local hero

Beiträge zum Thema local hero

LK-Gemeinschaft
Pressefoto - Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Udo Jürgens - 80 Jahre und seine Songtexte sind aktueller denn je

Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens - legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Format. Will man ihn beschreiben, kommt man nicht umhin sehr tief in die Kiste der Superlative zu greifen, denn Udo begleitet uns mit seinen Liedern sozusagen als Soundtrack des eigenen Lebens: Seit über fünf Jahrzehnten, mit unzähligen Hits und Evergreens und mit...

  • Kleve
  • 29.09.14
  • 20
  • 11
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Wer ist da bei mir: Led Zeppelin - Stairway to Heaven?

Ich hatte am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr noch einen Termin bei einem netten Kunden. Während des Gespräches kamen wir auf den Song ,,Stairway to Heaven''. Wir filosofierten ein wenig und kamen zur der Überzeugung, der Song hat was mit der ,,Himmelsleiter'' zu tun. Für mich ist es wohl einer der bekanntesten Songs aus der Geschichte der Rockmusik. Für viele ist es wohl der schönste und bewegenste Song aller Zeiten. Andere Leute schüttelt es wenn Sie daran denken, den Song hören zu müssen....

  • Kleve
  • 24.09.14
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Simon & Garfunkel - Das war es dann, ich bin weg

Paul Simon wurde am 13. Oktober 1941 geboren, Art Garfunkel gerade drei Wochen danach, am 5. November 1941. Beide wuchsen in Queens auf und teilten von Anfang an ihre Begeisterung für Rock'n Roll. Ihre zweite Nr. 1 wurde 1968 ,,Mrs. Robinson". Leider haben die Zwei sich nicht gut verstanden, es lag daran, dass Art Garfunkel bei allen Konzerten den rauschenden Beifall für ,,Bridge Over Troubled Water" einheimste, war für Paul, der den Hit ja geschrieben hatte, schwer zu ertragen und sicherlich...

  • Kleve
  • 07.08.14
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Gute Texte und die dazugehörende Musik kennen kein Alter

Wie Ihr alle schon gemerkt habt, bin ich kein Möger der Stars und Sternchen, deren Songs meist von irgendwelchen nichtssagenden Songschreibern eingeworfen werden. Es gibt allerdings meinerseits ein Interesse an Udo Jürgens, des aus Österreich stammenden Sängers, der mich schon mein Leben lang begleitetet. Dieser gewisse Herr Bockelmann aus Kärnten. Udo Jürgens gehört für mich zu den ganz Großen der deutschen Unterhaltungsmusik. Über mehrere Jahrzehnte schon ist seine musikalische Laufbahn als...

  • Kleve
  • 02.06.14
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
Stocklolm, die Wiege von ABBA

Kleve - Emmerich - Goch: ABBA, vier Musiker, deren Songs ich bis heute noch gern höre

Es ist mal wieder so ein Abend, das Haus ist nahezu unbewohnbar, der Krempel steht überall herum, die Küche ist abgebrochen und wir sitzen auf einer Baustelle, da ist mir ABBA eingefallen: ABBA bestand aus Agnetha, Benny, Björn und Anni-Frid. Sie verbanden einfach die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen und schon war der Bandname „ABBA“ entstanden. Im Sommer 1966 trafen sich Björn und Benny auf einer Party im schwedischen Vastervik. Zwei Jahre später lernten die beiden ihre späteren Frauen kennen....

  • Kleve
  • 17.03.14
  • 22
  • 7
Kultur
6 Bilder

Öffentliches Wohnzimmer mit Street-Piano dazu

Mitten in der Stadt. Große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm beleben den zentralen Marktplatz von Radstadt, Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit mehr als 300 Büchern aller Genres werden Besucher und Gäste zum Lesen, Verweilen, Plaudern eingeladen. Literaturzitate schmücken die Auslagen der Geschäfte rund um den Stadtplatz. Kleinere spontane...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Und es gibt Sie immer noch - BAP - 35 Jahre und kein Ende

In der letzten Woche war es wieder mal so spät, im Auto lief nahezu durchgehend die CD ,,X für 'e U''. Am Donnerstagabend bemerkte ich dann ,,Die Jungs gibt es schon seit 35 Jahren''. Habe dann mal einige Daten zusammen getragen: Am Anfang von BAP stand eine Bandprobe. Sänger Wolfgang Niedecken wollte mit verschiedenen seiner Freunde lediglich ein wenig musizieren und das eine oder andere Kölsch trinken. Nach einem ersten Auftritt im Mariensaal des Stadtteils Nippes brachten BAP im Jahr 1979...

