Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

LK-Gemeinschaft
Ab Mittwoch ist die Maskenpflicht auf Mülheimer Straßen aufgehoben. | Foto: PR-Foto Köhring

Krisenstab hebt die Allgemeinverfügung „Maskenpflicht“ auf Mülheimer Straßen auf
Keine Maskenpflicht mehr im Freien

In Mülheim gibt es weiterhin einen erfreulichen Trend: Die Inzidenzwerte sinken weiter. Am heutigen Montag liegt er nur noch bei 15,2. „Wir liegen derzeit bei der Inzidenzstufe 2 und sollte sich dieser positive Trend weiter vorsetzen, haben wir in Mülheim am Freitag, 11. Juni, die Stufe 1 erreicht“, so Krisenstabsleiter Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort. "Wir reagieren auf diese positive Entwicklung mit einer weiteren Lockerung und heben die für Mülheim angeordnete Maskenpflicht auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
Sport
Foto: Wolfram Wilms
13 Bilder

Galopprennen
Galopp mit 500 Zuschauern beim Rennclub Mülheim an der Ruhr e.V.

Gestern am 06. Juni 2021 war es endlich soweit. Das erste Galopprennen mit Zuschauern beim Rennclub Mülheim e.V. Was für ein Sonntag. Endlich wieder Galoppsport vor Publikum! Über die Online-Registrierung und einer strengen und sehr gut umgesetzten Eintrittskontrolle und Hygienekonzept fanden wir uns zusammen mit den anderen Besuchern am frühen Vormittag ein. Zwölf stark besetzte Rennen  erfreuten die Zuschauer und uns Fotografen. Hier unsere Bilderstrecke zum Renntag. Text: Manuela Wilms...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
  • 2
  • 1
Kultur
...wirkt "in ECHT" einfach grandios...! Tanja Bremer...
10 Bilder

JOSEPH BEUYS: kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
Nur ein klitze-kleiner Appetizer...

MÜLHEIM an der Ruhr RUHRGEBIET RUHR GALLERYKUNST AUSSTELLUNG 100. Geburtstag von Joseph Beuys... ! ...( fast) ... SPONTAN... endlich mal  wieder  KUNST outside´... genießen und nicht nur online!!! ...mitten im HERZEN des Ruhrgebietes... ( Ruhrkunsthalle)  BEUYS AND GIRLS ... PFLICHT oder KÜR... in der Mülheimer Ruhrgalerie R U H R GALLERY siehe auch HIER: raus´...einfach RAUS, KULTUR KUNST ...alles LIVE erleben! sehen staunen sprechen... und mehr! ein tolles Gefühl! ...momentan möglich, mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.21
  • 9
  • 5
Politik
"Ein für das Standesamt wichtiger Meilenstein zur Digitalisierung und zur stetigen Verbesserung des Bürgerservice ist erreicht“, so Standesamtsleiterin Katrin Dente.^Foto: Walter Schernstein

Das Mülheimer Standesamt bietet einen Online-Traukalender an
Ab sofort möglich: Trautermine 2022 online buchen

Unter traukalender.muelheim-ruhr.de und über die städtische Homepage erreichbar, können interessierte Brautpaare sich im Online-Traukalender nun detailliert über die verschiedenen Trauorte in Mülheim an der Ruhr informieren und sich auch selbst ihren Wunschtermin für die standesamtliche Trauung im Jahr 2022 reservieren. Lediglich für Fallkonstellationen, die besondere Prüfungsnotwendigkeiten mit sich bringen (zum Beispiel aufgrund bestimmter Staatsangehörigkeiten der Eheschließenden) wird es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.21
Sport
Mintards sportlicher Leiter Marco Guglielmi (rechts) freut sich auf seinen neuen Spieler Jeff Gyasi (links) | Foto: Werner Gorgs

Starker Transfer beim Landesligisten
Blau-Weiß Mintard verpflichtet ehemaligen Profi Jeff Gyasi

