Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Sport

Iserlohn Kangaroos
Erfolgsmodell NRW-Streetbasketball-Tour gastiert am 22.Juni im Sauerlandpark!

Raus aus der Halle – rauf auf den Streetbasketball-Court heißt es am 22. Juni im Sauerlandpark Hemer. Gemeinsam organisiert mit den Iserlohn Kangaroos wird der Sauerlandpark fast pünktlich zum Sommerauftakt Station der NRW-Streetbasketball-Tour 2019 sein. „Wir haben in den vergangenen Jahren schon öfters darüber gesprochen, die Streetbasketball-Tour nach Hemer zu holen“, erklärt Sauerlandpark-Pressesprecher Mirko Heintz. Zlata Dahmen von den Iserlohn Kangaroos ergänzt: „Wir sind froh, die...

  • Hemer
  • 12.06.19
Politik
Iserlohns-SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Leye. Foto: Archiv

Fassungslosigkeit auch bei Iserlohner SPD über geplante Schließung des Letmather Marienhospitals

Nachfolgend die Stellungnahme der Iserlohner und Letmather SPD auf die Schließungspläne des Marienhospitals durch den Märkischen Kreis: "Die SPD Iserlohn reagiert mit tiefem Unverständnis auf die Pläne des Landrats, das Marienhospital in Letmathe schließen zu wollen. „Ein rein betriebswirtschaftlicher Blick ausschließlich auf die ganz aktuellen Zahlen des letzten Jahres taugt nicht für eine Standortentscheidung, die sich nachhaltig auswirken wird“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Leye. Er...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.06.19
  • 1
Natur + Garten
Beim Märkischen Wandertag an der Nordhelle sind natürlich auch Radler erwünscht. | Foto: Märkischer Kreis

Märkischer Wandertag

Am Sonntag, 26. August, laden der Märkische Kreis und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) zum Märkischen Wandertag auf die Nordhelle in Herscheid ein. Kreis. Das Gipfeltreffen für Wanderer und Radler startet mit einem gemeinsamen Auftakt um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz Nordhelle. Dort begrüßt Thomas Gemke, Landrat des Märkischen Kreises und Präsident des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), alle, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und die Natur erleben wollen. Insgesamt stehen...

  • Iserlohn
  • 17.08.18
  • 1
Natur + Garten
Gemeinsam mit den Schulklassen begleiten und bewirtschaften die Pädagogen Streuobstwiesen im Wandel der Jahreszeiten. | Foto: NABU Märkischer Kreisverband

Streuobstpädagogen "fertig"

Auf dem Stiftungshof in Iserlohn-Kalthof fand jetzt die Abschlussprüfung des ersten Jahrgangs der Streuobstpädagogen statt. Damit ging für die Absolventen aus ganz NRW die im Februar 2017 begonnene Fortbildung zu Ende. Iserlohn. Nach bestandener Prüfung und mit dem Erhalt der Urkunde dürfen die frisch gebackenen Streuobstpädagogen von nun an ihr angeeignetes Wissen in die Grundschulen in NRW tragen. Gemeinsam mit den Schulklassen begleiten und bewirtschaften sie Streuobstwiesen im Wandel der...

  • Iserlohn
  • 17.11.17
Vereine + Ehrenamt

Radler auf der "Achter-Runde"

Am Samstag, 29. Juli, geht's mit dem ADFC MK wieder auf (Rad)Tour. Das Motto diesmal: "Auf der Westrunde des Ruhr-Lenne-Achters". Tourenleiter Martin Isbruch erwartet vor dem Stadtbahnhof Iserlohn viele Teilnehmer für die Fahrt "entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes". Die Streckenlänge umfasst ca. 45 km. Wer mitradeln will, sollte sich um 10 Uhr vor Ort einfinden. Mehr Infos hier

  • Iserlohn
  • 23.07.17
Überregionales
Kaufmann / -frau im Einzelhandel

Klasse: EK3A, Klassenlehrer: Herr StR Berkenkopf,
Antonio Barra, Younes Benmaiti, Sebastian Engel, Yasmin Ennulat, Stefanie Huckebrink, Funda Karatas, Teresa Koch, Simon Lamberts, Michael Motscha, Patricia Neves da Silva, Phollayut Papotinang, Suyheda Polat, Vivien Rydzek, Sandra Schmidt, Bircan Sentürk, Larissa Wagner | Foto: Berufskolleg Märkischer Kreis
9 Bilder

Berufskolleg verabschiedet Absolventen

Das Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn verabschiedete jetzt die diesjährigen Absolventen der kaufmännischen Ausbildung. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler folgender Bildungsgänge erhielten ihre Zeugnisse: Automobilkauffrau/-mann Klasse: AK3, Klassenlehrer: Herr OStR Schnalke; Christopher Bartsch, Florian Bock, Pia Haber, Maximilian Hennig, Marlon Hoffmann, Kim Körbl, Manuel Manke, Tobias Oelenberg, Oliver Pape, Olaf Schneefus, Eric Toffel Verkäufer/-in Klasse: EVK2A,...

