Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
Eichelhäher  2 Stück
22 Bilder

Vogelzählung im heimischen Garten

Am vergangenen Wochenende sind wir dem Aufruf des NABU gefolgt und haben die Vögel in unserem Garten gezählt, den größten Ansturm mit den meisten Arten hatten wir früh am Sonntagmorgen. Da mein kleiner Gehilfe die gezählten Vögel in die vorbereiteten Listen eintrug blieb mir Zeit für ein paar Schnappschüsse. Unter den Bilder habe ich den gezählten Höchstzählstand innerhalb einer Stunde eingetragen. Ich hoffe, unsere kleine Vogelzählung gefällt :-))

  • Arnsberg
  • 13.05.15
  • 27
  • 20
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
22 Bilder

Zurück in die Vergangenheit!

Am vergangenen Wochenende habe ich einen kleinen Streifzug durch die Vergangenheit unternommen und mir dafür den Schlosspark in Bo.-Weitmar ausgesucht. Der Park befindet sich im Privatbesitz und wurde 1974 von der Stadt Bochum gepachtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ursprünglich befand sich im Schlosspark im 11. Jahrhundert ein Bauernhof, aus dem in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts das erste Rittergut Haus Weitmar entstand. Johann von Hasenkamp erbaute dann im Jahre 1592 das...

  • Wattenscheid
  • 13.05.15
  • 19
  • 18
Überregionales
7 Bilder

Großeltern und ihre Enkel - gestern und heute

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig Kehrbesen herstellte...

  • Arnsberg
  • 12.05.15
  • 13
  • 13
Politik
17 Bilder

Umbauarbeiten am Bahnhof Fröndenberg 2015

Dienstag, 12.05.15 Schweren Herzens musste ich heute meinen Gast zum Bahnhof Fröndenberg bringen. Die Woche mit ihr ist wie im Flug vergangen. Daher hatte ich die Gelegenheit, wieder ein paar Foto`s von der Umgestaltung des Bahnhofs Fröndenberg zu machen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.05.15
  • 3
Kultur
Einige blaue Saphire und Regenbogenkids
11 Bilder

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag von vielen tollen Kinderstimmen

Ein buntes musikalisches Programm brachte Chorleiterin Irena Möbus zum Muttertag mit ihren Chören, den „Regenbogenkids“ und die „blauen Saphire“ beim Musikfest in Xanten auf die Bühne. Einige ihrer Musikschülerinnen traten zudem solistisch auf. Alle Kinder beeindruckten und berührten das Publikum gleichermaßen, welches bei strahlendem Sonnenschein zahlreich angereist war. Besonders Lieder wie „Hey Mama“, „ich hab Dich lieb“ oder „Freundlich sein macht Freude“ gingen an diesem besonderen Tag ans...

  • Wesel
  • 12.05.15
  • 2
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Eichhörnchen +++ mit Video +++

Die Eichhörnchen aus dem Rombergpark sind so zutraulich, dass man mit etwas Leckerli, diese pelzigen Kleinen bis auf die Parkbank locken kann....... "Zu süß"

  • Kamen
  • 12.05.15
  • 15
  • 15
Natur + Garten
Lieber doch wieder zurück
3 Bilder

Wir überqueren die Erich-Ollenhauer-Straße im „Gänsemarsch"

Die Kanadagänse (5 Küken) sowie die Nilgänse (8 Küken) an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mit ihren Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Alle Autos blieben heute stehen, als die Gänsefamilien die Straße betraten. Aber Vorsicht: manchmal überlegt es sich die Gänsemutter auf halber Strecke, und geht mit ihren Küken wieder zurück zum Teich. Oder so wie heute, die erste Gänsefamilie hat...

  • Bergkamen
  • 12.05.15
  • 30
  • 40
Kultur
36 Bilder

-------VHS Duisburg erinnert an Hanns Dieter Hüsch-------

Georg Adler, Schauspieler und Rezitator, erklärte uns auf herrlich amüsante-humorige Weise die berühmten Worte von unserem Niederrheinischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, daß der Niederrheiner an sich zwar nix weiß, aber doch alles erklären kann----- Es war für uns ein herrliches Vergnügen, Georg Adler zuzusehen- bzw.- zuzuhören. Das abschließende Absacker- und hungerstillende Gespräch im Restaurant-, ( diesmal in der chinesischen Gastronomie im Citypalais ) ist selbstredend immer mit...

  • Duisburg
  • 12.05.15
  • 19
  • 13
Sport
Der Wanderpokal im Fußballturnier von vier Mannschaften bleibt bei der BeWo Ratingen (lila Trikots). Den 2. Platz erreichte die Lebenshilfe (gelb-blaue Trikots).
24 Bilder

Spannende Wettbewerbe beim 5. Monheimer Sportfest.