Diese Personalie kann man getrost als Coup bezeichnen: Mit Jeff Gyasi kommt ein langjähriger Drittligaprofi und erfahrener Regionalligaspieler zu den Echten Fuffzigern. 64 Spiele in der 3. Liga Für Rot-Weiß Oberhausen, den SV Elversberg und den SV Wehen-Wiesbaden hat er 64 x in der 3. Liga gespielt, in 51 Partien schnürte er seine Schuhe für BSV Rheden in drei Jahren in der Regionalliga Nord und für den SC West aus Düsseldorf stand er 44 Mal in der Oberliga Nordrhein auf dem Platz. Ab der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto wurde beim zehnjährigen Bestehen des Heinzelwerks aufgenommen, als man sich über eine Spende zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit freute. Ein halbes Jahr später sorgte Corona für eine erste Zwangspause. Die gab es jetzt auch wieder. Nun aber legen die Heinzelwerker wieder los.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Nach der „Corona-Zwangspause“ nimmt das Heinzelwerk seine Arbeit wieder auf
Herzblut und handwerkliches Geschick

Die Heinzelmännchen waren der Sage nach Kölner Hausgeister, die nachts, wenn die Bürger schliefen, deren Arbeit verrichteten. Wer wünscht sich so etwas nicht? Aber es ist halt nur eine Sage. Realität allerdings sind die Mülheimer „Heinzelwerker“, die seit gut zwölf Jahren in der Stadt helfen, wo sie gebraucht werden. Und sie werden oft gebraucht. Als Erich Reichertz das Projekt ins Leben, hätte er sich sicher nicht träumen lassen, das aus der Idee eine Erfolgsgeschichte würde, die bundesweit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.21
LK-Gemeinschaft
Symbolfoto

Stadt geht auf Nummer sicher
Spielplatz Beekkamp gesperrt

Auf Grund unfachmännischen Abbrucharbeiten einer Fassade auf der Straße Beekkamp in Raadt kann nicht ausgeschlossen werden, dass hierbei Asbestfasern freigesetzt wurden. Deshalb hat die Stadt nun den anliegenden Spielplatz vorsichtshalber gesperrt. Das vorgefundene Material steht im Verdacht Asbestfasern zu enthalten und hätte mit größter Vorsicht abgenommen werden müssen. Bei den Abbrucharbeiten ist die Fassade jedoch teilweise zerbrochen. „Ein Gutachter ist mit der Beprobung des Materials...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.21
Politik
Claudia Schilling, hier mit Theo, Max und Lia, ist Erzieherin in der Mülheimer Kita Stadtmitte von Stöpsel e.V. Das Team hat sich über den Notbetrieb so geärgert, dass es einen offenen Brief an Minister Stamp verfasst hat.   | Foto: PR-Foto: Köhring

Erzieher beschweren sich in offenem Brief
"Der Notbetrieb war keiner"

Für Schüler besteht ein großer Unterschied, ob die Inzidenz in der jeweiligen Stadt oder im Kreis über oder unter 165 liegt - entscheidet sie doch über Wechsel- oder Distanzunterricht. Anders bei den Kitas. "Der Notbetrieb war keiner", sagt Claudia Schilling, Erzieherin in einer Mülheimer Kita, angesichts einer Auslastung von teilweise bis zu 75 Prozent.  Darüber hat sich das Erzieherteam von "Stöpsel e.V.", eine Mülheimer Elterninitiative, die drei Kitas betreibt, so geärgert, dass es sich in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.21
  • 2
Politik
Die scheidende Vorsitzende des Jugendstadtrates Klara aus der Fünten fordert, der Jugend eine Chance zu geben. 
Foto: PR-Foto Köhring / TW

Mülheimer Jugendbeteiligung wird neu aufgestellt
Von wegen politikverdrossen

Herrlich nüchtern gibt das Protokoll des späten Nachmittags des 24. März diesen Jahres zu Protokoll: „Abschließend teilte die Vorsitzende Klara aus der Fünten mit, dass dies voraussichtlich die letzte Sitzung des alten Jugendstadtrates sei. Die Vorsitzende schloss die Sitzung um 17:42 Uhr.“ Einen Monat später entschied der Mülheimer Hauptausschuss in Delegation für den Rat der Stadt. Eifrig wurde diskutiert über das Ende des Jugendstadtrates in seiner bisherigen Form. Filip Fischer (SPD) nannte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.21
  • 1
Politik
Ein Großaufgebot der Polizei musste handgreifliche Streitigkeiten unter Jugendgruppen beilegen. 
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Sondersitzung des Mülheimer Sicherheitsausschusses
Was ist da passiert?

