Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Kultur
5 Bilder

Bochum. Von hier aus!

„Na, geht doch!“, will man als in Sachen Imagekampagne gebeutelte Bochumerin laut in die Welt posaunen. Keine stilisierten bunten Blümchen, die einem vorgaukeln, dass Bochum jung macht, keine Kampagne, die im kleinen Kämmerlein zusammengeschustert und sehr schnell und zu Recht zu Grabe getragen wurde. Der Prozess, der die neue „Marke Bochum“ hervorgebracht hat, war bestens vorbereitet, wohlüberlegt, durchdacht und transparent. Und stellt ein Siegerteam, dass durch seine Bochumverbundenheit mit...

  • Bochum
  • 23.01.15
  • 3
  • 2
Kultur
Ein Aufschlag, wie ihn die „Gruppe Bochum“ kaum für möglich gehalten hat, zog die Präsentation des neuen Bochum-Logos nach sich. Überschwänglich-euphorisch gestaltet sich aktuell die Resonanz und (fast) alle Bochumer sind rundum zufrieden . | Foto: Molatta
3 Bilder

Es ist...ein Buch! Neues Logo der Stadt als Referenz an das Buch im Bochumer Stadtwappen

Es sind zumeist Adler und Burgen, die hierzulande die meisten Städtewappen zieren. In Bochum ist das anders: Seit 1381 begleitet ein Buch die Geschichte der Stadt. Und darin wird „ein neues Kapitel aufgeschlagen“, so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer von Bochum Marketing. Denn am Donnerstag wurde das neue Logo der Stadt vorgestellt: ein aufgeschlagenes Buch mit Unterstrich und dem Schriftzug „Bochum“. Es war der Siegerentwurf des Wettbewerbs für einen neuen Markenauftritt, den Bochum...

  • Bochum
  • 23.01.15
  • 5
Kultur

Regionalentscheid von „Jugend musiziert“ In der Musikschule Bochum

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bochum und Herne treten am Samstag (24. Januar) und Sonntag (25. Januar) zum Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert” an, der von 9.30 bis 16 Uhr in der Musikschule Bochum, Westring 32, stattfindet. Der Regionalentscheid ist öffentlich und der Eintritt kostenlos. Die besten jungen Musikerinnen und Musiker werden zum Landeswettbewerb nach Düsseldorf zugelassen und haben dort die Chance, zum Bundeswettbewerb in Hamburg eingeladen zu werden,...

  • Bochum
  • 21.01.15
Ratgeber
Christian Vollrath, Direktor des Arbeitsgerichts Bochum | Foto: Arbeitsgericht Bochum

Neujahrsempfang des Arbeitsgerichts Bochum

In den Räumen der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen an der Königsallee hat der diesjährige Neujahrsempfang des Arbeitsgerichts Bochum sowie des Vereins der ehrenamtlichen Richter stattgefunden. Der Einladung folgten wieder rund 100 Gäste aus dem Bereich der ehrenamtlichen Richter, die zahlreiche Betriebe aus den Städten Bochum und Witten vertreten, sowie von Seiten der Verbände und Rechtsanwälte, aber auch aus Justiz und Verwaltung sowie Politik und Wissenschaft. Direktor des Arbeitsgerichts...

  • Bochum
  • 21.01.15
Ratgeber

Bochum / Raubüberfall in der Kortumstraße - Wer kennt diesen Mann?

Pressemitteilung der Polizei Bochum: Wie bereits berichtet betrat am 29. Dezember 2014, kurz vor 18 Uhr, ein Krimineller das an der Kortumstraße 68 gelegene Bekleidungsgeschäft. Der Mann tat zunächst so, als ob er ein Kunde sei und schaute sich im Geschäft um. Plötzlich wurde er rabiat. Unvermittelt fasste er die Verkäuferin (49) am Arm, schob diese zum Kassentresen und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Die mutige Angestellte zog hier ein Pfefferspray hervor und sprühte dem Täter eine...

  • Bochum
  • 21.01.15
Politik
Thomas Eiskirch | Foto: SPD

SPD Bochum: Thomas Eiskirch als OB-Kandidat vorgeschlagen

Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Bochum hat heute Abend in geheimer Wahl einstimmig Thomas Eiskirch als OB-Kandidat für den Parteitag vorgeschlagen. Zur Person: Eiskirch wurde am 4. November 1970 in Hagen (NRW) geboren. Seit seiner zweiten Lebenswoche wohnt er in Bochum – im Laufe der Jahre in verschiedenen Stadtteilen seines Wahlkreises. Heute lebt er mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern – einem Sohn und einer Tochter – in Bochum-Stiepel. Nach seinem Abitur im Jahr 1990 am...

