Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
3 Bilder

Karneval
Karnevalsstimmung in der Oberlinschule

„Heute ist hier Karneval!“, schallte es durch die Aula der Oberlinschule. Kleine Prinzessinnen, Superhelden, Clowns und Marienkäfer wirbelten und tanzten mit strahlenden Gesichtern zu Karnevalsmusik durch die Aula der Förderschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die begeisterten Kinder in bunten Kostümen endlich wieder ausgelassen und fröhlich Karneval feiern! „Wir haben die Feier für die Kinder kurzfristig auf die Beine gestellt – und es hat sich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.02.23
LK-Gemeinschaft
Man staune...

Das darf nicht wahr sein
Grundschule führt Vier-Tage-Woche ein

Lehrermangel oder was: In Wiefelstede in Niedersachsen ticken die Uhren anders. Die Kids mag es freuen denn für 300 von ihnen heißt es jetzt Kurz-Schul-Zeit. Der Elternbrief der Schulleiterin Doris Tapken erklärt alles. Grund für den Unterrichtsausfall sei ein Beschäftigungsverbot, das zwei schwangeren Lehrerinnen erteilt wurde. Unterrichtsverbot, Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus. Wie die Schulleitung mitteilte, wird von diesem Dienstag an ein Vertretungsplan in Kraft treten .Pro Tag...

  • Bochum
  • 15.02.23
  • 10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, die nach Bochum geflüchtet sind. | Foto: Plan B

Angebot von "Plan B" startet wieder
Kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete in Bochum

Regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bietet  der Verein "Plan B Ruhr" in seinen Räumen an der  Alleestraße 46 in Bochum eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete an – in allen Fächern und für alle Schulformen. Nach den Sommerferien ist das Angebot jetzt wieder gestartet. Noch gibt es freie Plätze. "Dabei sind wir sicher, dass der Bedarf groß ist und wollen jetzt noch mal unser Angebot bekannt machen", so Georg Stankiewicz von "Plan B". Allein aus der Ukraine seien zuletzt über 800...

  • Bochum
  • 26.08.22
Vereine + Ehrenamt
Heidrun Abel koordiniert die Ehrenamtler in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Molatta
3 Bilder

Leselernhelfer: Wichtiger denn je
Der Verein "Mentor" spürt die Corona-Folgen gleich doppelt

"Unsere Arbeit war immer schon wichtig, aber nach Corona ist sie noch wichtiger geworden." Wenn Heidrun Abel, Vorsitzende des Vereins "Mentor - Die Leselernhelfer Bochum e.V.", über die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche spricht, dann hört man einen tiefen Seufzer. "Uns erreichen so viele Hilferufe aus den Schulen." Deshalb ist der Verein dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten. Sein Ziel: Kindern beim Lesenlernen helfen, denen daheim die...

  • Bochum
  • 11.06.22
Ratgeber
Es geht wieder los.

Kita- und Schul- Neustart: Das flaue Gefühl bleibt

Da ist er der Montag an dem Hunderttausende Kita-Kinder und Schüler in NRW wieder an den Start gehen. Dieser Neustart wird durch eine besorgniserregende Entwicklung des Infektions-Geschehen überschattet. Die NRW Inzidenz am Wochenende liegt bei 61 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in einer Woche. Während sich Erzieher und Lehrer einerseits auf die Rückkehr der Kids freuen, sorgen sie sich um den Infektionsschutz .Erzieherinnen ,Erzieher und Tageseltern in NRW beklagen die Lücken des...

  • Bochum
  • 22.02.21
  • 8
  • 1
Politik
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird wegen des positiven Tests einer Lehrerin vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Kontaktverfolgung erweist sich als schwierig
Update: Bochumer Willy-Brandt-Gesamtschule weiter geschlossen

UPDATE: Die Kontaktnachverfolgung an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum gestaltet sich nach Bekanntwerden zweier Corona-Infektionen derart komplex, dass sie auch am heutigen Montag, 24. August, nicht abgeschlossen werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Schulen im Stadtgebiet, an denen das Covid-19-Virus aufgetreten war, hat das Gesundheitsamt es hier mit einem so diffusen Lagebild zu tun, dass auch eine Teilöffnung aktuell nicht in Frage kommt. Zunächst werden morgen vorsorglich alle...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 1
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Natur + Garten
Schülerin Lea hört ihrem Lehrer Jonathan Junge genau zu und weiß daher gut über die Bienen bescheid. | Foto: Jenny Musall
Video 6 Bilder

Stadtwerke Bochum fördern Projekt
Bienen am Alice-Salomon-Berufskolleg

Umweltschutz und praktisches Lernen. Das ist für die Schüler des Alice Salomon Berufskolleg ein Fach auf dem Stundenplan. Die Schulimkerei des Alice Salomon Berufskolleg existiert seit letztem Jahr. Initiiert wurde sie von Lehrer Jonathan Junge. Inzwischen nehmen rund 200 Schüler an dem Projekt teil. „Herr Junge hat sich bereits als Referendar für das Projekt eingesetzt“, erinnert sich Schulleiter Johannes Kohtz-Cavlak. Doch die Leidenschaft für Bienen und ihre Nebenprodukte hat der junge...