Eine handgreifliche Eskalation unter Jugendlichen in der Stadtmitte hatte für viel Aufmerksamkeit und ziemlichen Wirbel gesorgt. Es war beileibe nicht die erste ihrer Art, aber die Massenschlägerei vom 28. April fand ihr politisches Nachspiel. Sie war nun viel diskutiertes Thema einer Sondersitzung des Mülheimer Sicherheits- und Ordnungsausschusses. An der Haltestelle „Stadtmitte“ in der Friedrich-Ebert-Straße hatten sich Jugendliche eine Schlägerei geliefert. Die Polizei war von Zeugen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
Wirtschaft
Entgegen der Ankündigung vor drei Jahren bleibt die Sparkassen-Filiale Heimaterde an der Kleiststraße als Standort nun doch erhalten und wird Beratungs-Filiale.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Sparkasse Mülheim stellt mit neuem Filialkonzept die Weichen für die Zukunft
"Wir vergessen niemanden"

„Wir verändern uns zeitgemäß, aber wir vergessen niemanden.“ Vorstandsvorsitzender Martin Weck, verdeutlicht mit diesem Satz, dass und vor allem wie die Sparkasse Mülheim die fortschreitende Digitalisierung nutzt und zugleich das geänderte Kundenverhaltung in ihren Zukunftsplanungen berücksichtigt. „Unsere Kunden werden immer digitaler“, so Sparkassen-Vorstand Frank Werner, und diese Entwicklung sei durch Corona noch verstärkt worden. Das habe zur Folge, dass es kein „Weiter so wie bisher“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
LK-Gemeinschaft
Die zusätzlichen 1000 Dosen Impfstoff erhält Mülheim als Sonderkontingent vom Land. | Foto: PR-Foto Köhring

Zwei Praxen in der Stadtmitte bekommen Landeskontingente
Weitere Sonderimpfungen in der nächsten Woche

„Um Hotspots in Mülheim einzudämmen, hat die Stadt Mülheim bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen. Die Inzidenzen der einzelnen Stadtteile wurden berechnet und deren Entwicklung über Wochen beobachtet. Die Bevölkerung der verschiedenen Stadtteile mit hohen Inzidenzen wurde gezielt über soziale Medien angesprochen und auch mittels Flyern an die Einhaltung der Hygieneregeln erinnert“, erklärt Krisenstabsleiter Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort in einer Pressemitteilung der Stadt. Um eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.21
LK-Gemeinschaft
In zwei Stadtteilen fallen besonders viele Tests positiv aus. | Foto: Michael Menzebach/lokalkompass

Diskussion um hohe Inzidenzzahlen in Styrum und Altstadt II
Inzidenzen jetzt auch stadtteilbezogen

Anfang letzter Woche hat die Stadt erstmals auf Druck der Tageszeitung die Inzidenzen nach Stadtteilen unterteilt veröffentlicht - eine Information, die auch viele Bürger in den vergangenen Monaten nachgefragt haben. Die nun öffentlichen Zahlen haben dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit, zwischen Krisenstab, Integrationsrat und Parteien, eine heftige Diskussion entbrannt ist, wie man die offensichtlichen Probleme in den Stadtteilen Styrum und Altstadt II, zu der auch Eppinghofen gehört und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.21
Sport
Marvin Kura  | Foto: Werner Gorgs
3 Bilder

Blau-Weiß Mintard baut weiter auf die Zukunft
Landesligist verpflichtet drei vielversprechende Talente