  • Kleve
  • 15.02.14
  • 10
  • 17
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Eine Homage an eine Musikkapelle, die ich bis heute mag - Golden Earring

Seit einigen Tagen höre ich wieder gerne Songs von Golden Earring, einer Kapelle der wir schon zu ,,Moped-Zeiten'' hinterher gefahren sind und die heute immer noch einen Konzertbesuch wert ist. Golden Earring ist eine Rockband aus den benachbarten Niederlanden. Sie dürfte vor allem den älteren Semestern ein Begriff sein. Die Band hatte in den 70er und 80er Jahren ihren musikalischen Höhepunkt. Beachtlich ist, dass die Band seit nun mehr 1961 existiert, somit ein Jahr länger als die Stones....

  • Kleve
  • 27.01.14
  • 20
  • 11
Kultur

Mein Musikvideo "Royals"(Lorde), Cover

Hey, am 18.12.2013 habe ich mein aktuelles Cover "Royals" (Lorde) bei youtube eingestellt. Ich freue mich über Eure Kritik und wünsche Euch ein schönes Jahr 2014. http://www.youtube.com/watch?v=6AcKTcQ3eaQ

  • Hünxe
  • 15.01.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Und nach dem lesen Mark Knopfler

Wofür jeder dankbar sein sollte, es aber oft aber nicht mal registriert. Über… - den Partner, der Euch jede Nacht die Decke wegzieht, weil es bedeutet, dass er mit keinem anderen zusammen ist - die Kinder, die nicht ihr Zimmer aufräumen und lieber fernsehen, weil es bedeutet, dass sie zu Hause sind und nicht auf der Straße - die Steuern, die Ihr zahlen müsst, weil es bedeutet, dass ihr eine Beschäftigung habt - die riesige Unordnung, die ihr nach einer gefeierten Party aufräumen müsst, weil es...

  • Kleve
  • 24.10.13
  • 13
  • 12
Kultur
Sugar- Mache mögens heiß | Foto: Marita Gerwin

Video über "Sugar - Manche mögens heiß!"

Blick hinter die Kulissen des Musicals "Sugar" auf der Freilichtbühne Herdringen. Ein Video-Film der Lokalzeit Südwestfalen vom 17.07.2013 . http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/videosugaraufderfreilichtbuehneherdringen100_size-L.html?autostart=true#banner Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen,...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
Kultur
Foto: Voice Selection

Das Open-Air-Musical-Special 2013

Die Zuschauer erleben eine Open-Air-Show der Extra Klasse. Die elegant-rasante Musical-Darbietung mit erstklassigem Gesang, Schauspiel, Tanz und kleinen persönlichen Moderationen versprüht Witz, Romantik und gute Laune. „On Broadway2“ vereint beliebte Musical-Welterfolge in einer aufregenden Show. So wird das Publikum Evergreens u.a. aus „Phantom der Oper“, „Joseph“, „Dirty Dancing“ und „Les Miserables“ erleben..Natürlich dürfen in der zweistündigen Show auch deutsche Hits u.a. aus „Elisabeth“,...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Kultur

Kleve - Emmerich - Goch: Bin begeistert von diesen Jungs

Wo findet man heute die wahre bayerische Seele? Wir waren für einige Tage bei Freunden im Bayrischen Wald. Es gab einen fünfzigsten Geburtstag zu feiern und ein paar Tage später eine Silberhochzeit. Bei den ganzen Feierlichkeiten ist dieses Lied von diesen Jungs bei mir hängen geblieben. Die Band voXXclub hat mit ihrer ersten bajuwarisch-lebenslustigen Single „Rock mi“ nicht nur die Herzen der deutschen Südländler gewonnen, sondern bringt auch mit ihrer A-cappella-Musik die Massen im Netz in...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.13
  • 12
Kultur

