Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Überregionales
Der Bagger steht vor dem Tor 4 von Opel-Werk I in Position...
30 Bilder

Opel hinterlässt Narben

Ein Rückzug wie jener von Opel aus Bochum verursacht Wunden und hinterlässt Narben. Dies bezieht sich nicht nur auf das betreffende Stadtgebiet. So unumgänglich schmerzhafte Spuren sind, ist es dennoch nicht gänzlich egal, wie man einen Standort verlässt. Der Rückzug des Rüsselsheimer Konzerns kann als Beispiel dafür herhalten, wie man nicht nur mit einer Werksschließung allein für negative Meldungen sorgt. Während die Abrissarbeiten im Bereich von Tor 4 am Werk I begonnen haben, geht eine...

  • Bochum
  • 25.02.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Versuchter Überfall auf Kiosk in Bochum-Hamme - Zeugen gesucht

In den späten Abendstunden des gestrigen 23. Februars kam es an der Dorstener Straße 193 in Bochum-Hamme zu einem versuchten Kiosküberfall. Gegen 21.15 Uhr ist ein Kioskbetreiber (38) von einer männlichen Person unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe des Geldes aufgefordert worden. In einem günstigen Augenblick lief der Verkäufer aus dem Laden und schrie laut um Hilfe. Der Räuber flüchtete daraufhin ohne Beute aus dem Geschäft und entfernte sich mit einem vor dem Kiosk wartenden...

  • Bochum
  • 24.02.15
Kultur
Zwischen Industriekulisse und historischen Jahrmarktsfahrgeschäften präsentierte das künstlerische Team um Triennale-Intendant Johan Simons sein Programm für die Spielzeit 2015. | Foto: Glaga
2 Bilder

„Seid umschlungen“ - Triennale-Intendant Johan Simons knüpft an den Gründer Mortier an

„Seid umschlungen!“ Johan Simons Leitmotiv für seine Intendanz der Ruhrtriennale 2015 - 2017 ist eine Geste der Umarmung – sowohl künstlerisch, als auch gesellschaftlich und geographisch. Die Triennale will Verbindungen schaffen – von den Künstlern und ihren Arbeiten zur Region und ihren Menschen. Daher hatte der Ort der Programm-Pressekonferenz durchaus Symbolcharakter: In der Jahrhunderthalle, inmitten der knallbunten Fahrgeschäfte des historischen Jahrmarkts, präsentierten Johan Simons und...

  • Bochum
  • 24.02.15
  • 1
Kultur
KISS Urgestein Ace Frehley kommt exklusiv für zwei Shows nach Deutschland. | Foto: James Thornton
3 Bilder

KISS-Urgestein Ace Frehley kommt exklusiv für zwei Shows nach Deutschland - Gastspiel in der Zeche Bochum

Mit tosendem Applaus und Trommelwirbel gibt die Zeche Bochum bekannt, dass kein geringerer als KISS-Urgestein Ace Frehley für zwei exklusive Konzerte nach Deutschland kommt. Eins davon wird am 15. Juni 2015 in Bochum in der Zeche stattfinden. Der Vorverkauf startet mittwoch, 25. Februar, exklusiv über Eventim und ab dem 27. Februar kann man die "heiße Ware" an allen bekannten Vorverkaufsstellen und natürlich über die Zeche Bochum selbst erwerben. Schon in seinen Jugendjahren wusste Ace Freshly,...

  • Bochum
  • 24.02.15
  • 1
Ratgeber

Rentner-Ehepaar mit Schusswaffe bedroht - Polizei sucht Zeugen

In den Morgenstunden des heutigen 23. Februar ist ein Rentner-Ehepaar in ihrer Wohnung auf der Elsaßstraße in Bochum überfallen worden. Gegen 10.40 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des Bochumer Paares. Die Frau öffnete, ohne zuvor durch den "Türspion" zu schauen. Sofort drangen zwei maskierte Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe in die Wohnung ein. Einer der Kriminellen schob die Wohnungsinhaberin mit den Worten: "Küche, Küche!" an der Schulter in den Küchenbereich. Der andere Eindringling...