  • Bochum
  • 19.01.15
  • 7
  • 1
Ratgeber

Wohnungsbrand in der Adrianistraße in Bochum-Werne

Um 11:05 Uhr ging heute Morgen in der Leitstelle der Feuerwehr die Meldung eines Wohnungsbrandes an der Adrianistraße 2 ein. Da sich noch Personen in der Wohnung befinden sollten, rückte die Wehr mit insgesamt 32 Kräften an. Bei Eintreffen hatten die Bewohner, eine vier köpfige Familie, die Erdgeschosswohnung bereits durch ein Fenster verlassen. Sie verblieben nach einer Untersuchung durch den Notarzt an der Einsatzstelle. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutzgeräten schnell...

  • Bochum
  • 19.01.15
Überregionales
Margot Käßmann hält am Dienstag, 20, Januar, einen öffentlichen Vortrag an der Ruhr-Uni. | Foto: Pressefoto

Margot Käßmann kommt an die Ruhr-Uni Bochum: "Das Erbe Martin Luthers"

Als Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 kommt Margot Käßmann an die Ruhr-Universität Bochum. Am Dienstag, 20. Januar, hält sie einen öffentlichen Vortrag über das Erbe Martin Luthers im aktuellen Spannungsfeld von Religion und Politik (16.15 h, Veranstaltungszentrum, Saal 2a/2b). Margot Käßmann kommt als Botschafterin der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017. Im Jubiläumsjahr der RUB schaut sie – durchaus auch kritisch – voraus auf das, was denn...

  • Bochum
  • 17.01.15
  • 1
Ratgeber

Radarkontrollen für die 4. Kalenderwoche 2015

Bochum, Herne, Witten (ots) - Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 19.01.2015 bis zum 25.01.2015 Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Zu Sicherheit der Verkehrsteilnehmer plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Bochum: Hustadtring (Mo.), Kassenberger Straße (Di.), Stiftstraße (Mi.), Wallbaumweg (Do.), Alleestraße (Fr.), Herner Straße (Sa.), Königsallee (So.) Herne: Mülhauser Straße (Mo.), Kronenstraße (Di.),...

  • Bochum
  • 17.01.15
Ratgeber

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind in Bochum

Am Freitag,16.01.2015, gegen 15.54 Uhr, überquerte eine 9-jährige Schülerin aus Bochum die Tippelsberger Straße. Hierbei übersah sie den aus ihrer Sicht von links kommenden Linienbus. Es kam zur Kollision, wodurch das Mädchen mit dem Kopf gegen die Frontscheibe des Busses geschleudert wurde. Anschließend kam sie schwer verletzt auf dem Boden zum Liegen. Das Mädchen wurde mittels Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt, wo sie stationär verblieb. Lebensgefahr kann zum jetzigen Zeitpunkt...

  • Bochum
  • 17.01.15
Überregionales
Kleiner Gruß zum Abschied: Ernst-Ulrich Roth hat nach zwölf Jahren die Redaktionsleitung an Andrea Schröder weitergegeben. | Foto: Molatta

Sag zum Abschied leise Servus: Ernst-Ulrich Roth hat den Stift beim Stadtspiegel in neue Hände gelegt

Er hatte sich im Verlauf des vergangenen Jahres schon rar gemacht und sich dann ganz heimlich, still und leise davongeschlichen. Zum Jahreswechsel wurde es dann offiziell: Ernst-Ulrich Roth sagt dem Stadtspiegel endgültig tschüss. Seit 1990 war er in Bochum Redakteur, Anfang 2002 trat er als Redaktionsleiter die Nachfolge von Ursula Balt an, von der er das Rüstzeug des Journalismus‘ mit auf den Weg bekommen und das Handwerk des Zeitungsmachens erlernt hatte. Fortan prägte er Inhalte der größten...

  • Bochum
  • 16.01.15
  • 6
  • 3
Ratgeber

Raubüberfall auf Fleischereigeschäft - Zeugen gesucht

Die Mitarbeiterin (52) eines Fleischereigeschäftes wurde am Donnerstag, 15. Januar, in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr, Opfer eines Raubüberfalles am Werner Hellweg in Bochum. Die Frau wurde von einem unbekannten Täter, unter Vorhalt eines nicht näher bezeichneten Messers, in die Toilette gesperrt und dort eingeschlossen. Anschließend entwendete der Räuber Bargeld aus der Kasse und der Geldbörse der Angestellten. Hiernach flüchtete er vom Tatort. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: dunkle...

