenen Stadt“

Local-Hero-Interview mit Stadtplaner Karl-Heinz Rudorf Das silberne Raumschiff an der Hünxer Straße 81 mit eigenem geschütztem Eingang, etwas niedriger an die weithin sichtbare Hellmich-Baufirmen-Zentrale angebaut, beherbergt das Technische Rathaus der Stadt Dinslaken. Hier, im Planungsamt, werden im Sinne des Wortes Pläne geschmiedet. Auch mögliche Projekte zur Kulturhauptstadt Europas 2010 (KHS). Deren erste „Local-Hero“-Stadt ja Dinslaken ist. Ein Grund für den KHS-Zuschlag aus Brüssel war...

  • Dinslaken
  • 12.01.11
Überregionales
2 Bilder

Imker oder Buchdrucker

Der städtische Kulturhauptstadt-Beauftragte Thomas Pieperhoff In loser Folge stellt ab heute der Niederrhein Anzeiger seiner großen Leserschaft „Local Heroes“ aus der Nähe betrachtet vor. Interessante Menschen von hier, die auf Dauer oder kurzfristig ans Licht der Öffentlichkeit getreten sind. Prominente oder Menschen im Hintergrund. Immer aber soll - wie zuvor bei unserer Reihe „KANDIDAT PRIVAT“ - das Private, die Persönlichkeit im Vordergrund stehen: „Local Hero“ - streng persönlich. Wer also...

  • Dinslaken
  • 12.01.11
Überregionales
"Mein Dinslaken"-Schirmherr Bürgermeister Dr. Michael Heidinger.
3 Bilder

Die Nummer Eins der Local-Hero-Stadt

“Mein DINsLAKEN“-Schirmherr Michael Heidinger exklusiv im Niederhein Anzeiger „Ein bisschen Gel in die Haare?“ - und er könnte als älterer, seriöserer Bruder unseres derzeit immer noch beliebtesten Bundespolitikers Karl Theodor zu Guttenberg durchgehen?! Seit sieben Jahren arbeitet Dr. Michael Heidinger in Dinslaken. Diente der Stadt als SPD-Ratsherr und Fraktionsvorsitzender seiner Partei und nun für einige überraschend als Bürgermeister. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Übernahme der...

  • Dinslaken
  • 12.01.11
Überregionales
Carsten Schübeler.
7 Bilder

Kalahari - Bodensee - Niederrhein

Kein Vierteljahr nach Eröffnung des Dinslakener Pressehauses sind mit Beginn des neuen Quartals zum Jahresbeginn die eine zeitlang vereinten Verantwortlichkeiten im Objekt wieder neu zugewiesen: Ab sofort ist im markanten Geschäftsstellen-Gebäude Carsten Schübeler verantwortlicher Chef des Teams, vor Ort oberster Ansprechpartner für den Niederrhein-Anzeiger und für den Leser-Service der NRZ. Email-Adresse auch außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:...

  • Dinslaken
  • 12.01.11
Kultur

Kino im Geschäft

Filmwoche der Geschäfte an der Bahnhofstraße für guten Zweck Und wieder haben sich die Geschäftsleute auf der Bahnhofstrasse in Voerde etwas Besonderes einfallen lassen: in der zweiten Januarwoche – von Montag, 10. Januar, bis Samstag, 15. Januar, findet an jeden Tag eine Filmvorführung in einem der Geschäfte statt. Die Idee kam, als die Geschäftsleute abends zusammen saßen: in Voerde gibt es kein Kino und man fand die Idee des „gedeckten Tisches“ in Friedrichsfeld gut und wollte ihn gerne...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.