Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es ist mir ein Bedürfnis
Peter Eisold, er bleibt für mich unvergessen

Habe gerade an Peter Eisold gedacht und bin dann die mir noch vorliegenden  Nachrichten von Peter nachgegangen, wir beide hatten regen Kontakt, da sah ich diese letzte Nachricht vor seinem Weggehen. Peter, Du warst für mich ein Kumpel und guter Freund! Ruhe in Frieden. Christian https://www.youtube.com/watch?v=UMyP9Z_OTUE

  • Emmerich am Rhein
  • 14.02.22
  • 29
LK-Gemeinschaft

Weitere Corona-Maßnahmen
Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung mit zusätzlichen Corona-Maßnahmen

Kreis Kleve – Mit einer so genannten „Allgemeinverfügung“ ordnet der Kreis Kleve nun zusätzliche Corona-Maßnahmen für das gesamte Kreisgebiet an. Diese Allgemeinverfügung sieht keine Schließung von Kitas, Schulen und Geschäften vor. Vielmehr gibt es Einschränkungen im privaten und öffentlichen Leben. „Diese Schutzmaßnahmen sind aus unserer Sicht geeignet, das diffuse, kreisweite Infektionsgeschehen einzudämmen“, so Landrätin Silke Gorißen. Die Allgemeinverfügung vom 18. März 2021 ist mit den...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.21
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft

Gerade nun ist es schön einem Weidezaunpfahl zu begegnen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Frei von Corona-Ängsten. Entlang der Weidezaunpfähle ist der Weg (fast) zu einer krisenfreien Zone geworden? In diesen Tagen zieht bei uns mit heftiger Macht der Frühling ein. Was aber sucht der Mensch, wenn er die Weidezaunpfähle besucht, gerade in Corona-Zeiten?  Die Weidezaunpfähle kennen kein Corona, die Kühe, die Pferde, die Schafe, die Insekten - hier ist alles wie immer, hier herrscht die ganz normale Frühlingszeit. Aber jetzt ist der Besuch der Natur und der Weidezaunpfähle der einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.20
  • 26
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mal ein Waldspaziergang vorbei an den Weidezaunpfählen anstelle von Gegenwartssorgen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Im Grunde genommen habe ich lange überlegt in diesen Tagen eine Geschichte zu schreiben und da waren diese immer gleichen Ablenkungen, ob gewollt oder ungewollt, im Radio, in der Tageszeitung, im Fernsehen oder auch im Lokalkompass – die Allgegenwart der Corona-Krise ist einfach erdrückend. Vielleicht ist es mehr und mehr die Ursache für die bei vielen täglich spürbare Sorge, als der Erreger und seine Wirkung auf uns Menschen selbst. Einfach mal einen Waldspaziergang unternehmen und dabei die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.03.20
  • 55
  • 9
Sport
2 Bilder

Das ist die einzig richtige Entscheidung
WEGEN CORONA! JETZT DOCH ALLE BUNDESLIGA-SPIELE ABGESAGT

Die DFL hat den 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga abgesagt. Das gab die Deutsche Fußball Liga am Freitagnachmittag bekannt. Der 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga wurde kurzfristig abgesagt. Der 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga wurde kurzfristig abgesagt. ,,Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
  • 21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Rees - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag kommt das Sturmtief ,,Sabine" - wir sind bestens gerüstet

Am Sonntagmittag wird es windig im Kreis Kleve und darüber hinaus. Das Sturmtief ,,Sabine" hat sich angekündigt.  Mit dem Sturmtief ,,Sabine" steht uns von Sonntagnachmittag bis Montag früh ei schwerer Sturm bis hin zum Orkan bevor. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit sollte man sich am Sonntag in Sicherheit bringen und nicht mehr draußen sein. Man rechnet mit stürmische Böen und Sturmböen von 60 bis 120 km/h im Tiefland, am Niederrhein, im Münsterland und im Bergischen Land. Mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.20
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Weihnachtsmärkte / Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland / Kleve Forstgarten / Kloster Graefenthal / Duisburg / Essen / Oberhausen / Vorweihnachtsstimmung / Adventszeit
Nun ist es wieder mal soweit

Oh du schöne Vorweihnachtszeit. Wieder sind begehrt die Weihnachtmärkte, wovon ich mir auch schon Termine vermerkte. Hier ein paar oh mann oh mann, ( natürlich auch Frau ! ) die ich Euch empfehlen kann. 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland Weihnachtsmarkt 6.12.2019 bis 8.12.2019 - Kloster Graefenthal Herzlich Willkommen auf dem Klever Weihnachtsmarkt Kleve Forstgarten und Centro Oberhausen ;-), den Einen oder Anderen lasse ich in diesem Jahr auch sausen ;-)! Um nicht zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.11.19
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Gerade in der vergangenen Woche habe ich viel nachgedacht, es eine dieser Wochen in der es nicht so gut lief um mich herum. Habe mir dann ein wenig Ablenkung gesucht bei langen Spaziergängen (meine Frau war mit der ,,Hühnerschar'' an der Nordsee) und unserem Hund Lilly. Und da waren sie wieder, die Weidezaunpfähle! Was hätte aus ihnen alless werden können! Vielleicht eine Schatztruhe, voll mit Diamanten und Gold und mit aufwendigen Schnitzereien bedeckt. Eventuell auch ein gewaltiges Schiff,...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.11.19
  • 36
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.19
  • 32
  • 12
LK-Gemeinschaft

Wir schreiben den 28. August 2019
Emmerich - Klein-Netterden - Niederrhein: Wo liegt Klein-Netterden?

