Loveparade

Beiträge zum Thema Loveparade

Politik
Alle Blicke sind auf Duisburg gerichtet.

Hat Sauerlands letztes Stündlein geschlagen?

Das letzte Stündlein - mitnichten. Besser: (eventuell) die vorletzte Stunde. Denn noch bis 18 Uhr sind die Wahllolake geöffnet. Duisburg stimmt heute ab. Verliert Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) sein Amt? Gegen 19.30 Uhr wird mit dem (vorläufig ersten) Ergebnis des Abwahlverfahrens gerechnet. Vor dem Rathaus (Foto) haben die ersten Ü-Wagen und Kamerateams Stellung bezogen, heute Abend wird derRathaus- Vorplatz auch das Ziel vieler Duisburger sein, die hautnah das Ergebnis erfahren...

  • Moers
  • 12.02.12
  • 20
Politik
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Foto: Frank Preuß

OB Sauerland entschuldigt sich

Zum Jahresende hat sich Oberbürgermeister Adolf Sauerland mit einer schriftlichen Erklärung an die Öffentlichkeit gewandt. Darin geht er auf die Loveparade-Katastrophe und die Frage nach der Verantwortung, auch seiner eigenen, ein. „Das Loveparade-Unglück mit 21 Toten und vielen Verletzten hat Leid über viele Menschen gebracht und einen dunklen Schatten geworfen auf unsere Stadt Duisburg, das abgelaufene Jahr 2010. Die Ursachen dieser Tragödie müssen umfassend aufgeklärt werden. Die...

  • Duisburg
  • 27.12.10
Überregionales
Rolf Karling. Foto: Hannes Kirchner

Ketchup-Spritzer Karling erklärt: Aktion beendet!

Rolf Karling, der mit seiner Ketchup-Attacke auf Oberbürgermeister Sauerland bundesweit für Schlagzeilen sorgte, erklärte jetzt in einem offenen Brief an die Medien: „Ziel erreicht – Aktion beendet!“ "Ich habe erreicht, was mich innerlich zu diesem Handeln getrieben hat. Ich habe Grenzen demokratischen Verhaltens überschritten, die ich niemals überschreiten wollte, aber ich konnte nicht anders", erklärt Karling in dem Schreiben. In Rheinhausen habe der OB, so Karling, am eigenen Körper fühlen...

  • Duisburg
  • 30.11.10
  • 3
Politik
Werner Huesken und Peter Heß bei der Übergabe ihrer Unterschriftenlisten an Stadtdirektor Dr. Peter Greulich. Foto: Kirchner

Offener Brief an Ministerpräsidentin

Werner Huesken, gemeinsam mit Peter Heß Initiator des Einwohnerantrags zur Abwahl von OB Adolf Sauerland sowie zur Abberufung/Suspendierung von Sicherheitsdezernent Wolfgang Rabe und Baudezernent Jürgen Dressler als die politischen Verantwortlichen der Loveparade-Tragödie, hat sich in einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewandt. „Die Bürger der Stadt und schlimmer noch die Opfer erleben nahezu täglich das traurige und unwürdige Schwarze Peter-Spiel gegenseitiger...

  • Duisburg
  • 27.09.10
Politik

Absage, weil OB dabei ist

Herbert Fürmann, verkehrspolitischer Sprecher der Linksfraktion und Mitglied des Aufsichtsrats der Innenstadt Entwicklungsgesellschaft Duisburg, verzichtet auf die Delegationsreise zur Immobilienmesse Expo Real. Er begründet seine Absage mit der Teilnahme von OB Adolf Sauerland an der Veranstaltung: „Obwohl der Rat in seiner großen Mehrheit für das Abwahlverfahren gestimmt hat, zieht Herr Sauerland keine Konsequenzen. Er will im Amt bleiben, obwohl er zugesagt hat, sich einem Abwahlverfahren...

  • Duisburg
  • 14.09.10
  • 1
Politik
Groß war das öffentliche Interesse an der Ratssitzung am Montag. WA-Foto: Lars Fröhlich

OB Sauerland wird nicht abgewählt

50 Stimmen wären nötig gewesen, um mit einer Zweidrittelmehrheit das Abwahlverfahren gegen OB Adolf Sauerland einzuleiten. Für den Antrag stimmten allerdings nur 41 Ratsmitglieder. 28 Mandatsträger stimmten auf der Sondersitzung des Rates am Montag mit Nein. Abgestimmt wurde namentlich. Fünf Ratsmitglieder fehlten entschuldigt, darunter pikanterweise die beiden Grünen Doris Janicki und Dieter Kantel. Für das Abwahlverfahren votierten geschlossen SPD, Linke und FDP sowie die übrigen grünen...

  • Duisburg
  • 13.09.10
  • 2
Kultur
Der Bochumer Hauptbahnhof. Foto: Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum

Ex-Polizeipräsident zeigt OB Sauerland an - Wenner hatte stets gewarnt

Der ehemalige Bochumer Polizeipräsident Thomas Wenner hat gegenüber 98.5 Radio Bochum bestätigt, dass er Anzeige gegen die Behörden in Duisburg erstattet hat. Er habe Oberbürgermeister Adolf Sauerland und die leitenden Beamten bei der Loveparade wegen fahrlässiger Tötung angezeigt. Wenner geht davon aus, dass der Tod von 19 Menschen zu vermeiden gewesen wäre. Im vergangenen Jahr hatten die Verantwortlichen den Plänen für die Loveparade in Bochum nach langem Hin und Her eine Absage erteilt....

  • Recklinghausen
  • 26.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.