Kleve/Emmerich: ,,Brothers in Arms''. Kann man auch nach 30 Jahren immer noch hören

,,Brothers in Arms" ist ein Album, das in die Musikgeschichte einging. Es ist eines der ersten Pop-Alben, das digital produziert wurde. Daher nahm die Plattenfirma (damals Phonogram) diese Scheibe her, um die CD auf dem Markt einzuführen. Doch auch der musikalische Content ist nicht zu verachten: Allein schon der 2 Titel auf dem Album ,,Money for Nothing'' mit der Backgroundstimme von Sting (,,I want my MTV'') dürfte wohl jedem bekannt sein. 1985 zum Nelson Mandela-Konzert sangen die Dire...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.13
  • 18
Kultur

Kleve/Emmerich/Niederrhein: BAP 1988 rausgekommen und immer noch so aktuell

Hier möchte ich Euch einen meiner Lieblingssongs zeigen (mit der deutschen Übersetzung): Nie met Aljebra. Nohdämm ding Nabelschnur jekapp wohr em sechste Johr nohm Kreech, die Stadt zum jröößte Deil noch flachlooch, doch en hoffnungsvollem Leech, rinn en e Land, dat sich verstümmelt hatt, ne Kontinent em Sinn, woodste jeboore, kleine Jüdd, dank Opas une'lichem Kind. Do wohr ne Krämer, dä vun Häzze joot, doch leider ohne Stolz. Sing zweite Frau, die off betont hätt, wat se all wie anders wollt....

  • Kleve
  • 27.03.13
  • 10
Ratgeber
Musik kennt kein Alter! | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert aus Goch  - Mac.

Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei!

Es gibt kaum etwas, dass besser im Gedächtnis der Menschen haften bleibt, als die Musik! Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei! Musik aktiviert Körper und Geist. Musik- als eine andere Art der Sprache- ist ein Phänomen, dass Menschen in ihrem tiefsten Inneren erreicht. Musik ist ein hilfreicher Türöffner im Umgang mit Menschen, die an fortschreitender Demenz erkrankt sind. Thementag "Musik im Alter" in Arnsberg Termin: Mittwoch, 22.Mai 2013 von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Ort: Peter Prinz...

  • Arnsberg
  • 27.03.13
  • 6
Kultur

Emmerich/Köln: Neil Young & Crazy Horse, vielleicht zum letzten Mal?

Neil Young & Crazy Horse 2013 auf Tour: Terminänderung für Köln-Show, die Köln-Show wurde nun vom 9. auf den 12. Juli 2013 verlegt. Im Sommer des vergangenen Jahres versprach Neil Young von einer Tour mit Crazy Horse: ,,Wir werden die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bereisen.'' Und dieses Konzert sollte ich mir nicht entgehen lassen. So oft wird es keine Gelegenheit hier bei uns mehr geben, diesen genialen Musiker LIve zu sehen. Foto: Goggle CC.

  • Emmerich am Rhein
  • 01.03.13
  • 4
Überregionales
Im Studio
3 Bilder

Mein neues Musikvideo "Read all about it" (Emeli Sandé)

Hallo, gerne stelle ich euch mein neues Musikvideo vor, das ich am letzten Sonntag im Studio/Bocholt (Grenzland) mit meinem Vocalcoach Angie Damschen aufgenommen habe. Danke auch an Till von Mallinckrodt (Fotograf) für die unglaublich schönen Fotos und das Video...Freue mich über Kritik...lg Jana

  • Hünxe
  • 19.02.13
  • 8
Kultur
Photo: Christian Weigel

Wretched bei WDR2

Die vier Jungs von Wretched aus Wesel haben schon einige Radioauftritte hinter sich, sogar bei EinsLive gaben sie schon ein Interview. Der WDR2 spielt ihr Lied "Someday" am 15. September gegen 21 Uhr im Musikclub während der Reihe „Musikszene NRW“. Jakob (22), Karsten (21), Mirko (21) und Nils (22) freuen sich sehr über die Bestätigung des sogenannten "Air-Plays" beim WDR. "Es ist für uns ein großer Erfolg, dass unser Lied dort gespielt wird" erzählt uns Gitarrist und Sänger Jakob. "Den Song...

  • Wesel
  • 13.09.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.