Am heutigen Mittwoch war ich schon am frühen Morgen um 7.30 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs. Durch die Hetter bis Millingen, Vehlingen, Mechelen, Gendringen, Netterden und dann durch Klein-Netterden wieder nach Hause. Da lag der Stadtanzeiger auf dem Küchentisch. Ich lese immer gern die ,,Spalte 1'' vom Jörg. Die beginnt heut  mit ,,Dinge gibt's'' ... Einladung zu einer Pressekonferenz in Klein-Netterden in den Niederlanden ... Das Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Vor über 200 Jahren war...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.08.19
  • 18
  • 7
LK-Gemeinschaft

Es muss übrigens nicht immer direkt in den Urlaub gehen
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Beim betrachten dieser Aufnahme kamen mir im Nachhinein einige Gedanken ... es ist so einfach dem Alltag und dem eingepferchten Leben in den Büros, in den Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Supermärkten, Nagelstudios, Fitnessstudios, Fußgängerzonen zu entgehen.  Wenn ich auf der Stelle trete, feststecke im ewig gleichen Hirn-Karussell, dann drängt es mich raus, in die Freiheit zu den Weidezaunpfählen. Am liebsten auf's niederrheinische Land. Dort genieße ich das satte Grün, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.19
  • 57
  • 17
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Schon mal nachgesehen wie der Wein 2019 wird!
Osann-Monzel, diese traumhafte Lage, wunderschönes Wetter und die Kamera dabei

Gerne möchte ich Euch mal an dieser Stelle etwas über die vier besonderen und einzigartigen Weinlagen unserer Freunde Karl und Herbert Veit erzählen. Da wäre das Monzelener Kätzchen, das in einem der Mosel zugewandten steilen Südhänge liegt, wo es bereits im Frühjahr sehr warm wird. Diesen Namen verdankt die Weinlage zum einen den Weidenkätzchen, die hier im Frühling als ersten Frühlingsboten blühen und zum anderen der Tatsache, dass Katzen sich gerne an warmen, kuscheligen Stellen legen, um...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.05.19
  • 26
  • 13
Natur + Garten
28 Bilder

Auch ich ......

... habe die Gelegenheit noch genutzt ... Bei diesem niedrigen Wasserstand habe ich den Besuch dieses Wracks noch gut in meiner Niederrhein Radtour einplanen können. An sonsten zur Tour: Bin dann mal wieder über unsere Golden Gate ( Rheinbrücke ) nach Griethausen gefahren. Von dort ging es weiter zur Ölmühle in Spyck, wo ich vor der Fabrik links abgebogen bin. Nach einigen Metern ist dann die Straße für Kraftfahrzeuge gesperrt und ein gut befahrbarer Weg führt durch die Natur. Nach ca 2...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.18
  • 16
  • 16
Natur + Garten
 Dieser Weg, ....
16 Bilder

Haus am See ;-)

Ja es ist Winter, das neue Jahr hat begonnen und es hat ein wenig geschneit. Ein erster Versuch, denn nicht lange und alles wieder fort. Tristes Grau in Grau machte sich schnell wieder breit. Am 5. Januar die Wende, es war zwar eisig kalt aber die Sonne belohnte diesen Tag! Endlich mal wieder ein Tag um in die Natur hinaus zu gehen. Weg vom Alltagslärm, Sauerstoff tanken !!! Aber kommt doch einfach mit ;-)) !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.17
  • 17
  • 16
Natur + Garten
Er kennt viele Geschichten, denn er ist schon sehr alt!!! ;-)
6 Bilder

Freitag der 13. ;-) !

Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde! So berichtet mein Freund Timmy ( Christian T. ) immer von Weidezäune - Pfähle deren Geschichten. Heute, Freitag der 13 bin ich dann auch mal an solch einen Zaum vorbei gelaufen. Was soll ich sagen, er hat mir auch seine Geschichte erzählt. Es war einmal ..... so fangen Geschichten doch an, oder? Nun ich würde ja weiter erzählen, aber die letzten Worte der Geschichte zuerst ;-) sie lauteten: Behalte es für Dich, soll nicht überall erzählt...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.11.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
15 Bilder

Samstag,11.04.15 ;-)

Ja, der Tag fing mit Sonnenschein verlockend an! Fiets fertig gemacht und schon geht es los;-) Nur wo geht es hin??? seht selber, werde weitere Bilder dieser kleinen Tour anhängen ;-) Niederrheiner erraten es schnell. Alles in Allem war es ne schöne Tour, wenn der Regen nicht angefangen hätte;-( War aber trotzdem wieder gut in der Natur zu radeln. Wie gesagt, weitere Bilder folgen, dran bleiben! ps. so, muss los das Wetter und die Fiets wartet ;-)) schönen Sonntag noch!!!

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.15
  • 11
  • 10
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.