Mäusebussard

Beiträge zum Thema Mäusebussard

Natur + Garten
9 Bilder

Mäusebussard und Rabenkrähe
"Mobbing" und "Hassen"

Mobbing ist ein Phänomen der modernen Ellenbogengesellschaft, bei dem von einer Gruppe oder Einzelperson durch  psychische Gewalt versucht wird, einen einzelnen Menschen zu schikanieren, zu quälen oder zu verletzen. Auch Vögel sind in der Lage, durch Signale Artfremde unter Druck zu setzen oder abzuwehren, wie ich an der Berliner Brücke beobachten konnte.Für dieses ornithologische Phänomen hat man den Begriff "Hassen" eingeführt. Mit solchen Hassreaktionen bedrängen viele Singvögel im Schwarm...

  • Essen-West
  • 26.02.21
  • 9
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Mäusebussard Elstern
Was war da denn los?

Die Beobachtung: Ein Mäusebussard fliegt von seiner Ansitzwarte auf den Hochwasserdamm am Borbecker Mühlenbach, wo die Vögel desöfteren erfolgreich jagen. Es sieht  so aus, als würde er dort Beute schlagen.  Binnen weniger Minuten ist  er  von fünf Elstern umringt, die ihn aber nicht angreifen. Er fliegt mit seiner vermeintlichen Beute auch nicht auf, um sie an einem ruhigen Rückzugsort zu verspeisen, sondern bleibt inmitten der Elstern sitzen. Ebenfalls fehlt mir das schützende Ausbreiten der...

  • Essen-West
  • 23.09.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Mäusebussard
Warum in die Ferne schweifen..

Die Greifvogelwarte in Hellenthal und die "Falknerei Bergisch Land" in Remscheid  sind sicherlich einen Besuch wert , wenn man die imposanten Herrscher der Lüfte näher kennenlernen möchte. Doch auch im Essener Westen sind Naturerfahrungen mit heimischen Greifvögeln möglich. Im Mai konnte ich vom  Garten aus miterleben, wie ein Turmfalkenpaar (letztlich leider vergeblich) versuchte, seine Brut in einem Strommast aufzuziehen. Dennoch war dies ein eindrucksvolles Erlebnis. Zur Zeit kann man mit...

  • Essen-West
  • 20.08.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Möwe Graureiher Mäusebussard
Flugkünstler in den Saarner Auen

Eine Probe ihrer Flugkünste gaben mir am Sonntag  eine Möwe, ein  Graureiher und ein Mäusebussard in den Saarner Auen. Auf völlig unterschiedliche Weise demonstrierten sie dem staunenden  Betrachter am Boden ,wie sie  mit minimalem Energieaufwand  den menschlichen Traum vom Fliegen für sich verwirklicht haben und dabei mit Thermik und Schwerkraft spielen. Es waren nicht die Gewässer mit ihrer Vogelwelt, die mich diesmal in den Bann zogen. Die Show fand am Himmel statt. Die Möwe mit ihren...

  • Essen-West
  • 22.07.20
  • 7
  • 2
Natur + Garten
Die Kanadagänse stört der Mäusebussard nicht.
13 Bilder

Naturschutzgebiet Saarner Aue
Wasservogeleldorado mit überraschenden Begegnungen

Die Saarner Aue erreicht man vom Essener Westen schneller als den Baldeneysee. Das 12 ha große Naturschutzgebiet  mit seinen Altruhrarmen, Teichen, Feuchtwiesen und Auenwaldresten ist für seinen reichen Vogel- und Amphibienbestand bekannt. Allerdings beklagen sich Naturschützer auch über die z.T. rücksichtslose Erholungsnutzung. Mich störte am Samstagmorgen eher die große Anzahl der Jogger und Radfahrer, die kaum einen Blick für die Natur hatten; auch für freilaufende Hunde in einem...

  • Essen-West
  • 02.02.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Teichralle/Teichhuhn
Das grünfüßige Hühnchen

So lautet der wissenschaftliche Name Gallinula chloropus wörtlich übersetzt. Der gebräuchliche Name Teichhuhn ist aber  irreführend, denn der Vogel ist mit den Hühnern nicht verwandt, sondern gehört zur Familie der Rallen. An den städtischen Gewässern ist dieser Wasservogel ein gewöhnter Anblick. Insgesamt sind die Bestände der Teichrallen in den letzten Jahren aber eingebrochen, so dass sie in der Roten Liste auf der Vorwarnstufe geführt werden. Die städtischen flachen und oft überdüngten...

  • Essen-West
  • 11.01.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Mäusebussard
Greifvogel im Hinterhof

Frohnhausen und Altendorf sind bestimmt keine ornithologischen Hot Spots. Dennoch ist es erstaunlich, auf welche Vögel man auch in diesen dichtbesiedelsten Stadtteilen Essens trifft. So habe ich in  an der Grieperstraße schon vor einigen Monaten ein Mäusebussardpaar entdeckt, das in einem Baum im Hinterhof eines Wohnblocks ruhte. Sicherlich finden die Greifvögel auf den Freiflächen des nahen Krupp-Parks genug Kleinsäuger (Feldmäuse machen 41 % ihrer Nahrung aus), größere Insekten und Würmer....

  • Essen-West
  • 07.12.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten

Mäusebussard machte einen Zwischenstopp
Neulich im Garten

Der Schnee der letzten Woche ist erst einmal geschmolzen und der Wetterbericht verspricht ein eher laues Lüftchen für die nächsten Tage. Und schon sind die ersten Boten des neuen Jahres in den Gärten zu entdecken: Schneeglöckchen. Im heimischen Garten machten sie ihrem Namen alle Ehre und ragten ganz passend zum Schneefall ihre Köpfe durch die weiße Decke. Da dürfen wir mal gespannt sein, wer sich bei den wärmeren Temperaturen nun noch dazu gesellen wird. Einen ganz ungewöhnlichen Gesellen...

  • Essen-West
  • 07.02.19
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.