  • Bochum
  • 16.01.15
Ratgeber

Raubüberfall im Volkspark - Polizei sucht Zeugen!

Am Morgen des 13. Januars kam es im Bochumer Stadtteil Langendreer zu einem Überfall. Gegen 5.50 Uhr durchquerte der 24-Jährige zu Fuß den Volkspark in Richtung des Langendreer Marktes. In Höhe des Spielplatzes wurde der Bochumer von zwei unbekannten männlichen Personen grundlos angegriffen. Der junge Mann wurde zu Boden geworfen und mit Fäusten attackiert. Nachdem seine Jacke durchsucht wurde, flüchteten die beiden Kriminellen mitsamt der Geldbörse in unbekannte Richtung. Die Räuber sind ca....

  • Bochum
  • 15.01.15
Ratgeber

Hauptkommissar im Bermuda-Dreieck "angetanzt" - 27-Jähriger in Untersuchungshaft

In der vergangenen Woche kam es in der Bochumer Innenstadt, speziell im überregional bekannten "Bermuda-Dreieck", zu einer Vielzahl von Taschendiebstählen. Dabei berichteten die Opfer der Polizei von nordafrikanischen Tätergruppierungen, die Personen zunächst bedrängen, umarmen und in ein Gespräch verwickeln. Im Rahmen dieses "Antanzens" kommt es dann anschließend zu einem gezielten Griff in die Jackentasche und zu dem Diebstahl von Handys sowie Geldbörsen. Zuvor gehen diese Kriminellen in...

  • Bochum
  • 15.01.15
Politik
Dr. Ottilie Scholz: Ihre Amtszeit geht in diesem Jahr zu Ende. | Foto: Molatta

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Dr. Ottilie Scholz strebt keine weitere Amtszeit an

Am 13. September 2015 finden in Bochum Wahlen zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister statt. Frau Dr. Scholz hat in dieser Woche die SPD Bochum darüber informiert, dass sie nicht erneut für das Amt der Oberbürgermeisterin kandidieren wird. Dr. Ottilie Scholz war nach dem Wechsel aus Castrop-Rauxel von 1999 bis 2004 Kämmerin und Bezirksdezernentin der Stadt und übt seit über 10 Jahren das Amt der Oberbürgermeisterin aus. Dr. Scholz erklärte hierzu: „In diesem Jahr geht meine Wahlzeit zu...

  • Bochum
  • 15.01.15
  • 5
Politik

Angst vor Dummheit

Selbstverständlich hat auch uns das feige Attentat auf „Charlie Hebdo“ erschüttert, selbstverständlich haben wir darüber diskutiert und selbstverständlich setzen wir ein Zeichen der Solidarität. Das schlichte Plakat mit dem Bekenntnis „Je suis Charlie“ auf schwarzem Hintergrund ist dabei weltweit zum Zeichen persönlicher Anteilnahme geworden und sagt mehr als tausend Worte. Unsere Anteilnahme gilt nicht allein den 12 getöteten Mitarbeitern des französischen Satiremagazins, sondern allen Opfern...

  • Bochum
  • 09.01.15
  • 5
  • 1
Politik
Überschaubar war die Zahl der Teilnehmer, die zur stillen Mahnwache am Rathaus gekommen waren. | Foto: Molatta
4 Bilder

60 Bochumer bei Mahnwache - Sturm und Regen bremsen Solidarität

Zig Tausende sind europaweit nach dem Anschlag am Mittwoch auf die Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" auf die Straßen gegangen. Auch in Bochum wurde am späten Donnerstagnachmittag zu einer Mahnwache aufgerufen. Doch peitschender Dauerregen und schneidender Wind haben die Solidarität ein wenig gebremst. Etwa 60 Bochumer waren zum Rathaus gekommen, um mit einer stillen Mahnwache ein Zeichen gegen Fanatismus und Gewalt, gegen Hass und Hetze und für Meinungsfreiheit zu setzen. Dabei gedachten die...