  • Bochum
  • 18.06.20
Ratgeber
Die Corona-Lage in Bochum entwickelt sich positiv.  | Foto: Archiv

Das ist heute für Bochum wichtig
Schule, Arbeitslose und Coronazahlen

Schulen dürfen öffnen. Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wendet sich in einem offenen Brief an die Bürger und die Bundesregierung hält an den Corona-Maßnahmen fest. Auch die Arbeitslosenzahl ist leicht gestiegen. Und die Zahl der an Covid-19 Erkrankten sinkt weiter.  Morgen ist der 1. Mai. Aus diesem Anlass hat sich Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einem offenem Brief an die Bürger gewandt. Darin macht Eiskirch deutlich, dass er sich über die solidarische Leistung der Bürger...

  • Bochum
  • 30.04.20
  • 1
Natur + Garten

etwas nachdenkliches
Und täglich grüßt die Coronakrise

Tja, da sind wir jetzt in der  - wie vielten - Coronawoche? Gefühlt eine Ewigkeit. Angefangen von einem strahlendem "Mama, ich hab ab heute Osterferien, vorgezogene" bishin zu, "Ach Frau Wolbring, nee, wir sind ja jetzt auch zu Hause und da machen wir den Garten unserer Eltern selber.Aber wenn das vorbei ist, dann machen wir wieder Termine aus." Da sitze ich jetzt hier am Rechner, meine Kosten und Einnahmen im Blick, die ausgedruckte automatische Antwort der Landesregierung auf Coronahilfe am...

  • Wesel
  • 18.04.20
  • 4
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus
Bochumer Schillerschule geschlossen

Das Gesundheitsamt der Stadt Bochum hat verfügt, dass die Schiller-Schule ab sofort bis zum 27. März geschlossen bleibt. Dort gibt es einen Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus. Die Schülerinnen sollen Außenkontakte soweit möglich vermeiden und sind dazu aufgefordert, ein grobes Tagebuch zu führen, an welchen Orten sie sich tagsüber aufgehalten und zu wem außerhalb der Familie sie Kontakt hatten. Auch für die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße wurde eine 14-tägige...

  • Bochum
  • 12.03.20
Kultur
Gut gemalt für eine Zehnjährige, finde ich.

Poesiealbum
Kleine Weisheiten

Habe in meinem Poesiealbum gestöbert, vielleicht gefallen euch die Sprüche.  Sei was Du willst, Aber was Du bist, Habe den Mut Es ganz zu sein. Zu diesem Spruch hat die Klassenkameradin mir das beigefügte Bild gemalt. Meine Lehrerin hat mir Folgendes geschrieben: Willst Du glücklich sein im Leben, trage bei zu and'rer Glück! Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig'ne Herz zurück. Ich finde das gut, es hat auch heute noch Gültigkeit.

  • Bochum
  • 15.09.19
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
So soll das "Vi-Par-Plate"-Funktionsshirt aussehen. Es bietet 24 Stunden Kontrolle und ist eher zum drunter ziehen gedacht.  | Foto: Christian Schaffeld
7 Bilder

Schüler-Wettbewerb
Wer entwickelt das beste Start-Up?

Gründer-Shows wie "Die Höhle der Löwen" mit Finanzmogul Carsten Maschmeyer oder "Das Ding des Jahres" mit den TV-Blödeln Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Ein ähnliches Konzept hat Mitsubishi Electric für Schüler entwickelt. Das Motto: "changes.Award - Be innovative. Be a winner", zu deutsch: Seid innovativ. Seid Gewinner. Insgesamt zwölf Schülergruppen der gymnasialen Oberstufe aus Ratingen, Düsseldorf und Umgebung präsentierten in der...

  • Ratingen
  • 28.06.19
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen.Foto THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
32 Bilder

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen 14 Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf das weitläufige Übungsgelände wo die Schülerinnen die Möglichkeit hatten den Umgang mit der Technik und Gerätschaften zu üben. Interessierte Jugendliche und Erwachsene erhalten bei Interesse an der THW...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.18
  • 1
  • 1
Politik
Das Aus für die Grundschule an der Roonstraße wurde im November 2012 beschlossen. Foto: Archiv

Grundschule in der Südfeldmark wiedereröffnen!

Ende Juni hat die Wattenscheider Fraktion der Grünen die Wiedereröffnung der Grundschule Roonstraße gefordert. Die Öffnung dieses Standortes soll nach ihren Vorstellungen die Schulen in Innenstadtlage entlasten, da diese zurzeit einen starken Zulauf zu bewältigen haben. „Vor allem die Gertrudisschule Wattenscheid möchten wir durch eine Öffnung des Teilstandortes Roonstraße entlasten. Bei der Gertrudisschule gibt es nun Vorschläge, den Schulhof mit Containern zu bestücken. Dadurch wären die...