Das Jahnstadion bot den Rahmen für Menschen mit Behinderung aus der Region. Kreis Mettmann/Düsseldorf. Am frühen Morgen war der Himmel noch Wolken verhangen, doch das änderte sich bald. „Im letzten Jahr hatten wir Regen und Sturm“, erinnerte Jakob Dreesmann die zahlreichen Sportlerinnen und Sportler im Monheimer Jahnstadion bei seiner Begrüßung. Das Organisationsteam mit Jakob Dreesmann (Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann), Christoph Schluckebier (Heilpädagogischer Verbund der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.15
  • 7
  • 2
Ratgeber
Großansicht wirkt besser.......

4 Minuten Hafen....

4 Minuten Belichtungszeit stecken hinter diesem Bild vom Hafengelände "Marina Rünthe" Bergkamen. Natürlich ist auch noch etwas arbeit am PC mit Lightroom und Photoshop nötig, um das Foto zu abzuschließen.....

  • Bergkamen
  • 11.05.15
  • 5
  • 8
Politik
Film & Fotos: Sahin Aydin, Bottrop TV
6 Bilder

Gesundheitsminister Kobanes besuchte Dinslaken und Oberhausen

Am 9.5.2015 besuchte Dr. Nassan Ahmed, der Gesundheitsminister des Kantons Kobane, Oberhausen und Dinslaken im Ruhrgebiet. Auf Einladung von Die Linke und unterstützt vom örtlichen Solidaritätskomitee mit Kobane / Rojava hielt er dort zwei Pressekonferenzen ab und bestritt eine Veranstaltung. Fast alle der 450.000 BewohnerInnen des Kantons Kobane, zu denen Zehntausende Flüchtlinge aus anderen Teilen Syriens kamen, waren vor dem Angriff des Islamischen Staats geflohen. Ca. 80.000 von ihnen sind...

  • Bottrop
  • 11.05.15
Natur + Garten
19 Bilder

Im Garten.

Besonders schön zeigen sich jetzt im Frühjahr die blauen Blüten der Wisteria. In den dichten Ranken des Blauregens finden viele Singvögel ihren Lieblingsplatz, da ist oft richtig Hochbetrieb. Ich hoffe meine Fotos gefallen.

  • Duisburg
  • 11.05.15
  • 12
  • 23
Vereine + Ehrenamt
Ankunft des vierteiligen historischen Schienenbusses im Bahnhof Binolen. | Foto: Burkhard Wendel EFH
7 Bilder

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen

BSW-Sonderzug zum Erlebnisbahnhof Binolen von Burkhard Wendel 10.Mai 2015 Binolen/ Etwa 160 zufriedene Fahrgäste brachte der BSW-Sonderzug der Ortsstellen Witten, Hagen, Schwerte und Fröndenberg am 10.05.2015 in das idyllische Hönnetal. Hier die Ankunft auf dem alten Landbahnhof Binolen, von den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu einem Erlebnisbahnhof umgestaltet. In Binolen gab es das Mittagessen und von hier aus wurden geführte Höhlenbesichtigungen und eine Wanderung über den Hönnetalpfad...

  • Balve
  • 11.05.15
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

14 waren es dann doch

Bei den Ahsewiesen tummelten sich am Samstag 14, nicht wie erst gedacht 13, Weißstorche. Eine gute 3/4 Stunde konnte ich die Gruppe beobachten und diese Bilder mitbringen.

  • Kamen
  • 10.05.15
  • 10
  • 20
Natur + Garten
28 Bilder

Die Auenlandschaft der renaturierten Lippe

Lebendige Vielfalt in der Lippeaue Auen bieten aufgrund ihrer ständig schwankenden Wasserstandsdynamik eine Vielzahl von Lebensräumen - es gibt trocken und feuchte Lebensräume, in denen sich unterschiedlichste Tiere und Pflanzen wohlfühlen. Genau deswegen sind Auen ökologisch betrachtet besonders wichtig und werden als „Schmelztiegel der Artenvielfalt“ bezeichnet. Auch in der Lippeaue findet sich ein Lebensraummosaik, welches vielen einheimischen Tieren und Pflanzen geeignete Lebensräume...

  • Arnsberg
  • 10.05.15
  • 2
  • 14
Natur + Garten

Was ist das für ein Falter ?

Heute war ich mal mit einem Makroobjektiv unterwegs und habe u.a. diesen Falter gesehen der etwa 2cm groß war. Leider war dieser auch verdammt schnell so das es bei diesen Schnappschuss geblieben ist. Danke euch für Infos :-)

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 9
  • 9
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Kultur
ein schöner alter "Friedhofsbaum", leider musste dieser "gestutzt" werden ...
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN Friedhöfe
Vergebens... ?

ESSEN-HEIMAT .... Friedhöfe... AUF DEN GRÄBERN Der Weg führt mich vorbei an tristen und grauen Wohnhäusern. Laut ist es und ein wenig unruhig. Ganz normaler Alltag eben in der Stadt. Einfach einmal ein wenig Zeit haben, dem hier ein Stück weit zu entfliehen, denke ich, und nur einige Meter weiter ist es weniger laut. Die Autobahnbrücke liegt auch schon hinter mir und ich sehe, aus der Ferne, schon mehr "Grün". Kurz darauf wird es tatsächlich ruhiger um mich herum, obwohl ich immer noch entlang...

  • Essen-Steele
  • 10.05.15
  • 21
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.