  • Iserlohn
  • 20.06.17
Natur + Garten

"Stunde der Gartenvögel": Mitmach-Aktion am Stiftungshof

Der NABU MK macht mit bei der bundesweiten Mitmach-Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Dazu sind Interessierte eingeladen, am Sonntag, 14. Mai, ab 10 Uhr zum Stiftungshof nach Iserlohn Kalthof, Zollhausweg 2, zu kommen. Dort werden sie von den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vogelkennern empfangen und mit entsprechenden Zählhilfen ausgestattet. Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die...

  • Iserlohn
  • 13.05.17
Politik
Dagmar Freitag, MdB, und Wirtschaftsjuniorin Anna-Kathrin Troche, Foto: privat

Junge Unternehmerin aus dem Märkischen Kreis zu Gast im Deutschen Bundestag

Heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag im Know-how Austausch mit Wirtschaftsjuniorin Anna-Kathrin Troche aus Iserlohn Politik triff Wirtschaft – das war Ziel des Know-how-Transfers, einer Projektwoche der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag teilnahm. Eine Woche hatte sie die junge Unternehmerin Anna-Kathrin Troche aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren zu Gast in Berlin und bot ihr Einblicke in den Berliner Politikbetrieb....

  • Iserlohn
  • 28.04.17
Sport

Kreismeisterschaften der Schulen im Seilerseebad

Zum achten Mal führt der Ausschuss für den Schulsport im Märkischen Kreis die Schwimm-Kreismeisterschaft für Grundschulen durch. Treffpunkt ist am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Seilerseebad in Iserlohn. Es nehmen folgende 16 Schulen teil: GG Altena/Dahle; KG Dreikönige (Balve); GG Lindenhof (Halver); GG Ihmert, GG Freiherr-vom-Stein, GG Wulfert (Hemer); GG Herscheid; GG Nußberg/Gerlingsen, GG Auf der Emst, KG Kilian, GG Bömberg, GG Lichte Kammer (Iserlohn); GG...

  • Iserlohn
  • 01.02.17
Kultur
Dieses Küchenstück schuf ein unbekannter Meister im 17. Jahrhundert. 
Foto: Jörg Andrees Grenter (Museen Burg Altena)

Rätselhafte Rezepturen: Tafelfreuden in der Frühen Neuzeit

Zum Jahresende vergeht eigentlich kein Tag ohne kulinarische Versuchungen. Welchen Gaumenfreuden sich der Adel an Festtagen in der Frühen Neuzeit hingab, während große Teile der Bevölkerung Hunger litt, ist Thema der Sonderausstellung im Deutschen Drahtmuseum. Insbesondere die Kochbücher der Frühen Neuzeit verraten viel über das Leben bei Hofe und die opulenten Genüsse bei den führenden Bevölkerungsschichten. Schon damals gab es regelrechte Starköche. Zu ihnen gehörte auch der Mundkoch des...

  • Iserlohn
  • 30.12.16
Politik
Der Werkbereich durfte beim Rundgang nicht fehlen. | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
3 Bilder

11,6 Millionen Euro für Jugend und Bildung

Der Schul- und Sportausschuss traf sich zu seiner jüngsten Sitzung in der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn. Der Etat des Fachbereichs Jugend und Bildung für nächstes Jahr in Höhe von 11,6 Millionen Euro wurde einstimmig beschlossen. Der Fachbereich Jugend und Bildung des Märkischen Kreises kann im kommenden Jahr mit einem Zuschussbedarf von 11,6 Millionen Euro planen. Die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses beschlossen diesen Etat bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig. Dazu hatten...

  • Iserlohn
  • 27.11.16
Überregionales

Blutspende und Typisierung im Berufskolleg

Das Deutsche Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf. Bei den beiden kommenden Terminen am Mittwoch, 2. November, und Donnerstag, 3. November, jeweils in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr im Berufskolleg des Märkischen Kreises, Hansaallee 19, besteht zudem die Möglichkeit, sich vor Ort typisieren und als Knochenmarkspender registrieren zu lassen.