  • Bochum
  • 23.02.15
Kultur
Bei der Verleihung der Bierkutschermütze wurde nicht nur geschnuppert, Jürgen und Hugo Fiege nahmen zusammen mit Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt (li.) einen guten Schluck des Bochumer Traditionsgebräus. | Foto: Molatta
2 Bilder

Bierkutschermütze 2015: Privatbrauerei Moritz Fiege zeichnet Duftforscher Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt aus

Einen richtig guten Riecher beweist die Privatbrauerei Moritz Fiege bei der Auswahl zur diesjährigen Moritz Fiege Bierkutschermütze. Der Ehrenpreis 2015 geht an den international bekannten Duftforscher Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt von der Ruhr-Universität Bochum, Inhaber des Lehrstuhls für Zellphysiologie und Autor zahlreicher Bücher („Niemand riecht so gut wie du“). Der Sohn eines Diplom-Braumeisters aus dem bayrischen Illertissen forscht und lehrt seit 23 Jahren an der RUB, das Ruhrgebiet ist zu...

  • Bochum
  • 20.02.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Bogestra

Linie 308: Straßenbahn fährt ab Sonntag wieder nach Hattingen durch

Am Sonntag, 22. Februar 2015, werden auf der Linie 308 wieder Straßenbahnen zwischen Bochum und Hattingen fahren. Ein Umstieg zwischen Bahn und Ersatzbus in Bochum-Linden gehört damit der Vergangenheit an. Dazu wird aktuell die Strecke zwischen Bochum-Linden Mitte und Hattingen Mitte (S) für den Einsatz von Variobahnen im Fahrgastbetrieb hergerichtet. Mit dem 22. Februar müssen sich die Fahrgäste darauf einstellen, dass sich der Fahrplan an allen Tagen noch einmal ändert. Die neuen...

  • Bochum
  • 19.02.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Diensthündin "Askia" stellte zwei Einbrecher. | Foto: Polizei

Ein schlechter Abend für zwei Einbrecher - Ein guter Abend für die Polizei, dank "Askia"

Am späten Abend des 4. Februar beobachteten aufmerksame Zeugen gegen 22.30 Uhr zwei Einbrecher und verständigten die Polizei. Einsatzkräfte der Polizeiwache Mitte eilten mit Unterstützung eines Diensthundeführers zur Viktoriastraße 23 in der Bochumer Innenstadt. Die Kriminellen, ein 19- und ein 23-jähriger Mülheimer, hatten die dortige Haupteingangstür eines Geschäftsgebäudes aufgehebelt. Im 1. Obergeschoss konnten sie die Eingangstür einer Arztpraxis nicht aufbrechen; auch im 2. OG misslang...

  • Bochum
  • 19.02.15
Ratgeber

Diese Einbrecher wollten sich sicherlich nicht körperlich ertüchtigen!

Zu einem Einbruch in das Fitnessstudio an der Hattinger Straße Ecke Dr.-C.-Otto-Straße in Bochum-Linden kam es in der Nacht zum 18. Februar. Derzeit noch unbekannte Täter hebelten die Zugangstür auf und stahlen sechs große Fitnessgeräte - zwei "Bodytransformers" und vier "Powerplates" - sowie ein Massagegerät. Mit ihrer gewichtigen Beute entfernten sie sich unerkannt vom Tatort. Die Ermittler gehen davon aus, dass zum Abtransport ein Fahrzeug genutzt wurde. Zu einem weiteren Einbruch in...

  • Bochum
  • 19.02.15
Ratgeber

Ärzte - und Apotheken-Notdienst für Bochum, 18. bis 21. Februar

Bochumer Apotheken Die Apotheken sind bis 9 Uhr des Folgetages dienstbereit. Welche Notdienst-Apotheke Ihrem Standort am nächsten ist, erfahren Sie im Internet unter www.akwl.de/notdienst oder unter Tel.: 0800 00 22 8 33. Mittwoch, 18. Februar: Flora-Apotheke, Dorstener Straße 365, Tel.: 520686. Donnerstag, 19. Februar: Hustadt-Apotheke, Buscheyplatz 15, Tel.: 701691; Aar-Apotheke, Werner Hellweg 477, Tel.: 9231955. Freitag, 20. Februar: Apotheke im Uni-Center, Querenburger Höhe 123, Tel.:...