Mintard, 25. April 2021 - Landesligist Blau-Weiß Mintard setzt weiter auf junge Spieler und sichert sich für die neue Saison mit Leon Eschen, Marvin Kura und Leonard Kastrati drei hochklassig ausgebildete Talente. Der sportliche Leiter Marco Guglielmi ist hochzufrieden: „Alle drei haben in ihren bisherigen Vereinen gezeigt, dass sie auf höchstem Niveau Top-Leistungen bringen können. Sie waren Stamm- und Führungsspieler in ihren Vereinen.“ Aus der Oberliga nach MintardVom TVD Velbert kommt Leon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.21
Politik
Mülheims Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort ist zugleich Leiter des Corona-Krisenstabes. 
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Wie umgehen mit dem Thema Corona und Migranten?
Besser kommunizieren

So richtig wohl war keinem bei der Sitzung des Mülheimer Hauptausschusses, der für den Stadtrat entschied. Oberbürgermeister Marc Buchholz brachte es auf den Punkt: „Wir müssen die politische Handlungsfähigkeit erhalten. Aber eine Delegation vom Rat auf den Ausschuss sollte nicht über Gebühr beansprucht werden.“ Auch Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort wirkte angefasst. Soeben hatte die SPD-Fraktionsvorsitzende Margarete Wietelmann angefragt, wie denn die Zusammenarbeit des von Steinfort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto: CDU Mülheim

Notbremse tritt ab 0 Uhr heute Nacht in Kraft
Ab Samstag gilt erneut eine Ausgangssperre

Ab dem morgigen Samstag, 24. April, 0 Uhr gilt auch in Mülheim die Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes, die Bundestag und Bundesrat in dieser Woche beschlossen haben. Und das sind die Maßnahmen, die umgesetzt werden: Private Zusammenkünfte im öffentlichen und privaten Raum sind auf den Kreis der Angehörigen des eigenen Haushaltes mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person beschränkt. Kinder unter 14 Jahren werden nicht hinzugerechnet. Es gilt eine Ausgangssperre von 22...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.21
Politik
Das Luftschiff „Theo“ soll als Mülheimer Wahrzeichen erhalten bleiben.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Verwaltung soll nun Varianten mit und ohne Flughafenbetrieb prüfen
Theo bleibt

Einstimmig bei einer Enthaltung beschloss der in Delegation für den Mülheimer Stadtrat tagende Hauptausschuss eine neue Ausschreibung des Wettbewerbs für ein städtebauliches Rahmenkonzept am Flughafen Essen-Mülheim. Zwei Varianten sollen geprüft werden. Das Luftschiff „Theo“ bleibt auf jeden Fall. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen hatten beantragt, im Wettbewerb zum städtebaulichen Rahmenkonzept das Planungsziel einer Maximalbebauung am Flughafen mit 6.000 Einwohnern und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.21
Wirtschaft
Marktleiter Manuel Steinbrich (l) und Falk Paschmann blicken voller Vorfreude auf die Eröffnung des neuen Edeka Paschmann-Marktes im Saarn-Center. Am Dienstagmorgen um 7 Uhr ist es soweit.
Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

Ein Herzenswunsch vieler Saarner geht am Dienstag in Erfüllung – Edeka Paschmann öffnet seine Pforten im Saarn-Center
„Zuhause im Dorf Saarn“

Wie heißt es doch im Volksmund zu schön: „Was lange währt, wird endlich gut“ oder auch „Gut Ding will Weile haben.“ Falk Paschmann lächelt im Gespräch mit der Mülheimer Woche: „Ja, da ist was dran.“ Am Dienstag, 27. April, pünktlich um 7 Uhr, öffnen sich nach etwas längerer Zeit als ursprünglich gedacht, die Türen zum neuen Edeka Paschmann-Markt im Saarn-Center an der Düsseldorfer Straße. Nicht nur für die Kaufmanns-Familie geht damit ein Herzenswunsch in Erfüllung. „Zuhause im Dorf Saarn“ ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft

Ungewöhnliche Begegnung während der Ausgangssperre in Mülheim
Dino amüsierte die Polizei

Eine Begegnung der besonderen Art hatte die Mülheimer Polizei am Samstagabend, während sie die Einhaltung der Ausgangssperre an der Eppinghofer Straße kontrollierte. Wer den Polizisten da über den Weg lief, ist in einem Video zu sehen, dass auf Youtube auftauchte und schnell in den sozialen Netzwerken kursierte.  Was da pssierte, beschrieb die Pressestelle der Poliezi in einer humorvollen Pressemitteilung. "Beinah surreal wirkten die kurzen Arme sowie der hin und her schwingende Schwanz des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die dreitägige Ausgangssperre wurde kontrolliert durch  Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei. | Foto: Online-Team der Stadt MH