  • Wattenscheid
  • 25.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Girl's Day im THW-Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
47 Bilder

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen acht Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Pünktlich um 09.00 Uhr wurden die Schülerinnen am Eingangstor an der Adenauer-Allee.100 mit einen THW Fahrzeug abgeholt und standesgemäß mit Blaulicht zum Schulungszentrum auf dem THW Gelände gefahren. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Feuerwehr beim Jubiläumsschulfest der Urbanusgrundschule

Voßwinkel. Am 01. Oktober nahmen einige Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel am Schulfest der örtlichen Urbanus-Grundschule teil, das anlässlich des 50. Jubiläums des Lehrgebäudes stattfand. Neben den Vorführungen und Aktionen der Schulinstitutionen und weiteren Vereinen aus dem Dorf der schlauen Füchse stand den Feuerwehrangehörigen eine große Standfläche zur Verfügung. Blickfang bildete ein TSF der Arnsberger Feuerwehrhistorie vom Typ Ford Taunus Transit FK1250, das sonst nur im Museum...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.10.16
LK-Gemeinschaft

Und noch eine Schulstory: Little Thirteen und der süße Musiklehrer

Anna weiß nicht mehr, wann genau „er“ ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist. Es muss im zarten Alter von 13 oder 14 Jahren gewesen sein, als ihre Klassenkameradinnen ihre Zimmer mit Bravo-Postern von a-ha, Duran Duran oder auch Depeche Mode pflasterten und in jeder großen Pause alle davon in Kenntnis setzten, wie süüüß doch Morten Harket sei. Nein, das war damals ganz und gar nicht ihr Ding. „Er“ war so ganz anders als alle Morten Harkets dieser Welt. Er trug keine abgewetzten Jeans...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Meine Schulstory: Schülertagebücher

Bunt und aufregend wie das Leben - eine kleine Reise in die Vergangenheit. Vor kurzem habe ich mal wieder ausgiebig in alten Erinnerungen gestöbert. Fotos von vor über zwanzig Jahren angeschaut und überlegt, was aus all den Menschen geworden ist. Die mich ein Stück weit begleitet haben auf meinem Lebensweg und mit denen man damals Freud und Leid geteilt hat. Dabei sind sie mir in die Hände gefallen. Meine alten Schülertagebücher. Meine Augen beginnen zu leuchten und Vorfreude kribbelt durch den...

  • Kleve
  • 10.10.15
  • 14
  • 18
Kultur
die Autorin Müller mit ihrer Serie KRIMIPARTYKIDS
7 Bilder

... KRIMI- LESE- Party-SPAß ... auch schon für kids!

...Bücher diverser Verlage+Autoren Natürlich gibt es auch BÜCHER für Kinder und Jugendliche! Oft, muss ich gestehen, gefallen mir diese Geschichten oft einen Ticken besser! Zu meiner Kindheits-Zeit, klar, gab es zwar auch schon richtig klasse Lesestoff, aber solch´ vielseitigen Aktionen, die sich Manche heute so einfallen lassen, gab es noch nicht! Ich staune immer wieder, wenn ich so durchs´internet surfe oder mich mit Autoren- Bekannten, mit Freunden, anderen Eltern und auch mit diversen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 2
  • 12
Kultur
Immer weniger Kinder tun sich so leicht mit dem Lesen wie Julia, die in die vierte Klasse gekommen ist. Schülern, denen das Lesen schwer fällt, hilft der Verein „Mentor“. Zum Start des neuen Schuljahres suchen die Bochumer Vorsitzende Heidrun Abel und ihr Team noch viele Helfer  .  Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Mentor: Paten für den Weg durch den Buchstabendschungel

Mit dem Start in das neue Schuljahr begann auch für 2731 Bochumer I-Dötzchen das Abenteuer Schule. Die größte Herausforderung für viele: das Lesenlernen. Manchen Kindern fällt der Weg durch den Buchstabendschungel leicht, andere dagegen tun sich schwer. Ihnen hilft der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“. Auf weitere ehrenamtliche Lesepaten ist er dringend angewiesen, denn die Zahl der Kinder, die ihre Hilfe brauchen, steigt von Jahr zu Jahr. Julia mag die lustigen „Olchis“, Emma verschlingt...

  • Bochum
  • 14.08.15
Überregionales
Im Ferienlager in der Schweiz

Gedankentanz in den Mai oder Aktion Jugendfoto :-)

Heute ist ein guter Tag zum Tanzen. Unter dem Maibaum oder auf der Mayday. Doch ich lasse meine Finger über die Tastatur tanzen. Gedanken wirbeln herum, drehen sich beschwingt im Kreis, suchen ihren Rhythmus. Die Aktion Jugendfoto find ich klasse. Und wer mich kennt, weiß, dass es bei mir selten beim Einstellen von Fotos bleibt. Schon seit meiner Jugendzeit liegt mir das Tanzen im Blut. Was ist da naheliegender, als beides miteinander zu verbinden? Einige der Songs, die mein Leben rockten und...

  • Kleve
  • 30.04.15
  • 18
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.