  • Bochum
  • 18.02.15
Politik
Im ehemaligen Priesterseminar werden 140 Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Akafö

AKAFÖ Bochum stellt Wohnheimplätze für Flüchtlinge im ehemaligen Priesterseminar zur Verfügung

Auf Bitten der Bezirksregierung Arnsberg nimmt das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Flüchtlinge in seinem Wohnheim an der Bochumer Kollegstraße 10 auf. Die mehrheitlich aus dem Kosovo stammenden Flüchtlinge werden schon am Samstag (14.) in dem ehemaligen Priesterseminar erwartet. Das AKAFÖ reagiert damit auf den starken Anstieg der Flüchtlingszahlen, die Kommunen und Verwaltungen vor immense Probleme stellt. „Wir sehen uns als Anstalt des öffentlichen Rechts mit sozialem Auftrag in der...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Prunksitzung mit viel Programm

Bei der Prunksitzung der Kolpingsfamilie Linden war alles dabei, was das jecke Herz begehrt: Büttenreden, Gesang und Tanz. Das Besondere, was die Lindener zu bieten haben, ist, dass bis auf einen Programmpunkt, alle anderen von Vereinsmitgliedern beigesteuert werden. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Peter Gellermann die Prunksitzung der Kolpingsfamilie Bochum-Linden im Saal des kath. Gemeindezentrums mit dem Einmarsch der Senatoren und der anschließenden Begrüßung des...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
Kultur
Chubby Sue gastieren heute Abend mit ihrem Indie-Pop in der Zeche Bochum. | Foto: Chubby Sue

Indie-Pop von Chubby Sue - Erster Auftritt der Band in der Bochumer Zeche

Eigentlich sollte am Samstag, 14. Februar, im kleinen Live-Studio in der Zeche - manche nennen sie auch die „Hall of Fame“, weil unzählige originalsignierte Bilder an den Wänden hängen - die Zechenpremiere von Chubby Sue stattfinden. Weil die Nachfrage für die Show aber „einfach überwältigend war“, so Bandmitglied Dominik Schröder, wurde das Konzert kurzerhand in die Zechenhalle verlegt. Auch dafür waren die Karten im Vorverkauf recht schnell vergriffen, aber für das Konzert am heutigen Samstag...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
Politik
Mittelfristig plant das schwedische Möbelhaus, auch in der Region Bochum ein Einrichtungshaus zu eröffnen. | Foto: Ikea

Ikea könnte nach Bochum kommen

Der schwedische Möbelkonzern Ikea plant derzeit im Ruhrgebiet vier neue Häuser. Eines davon könnte in Bochum angesiedelt werden. Aus diesem Grund möchte der Möbelkonzern nicht nur den Standort Essen mit einem Neubau auf einem benachbarten Gelände aufwerten. Es sind zudem drei neue Standorte im Ruhrgebiet geplant: In Bottrop, mittelfristig in der Region Bochum/Herne und langfristig in Castrop-Rauxel. „Damit möchten wir in den nächsten Jahren insgesamt mindestens 250 Millionen Euro im Ruhrgebiet...

  • Bochum
  • 10.02.15
  • 5
  • 4
Kultur
Einer der neuen Stolpersteine erinnert an das NS-Opfer Jenny Schwarz. | Foto: USB

Ein Stein, ein Mensch, ein Leben - Auszubildende des USB erinnerten mit Stolperstein an Opfer

Juden, Widerstandskämpfer, Homosexuelle, Kranke – die Liste der Opfer des NS-Terrors ist lang. Vor 70 Jahren beendeten die Alliierten die Gewaltherrschaft. Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an die 14 Millionen Todesopfer – auch in Bochum. Diese Verbrechen sollten nicht in Vergessenheit geraten, gerade auch angesichts aktueller Auswüchse von Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. In Bochum haben Unternehmen, Vereine und Schulen Patenschaften für Stolpersteine übernommen....