Der Mülheimer Krisenstab erwartet Bundesgesetze
Ausgangssperre wird nicht verlängert

Die Ausgangssperre vom vergangenen Wochenende für das Stadtgebiet Mülheim wird vorerst nicht verlängert. Das stellte Krisenstarbsleiter Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort nach der Krisenstabssitzung am Montag fest. Er bedankte sich zugleich bei den Mülheimern für die hervorragende Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Krise und für die sehr gute Unterstützung durch die Polizei. Man werde nun die weitere Entwicklung abwarten: Der Krisenstab erwartet kurzfristig Bundesgesetze, die umzusetzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.21
Politik
Die alte Tengelmann-Zentrale an der Wissol-Straße. 
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Diskussion um die Entwicklung von Wirtschaftsflächen
Ein Dauerbrenner

Der Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung beschäftigte sich mit der Entwicklung neuer Wirtschaftsflächen. Ein Dauerbrenner, der auch wesentlich den Kommunalwahlkampf bestimmt hatte. Die Resultate sind bekannt: geschützte und konfliktreiche Freiflächen im Außenbereich sind zu verschonen. Doch wo in Mülheim sollen neue Wirtschaftsflächen ausgewiesen werden? Felix Blasch ist Leiter des Amtes für Stadtplanung & Wirtschaftsförderung und präsentierte dem Wirtschaftsausschuss seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.21
Politik
Der Beigeordnete für Umwelt, Klima und Bauen Peter Vermeulen (l.) und Felix Blasch, Leiter des neuen Amtes für Stadtplanung & Wirtschaftsförderung. 
Foto: Archiv Lokalkompass (M&B)

Diskussion um neu aufgetellte Wirtschaftsförderung
Herausforderungen und Chancen

Die mit Spannung erwartete Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung bot Gelegenheit zu angeregter Diskussion. Mehr als nur ein Zaungast war Hanns-Peter Windfeder, seines Zeichens Vorsitzender des Mülheimer Unternehmerverbandes. Er wurde vom Ausschussvorsitzenden Henner Tilgner als sachkundiger Bürger vereidigt. Beileibe nicht nur die Mülheimer Unternehmerschaft möchte zu gerne wissen, wie Oberbürgermeister Marc Buchholz und Felix Blasch als Leiter des neuen Amtes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.21
Wirtschaft
Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr präsentiert die Zahlen und Entwicklungen des „Corona-Jahres“
„Wir blicken gestärkt in die Zukunft“

„Auch in der aktuellen Corona-Pandemie zeigt sich wieder, dass das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken auf einem stabilen Fundament steht. Trotz der großen Herausforderungen im Jahr 2020 hat die Volksbank Rhein-Ruhr ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, zeigte sich Thomas Diederichs durchaus zufrieden. Zahlen seien nicht alles, würden aber dennoch die Richtung aufzeigen, in die sich der Zug bewege, meinte der Sprecher des Vorstands bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. Die...

  • Duisburg
  • 15.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anthony Choren
  • 18. Juni 2024 um 13:00
  • Althofstraße 8
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch für den Urlaub

Dieser Schnell- und Intensivkurs für Französisch im Urlaub richtet sich an Teilnehmende, die sich für ihren Frankreichurlaub eine Grundlage für die Verständigung im Urlaubsalltag aneignen möchten. Wir lernen Redewendungen, Sätze und Fragen für den täglichen Bedarf: Mit der korrekten Aussprache üben wir Begrüßung und Verabschiedung, Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage und Monate. Wir erlernen spielerisch die Verkaufsgespräche beim Bäcker, am Eisstand, mit dem Händler vom Markt und der Bedienung in...

Foto: Lucas K.
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

"Memory Magic": Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stress- und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen das Training dabei nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Bitte bringen Sie sich ein Getränk & einen Pausensnack mit. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.