  • Iserlohn
  • 27.10.16
Ratgeber
Auch eine Aufgabe von "Karriere im MK": Schülerinnen für Technikberufe zu begeistern. Foto: Schulte

Pole-Position für Berufsstart sichern: Ausbildungs- und Studienbörse "Karriere im MK"

Nachdem die Ausbildungs- und Studienbörse 2015 turnusgemäß im Grohe Forum in Hemer Station gemacht hat, darf "Karriere im MK" am 15. September 2016 auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne in Iserlohn (angrenzend an die Lobbe-Holding) wieder in den Zelten des Campus Symposiums, das mit der Veranstaltung vom Campus der BiTS am Seilersee in dieses Areal umzieht, zu Gast sein - ein neuer Veranstaltungsort mit neuen Herausforderungen. Auch hier wird wieder das geballte...

  • Iserlohn
  • 11.09.16
Vereine + Ehrenamt
Ein Exkursions-Ziel ist die Oberste Stadtkirche mit Fritz-Kühn-Platz. 
Foto: Stadt Iserlohn/Märkischer Kreis | Foto: Stadt Iserlohn/Märkischer Kreis

Kreisheimattag nach 34 Jahren wieder in Iserlohn

Vor 34 Jahren war Iserlohn zuletzt Gastgeber-Stadt für den Kreisheimattag des Heimatbundes Märkischer Kreis e.V.; Ende August ist es wieder soweit. Der Kreisheimattag kehrt nach 34 Jahren wieder nach Iserlohn zurück. So lange ist es her, dass die vom Heimatbund Märkischer Kreis e.V. ausgerichtete Veranstaltung in der Waldstadt zu Gast war. In der Regel findet der Kreisheimattag im Zwei-Jahres-Rhythmus in einer der 15 kreisangehörigen Städte und Gemeinden statt. Am Samstag, 27. August, wird im...

  • Iserlohn
  • 08.08.16
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler in Sümmern freuen sich über Hilfe durch die "Bufdis".           Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis | Foto: Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
2 Bilder

Förderschulen suchen "Bufdis"

Insgesamt zehn Interessenten sucht der Märkische Kreis für den Bundesfreiwilligendienst an zwei seiner Förderschulen. Der Märkische Kreis sucht dringend Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst. Er ist Träger von zwei Förderschulen mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“: der Schule an der Höh in Lüdenscheid und der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn. Für diese Schulen werden „Bufdis“ gesucht. Die Freiwilligen helfen hauptsächlich bei der Pflege und der Betreuung der Schülerinnen und...

  • Iserlohn
  • 02.06.16
Ratgeber

Infos rund um Eltern- und Betreuungsgeld

Insgesamt 19,1 Millionen Euro Elterngeld wurden 2015 im Märkischen Kreis ausgezahlt. Das berichtet der zuständige Fachdienst Wohnungswesen und Elterngeld des Märkischen Kreises in seiner Jahresbilanz. Bei der Elterngeldstelle gingen im vergangenen Jahr insgesamt 4.023 Anträge ein. Damit bewegen sich die Antragszahlen auf dem Niveau des Vorjahres. Während sich die Anzahl der antragstellenden Väter bis 2014 kontinuierlich gesteigert hat, stagniert der Anteil 2015 bei rund 16 Prozent. Am...

  • Iserlohn
  • 12.01.16
  • 1
Überregionales
52 Bilder

Radio MK stellt nach Umzug das neue Funkhaus in Iserlohn vor!

Samstag, 12.09.2015, 10.45 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR - 11.00 bis 17.00 Uhr 25 Jahre Radio MK Bevor es auf dem Platz voll wurde, habe ich mich umgesehen. Alles war bestens für den Tag vorbereitet. Um 11.00 Uhr habe ich mir einen Aufkleber mit Angabe einer Uhrzeit für die Führung durch die Räumlichkeiten des Senders geholt. Es war dort sehr interessant, und alles wurde genau erklärt. Schön war es auch, die Gesichter hinter den Stimmen zu sehen.

  • Iserlohn
  • 12.09.15
  • 3
  • 5
Politik
Um den Bekanntheitsgrad der Kampagne "Karriere startet in der Achten!" zu steigern, schickt die MVG den Bus samt Logo und Motto auf die Straßen im Märkischen Kreis. Das öffentliche Verkehrsmittel wurde im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert.
2 Bilder

Berufsfelderkundung im Märkischen Kreis / Kampagne: "Karriere startet in der Achten!"

Mit der Kampagne "Karriere startet in der Achten!" soll der Übergang von der Schule zum Beruf erleichtert werden. Die Botschaft ziert nun einen Bus der MVG, der auf die Straßen im Märkischen Kreis geschickt wird, um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen von Schülern, Eltern und Unternehmen unter dem Motto "Kein Abschluss ohne Anschluss". Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das öffentliche Verkehrsmittel als Teil der Gesamtkampagne präsentiert. Das Projekt ist eine Kooperation von Märkischem...

  • Hemer
  • 19.04.15
Politik
„Realität erfahren“, und zwar durch hautnahe Erfahrungsberichte - darum geht es beim „Crash Kurs NRW“.