  • Bochum
  • 08.01.15
  • 6
  • 3
Politik
Foto: Stadt Bochum

Mahnwache gegen Fanatismus und Gewalt am Bochumer Rathaus

Das Entsetzen über den Anschlag auf die Mitarbeiter des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" ist groß, die weltweite Solidarität - auch und insbesondere in der Medienwelt - riesig. In Bochum gibt es heute anlässlich des Anschlages in Pariy vor dem Rathaus eine stille Mahnwache gegen Fanatismus und Gewalt. Die Organisatoren (Bewegung in Bochum) erklären dazu: "Unsere Mahnwache ist Bochums demokratische Antwort auf den feigen Anschlag auf die Redakteure von "Charlie Hebdo". Wir wollen...

  • Bochum
  • 08.01.15
  • 6
Ratgeber
In Dahlhausen wird der Busverkehr neu konzipiert. | Foto: Archivfoto: Bogestra

Bogestra entwickelt Fahrplan weiter

Mit dem Fahrplanwechsel am Mittwoch, 7. Januar, wird das Angebot der Bogestra in Bochum weiterentwickelt.So wird der Busverkehr in Dahlhausen neu konzipiert und mit dem neuen 358er eine zusätzliche Linie eingeführt. In diesem Zusammenhang wird auch die Linie 390 verändert. Am Bochum-Dahlhausen (S) werden die Anschlusszeiten beim Übergang von der S-Bahn zum 345er teilweise erweitert. In Wattenscheid wird der Linienweg des NachtExpress NE10 (Bochum Hbf – Gelsenkirchen Hbf – Buer Rathaus) so...

  • Bochum
  • 05.01.15
Überregionales

Feuerwehr: Silvesternacht ohne besondere Vorkommnisse

Die Silvesternacht sei ohne besondere Vorkommnisse für die Feuerwehr und den Rettungsdienst der Stadt verlaufen, das meldet die Feuerwehr Bochum. Dennoch sind im Zeitraum vom 31. Dezember um 7.30 Uhr bis zum Neujahrsmorgen insgesamt 223 Einsätze notwendig geworden. Der Großteil betraf mit 185 Einsätzen den Rettungsdienst, 90 davon nach Mitternacht. Erfahrungsgemäß treten in der Silversternacht zirka 50 Anforderungen mehr auf als an gewöhnlichen Wochenendabenden. Dazu werden in der...

  • Bochum
  • 02.01.15
Kultur
Jung-Eun Lee | Foto: privat

Klaviervirtuosen im Thürmer-Saal

Die noch junge Reihe „Konzerte im Thürmer-Saal“ wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Liszt, Bach und Strawinski sowie Mozart und Rachmaninow werden zum auftakt von zwei preisgekrönten Konzertpianisten vorgetragen. Man darf einen besonderen Abend erwarten, wenn sich ein Klaviermeister das Piano mit seiner Schülerin teilt. Im Thürmer-Saal im Theaterzentrum Folkwang, Friederikastraße 4, werden am Samstag, 10 Dezember, um 20 Uhr Henri Sigfridsson und seine koreanische Meisterschülerin Jung-Eun Lee...

  • Bochum
  • 02.01.15
Politik
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz | Foto: Molatta

Grußwort der Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz zum Jahreswechsel 2014/15

Liebe Bochumerinnen und Bochumer, wieder geht ein ereignisreiches Jahr, auch für die Stadt Bochum dem Ende entgegen. So ist nach über 52 Jahren in diesem Jahr endgültig bei Opel die Automobilproduktion eingestellt worden. Anfang Dezember lief der letzte Opel Zafira in Bochum „vom Band“. Damit geht nach einem langen Kampf eine Ära für die Stadt zu Ende. Doch Opel geht nicht ganz. 700 Arbeitsplätze bleiben in den Werken II und III erhalten. Die Fläche des Opel Werks I gilt es nun zu entwickeln...

  • Bochum
  • 02.01.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Tag der Heiligen Drei Könige ziehen Bochums Sternsinger traditionell auch wieder ins Rathaus und werden von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz empfangen. | Foto: Stadt Bochum

Sternensinger sind wieder unterwegs

Rund um den Jahreswechsel sind überall in Deutschland traditionell die Sternsinger unterwegs. In Bochum und Wattenscheid ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mädchen und Jungen als Heilige Drei Könige von Tür zu Tür, bringen den Menschen Gottes Segen und sammeln für notleidende Gleichaltrige in aller Welt. „Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!“, lautet das Motto der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2015. Am Dienstag 6. Januar, um...

  • Bochum
  • 30.12.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.