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
  • 3
Politik
Wolfgang Wendland hat derzeit mit seiner Band „Die Kassierer“ die musikalische Leitung beim Nestroy-Stück  „Häuptling Abendwind“ von Regisseur Andreas Beck am Schauspiel Dortmund inne.

Der Wahlkampf wird bunt: „Kassierer“ Wolfgang Wendland will Oberbürgermeister werden

Der Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahlen am 13. September verspricht bunt zu werden: Wolfgang Wendland, Sänger der Wattenscheider Punk-Band „Die Kassierer“, will als parteiloser Herausforderer des SPD-Kandidaten Thomas Eiskirch antreten. Unterdessen kündigte die Bochumer NPD an, mit Claus Cremer ebenfalls einen eigenen Kandidaten für die Wahl aufstellen zu wollen. Für Wolfgang Wendland, freizügiger Frontmann der Punk-Band „Die Kassierer“, ist es nicht der erste Wahlkampf: Bereits 2005 trat...

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
  • 2
Politik
In der Klinik für leukämiekranke Kinder wurden mit Spenden aus Bochum unter anderem die Fenster erneuert. | Foto: Petra Vesper
2 Bilder

Zur Zukunft von Bochum – Donezk Evangelische Stadtakademie lädt zum Vortrag mit Generalkonsul aus Donezk ein

Informationen aus erster Hand verspricht die Evangelische Stadtakademie, wenn am Dienstag, 10. Februar, der Generalkonsul aus Donezk, Dr. Detlev Wolter, aus der umkämpften ostukrainischen Partnerstadt Bochums berichtet. In Gegenwart von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz spricht Wolter um 19.30 Uhr im Haus der Kirche am Westring 26c über das Thema „Bochum-Donezk. Die Zukunft der Städtepartnerschaft und der Partnerschaftsarbeit.“ Ergänzt wird der Vortrag durch Kurzberichte der Bochumer...

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
Kultur
Norbert Lammert, Andreas Felger und Gerald Hagmann bei der Eröffnung der Ausstellung der Credo-Bilder. | Foto: Gemeinde
4 Bilder

Impulse für den Ökumene-Prozess - Interview mit Pfarrer Dr. Gerald Hagmann zur Predigtreihe „Mit Herzen, Mund und Händen – Ökumene jetzt“

Die Predigtreihe 2014 „Mit Herzen, Mund und Händen – Ökumene jetzt“ endete am 7. Dezember mit einer Kanzelrede von Prof. Dr. Lammert zum Credo – dem Glaubensbekenntnis. Bekannte Persönlichkeiten aus dem politischen und kirchlichen Raum, Katholiken wie Protestanten, haben 2014 Impulse für den ökumenischen Prozess in Deutschland gegeben. Die Wurzeln der Initiative „Ökumene jetzt“ liegen in der Harpener St. Vinzentius-Kirche. Pfarrer Dr. Gerald Hagmann, Gemeindepfarrer an der St. Vinzentius-Kirche...

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
Sport
24 Bilder

Basketball: VfL AstroStars demontieren im Derby die Löwen aus Herten

VfL demontiert im Derby die Löwen Die VfL AstroStars Bochum haben ihre beeindruckende Heimstärke erneut unter Beweis gestellt und die Hertener Löwen mit 96:58 deklassiert. In der rammelvollen Erlebniswelt Rundsporthalle spielten die Schützlinge von Kai Schulze vor allem in der ersten Halbzeit wie aus einem Guss und ließen den Gästen aus dem Norden des Ruhrgebietes nicht den Hauch einer Chance. Vor weit über 700 Zuschauern in der sehr gut besuchten Bochumer Rundsporthalle musste der VfL...

  • Bochum
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
US-Star Anastacia wird das diesjährige Zeltfestival eröffnen. | Foto: MLK
3 Bilder

ZFR 2015: Das achte Zelt-Wunder kommt - mit Anastacia, Revolverheld und Kraftklub

Bei der heutigen Pressekonferenz gaben die Initiatoren des Zeltfestival Ruhr einen ersten Überblick über das jetzt schon imposante Programm im Sommer. Vom 21. August bis zum 6. September werden zum achten Mal nationale und internationale Showgrößen in die weiße Zeltstadt nach Bochum (Grenze Witten) geholt. "Schon zu einem so frühen Zeitpunkt wie heute lässt sich absehen, dass das diesjährige ZfR wieder mit einem vielschichtigen Programm an den Start gehen wird", sagte Björn Gralla (Initiative...