"Crash Kurs" in Iserlohn schockiert

Vornamen von Jugendlichen werden auf der schwarzen Leinwand abgebildet, zusammen mit dem Todesdatum und einem Herzschlag-Ton, der schließlich mit einem anhaltenden Piepen endet - Exitus. Es sind die ersten Minuten der Kampagne „Crash Kurs NRW - Realität erfahren.“ Der Trailer trifft - es ist mucksmäuschenstill in der Aula des Stenner-Gymnasiums in Iserlohn. „Einen Unfall hat jeder schon mal erlebt“, so Andreas Filthaut von der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, der die Veranstaltung...

  • Iserlohn
  • 25.03.15
  • 1
Kultur
Foto: Scan Christoph Schulte

Das 21. FIM-Buch: Viel Lob, aber auch ein wenig Tadel

Die 21. Ausgabe der Beiträge zur Heimatkunde ist seit heute im heimischen Buchhandel für 19,90 Euro erhältlich. Iserlohn. Einmal mehr zeichnet Dr. Hanswerner Hildenbrand für das 360-seitige Buch für Iserlohn und den märkischen Raum verantwortlich. 13 Autoren haben ehrenamtlich und ohne Honorare 26 Beiträge erstellt, die sich mit der Stadt-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Iserlohn und des märkischen Raums befassen. 220 Farbfotos und 150 Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen dabei manchen...

  • Iserlohn
  • 05.11.14
  • 1
Politik
So soll es aussehen: das neue IS-Kennzeichen

IS - Kennzeichen wird im Rat diskutiert

Auch wenn der Kreistag es nicht will: Die Forderung nach den traditionellen Kennzeichen IS, AL und LÜD verstummt im Märkischen Kreis nicht. Am 30. September wird der Iserlohner Rat auf Antrag der UWG-PIRATEN einen Antag dazu beraten. SPD und Piratenpartei hatten bis zur Kommunalwahl in Iserlohn für die Wiedereinführung des IS Kennzeichens geworben. Die Resonanz war groß: Iserlohner wollen ihr "IS" zurück. Kein Wunder: In einer Umfrage in Altena hatten 86% für das traditionelle AL-Kennzeichen...

  • Iserlohn
  • 05.09.14
  • 1
Ratgeber
Ab sofort bietet die Krebsberatungsstelle in Iserlohn Sprechzeiten an, vorgestellt von Simone Kesten, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Iserlohn (v. li.), Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle, Fabian Tigges, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Regina Mehring, Geschäftsführerin der Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr.

Krebsberatungsstelle jetzt auch in Iserlohn

Für die, die bisher den Weg bis nach Hagen auf sich nehmen mussten, gibt es jetzt eine gute Nachricht. Denn nun bietet die Krebsberatungsstelle der Diakonie Mark-Ruhr Sprechzeiten auch im Märkischen Kreis, in Iserlohn an. Psychosoziale Beratung und Begleitung von Krebspatienten und Angehörigen gewinne immer mehr an Bedeutung. Der Bedarf steige und die Notwendigkeit sei gegeben. Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle: "Es ist sehr wichtig für die Betroffenen, mit ihrem Arzt auf...

  • Hemer
  • 20.07.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Daniel Wachtmann
2 Bilder

Märkische Feuerwehrkräfte helfen in Essen

Aufgrund der starken Unwettereinsätze in NRW wurden die zur Verfügung stehenden Einheiten der Feuerwehr Iserlohn zur vorgeplanten überörtlichen Hilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Iserlohn bilden zusammen mit weiteren Einheiten aus dem Märkischen Kreis und der Stadt Hagen einen Verband von 150 Personen. Sie sind in Richtung Essen ausgerückt. Dort sind nach unseren Informationen noch mehr als 1000 Notrufe nicht bearbeitet worden.

  • Iserlohn
  • 10.06.14
Überregionales
Foto: Björn Braun
8 Bilder

UPDATE: 67-jährige Hemeranerin durch 14 Messerstiche getötet / "Es war wie eine Hinrichtung"

Die am 21. Mai in ihrer Hemeraner Wohnung niedergestochene 89-jährige Frau erlag in der Nacht zu Sonntag, 8. Juni, ihren Stichverletzungen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Hagen als Ergebnis der Obduktion mit. (Text von Karola Schröter, Fotos von Björn Braun) "Ich komme gerade von der Obduktion, und Details möchte ich Ihnen ersparen. Mit enorm großer Gewalt ist auf die Frau eingewirkt worden. Es war wie eine Hinrichtung", so Staatsanwalt Bernd Maas. Staatsanwaltschaft und Mordkommission...

  • Hemer
  • 22.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.