  • Bochum
  • 30.01.15
  • 1
Ratgeber

Kellerbrand in Schule an der Alleestraße

Um 10:23 Uhr wurde heute Morgen der Leitstelle der Feuerwehr ein Kellerbrand in einer Schule an der Alleestraße gemeldet. Beim Eintreffen des zuständigen Löschzuges der Innenstadtwache konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des Gebäudes festgestellt werden. Zur Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in den verqualmten Keller vor. Nach einiger Suche konnte der Brandherd in einem Kellerraum lokalisiert und gelöscht werden. Es brannte ein Regal. Alle Räume...

  • Bochum
  • 28.01.15
Sport
„Um-Werfender“ Start des Handball-Projekts mit (von links): Andrea Donat (Chefredakteurin Radio Bochum), Greta Steilmann (TV Wattenscheid01), Gabi Reimus (HC Bochum), Fritz Hüttebreuker (VfL Bochum), Björn Pinno (Sports UP), Detlev Klausing (Westdeutscher Handballverband), Bernd Kruse (Fleischwaren Kruse), Uwe Gehrmann (Autohaus Wicke), Sabine Rump (Teutonia Riemke), Steffen Lüning (Sports UP) und Kai Krischnak (Stadtwerke Bochum). | Foto: Molatta

„Handball in die Grundschule“ ist auf Erfolgskurs - Vereine und Schulkinder profitieren von der Kooperation

Fünf Handball-Vereine der Stadt (VFL Bochum, Bochumer HC, TV Wattenscheid 01, SG Linden-Dahlhausen und Teutonia Riemke) sind an der Nachwuchsinitiative der Sports UP gGmbH beteiligt. Initiator von „Handball in die Grundschule“ ist die gemeinnützige Organisation Sports UP, die als Koordinator zwischen den Schulen und Vereinen fungiert. „Wir sorgen dafür, dass eine professionelle Betreuung der Kinder durch die Vereine gewährleistet wird. Die Schulen erhalten so ein kostenloses wie verlässliches...

  • Bochum
  • 28.01.15
Ratgeber
Ingenieur Dr. Jörg Albert nimmt die Messungen per Wärmekamera vor. | Foto: Molatta
4 Bilder

Energieverlust auf der Spur Thermografieaktion der Stadtwerke Bochum – Energiekosten können gesenkt werden

Die Wärmekamera im Anschlag, hat der Energieverlust keine Chance – wenn Jörg Albert anrückt, dann entlockt er Häusern die Geheimnisse ihrer Wärme-Schwachstellen. Der Diplom-Ingenieur ist im Auftrag der Stadtwerke unterwegs. Das Haus von Stefan Ahrendt in Weitmar ist an diesem Abend sein Ziel. Der junge Familienvater hat bereits 2013 die Thermografieaktion des Bochumer Energieanbieters genutzt, um Energieverluste an dem Eigenheim aufzudecken. „Wir haben unser Haus im Anschluss saniert, und...

  • Bochum
  • 28.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Molatta

50 Jahre Ruhr-Universität - Erleuchtung nach Irrlauf

Ein halbes Jahrhundert alt wird in diesem Jahr die Ruhr-Universität. Sie war die erste Universitäts-Neugründung der Bundesrepublik Deutschland und stand damals schon als imposantes Zeichen für den Wandel und den Beginn einer neuen Epoche im Ruhrgebiet: hin zur heutigen Wissensregion. Und jede Studentin, jeder Student wird seine ganz eigene Geschichte mit der Ruhr-Uni verbinden. Mir sind meine ersten Eindrücke noch in bleibender Erinnerung, die mit anfänglichen Orientierungsproblemen, Irrläufen...

  • Bochum
  • 28.01.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.