Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Stars mit Humor: Für JKS-Leiterin Sibylle Assmann im schwarzen Mantel und ihre Stellvertreterin Michaela Schaub mit Fächer und Hut ist die Freude über das umfangreiche Programm trotz Corona groß. Foto: Borgwardt

Jugendkunstschule Gladbeck trotzt Corona
Wie ein Star auf dem roten Teppich

Wie Stars auf dem roten Teppich dürfen sich Jugendliche beim Semesterstart der Jugendkunstschule fühlen. Auch im weiteren Verlauf des Halbjahres werden noch viele attraktive Aktionen angeboten - trotz Corona. von Oliver Borgwardt Die Erleichterung war Sibylle Assmann und Michaela Schaub anzusehen: "Wir sind sehr froh, dass wir trotz der Coronakrise doch ein volles Heft anbieten können", freuten sich die beiden Leiterinnen der Jugendkunstschule mit Blick auf ihr Semesterprogramm. Und tatsächlich...

  • Gladbeck
  • 14.09.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kostenlose Mitmach-Workshops am Wochenende

Beim integrativen Kulturfest "All inclusive" kann am 19. und 20. März jeder seine Kreativität bei kostenlosen Workshops entdecken. Einfach hingehen und mitmachen - so lautet die Devise bei den verschiedenen Angeboten. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr stehen vielfältige Kurse auf dem Programm: In der kleinen Papierwerkstatt entstehen bunte Kunstwerke und kleine Buchbinde-Arbeiten, aus Glasperlen und anderen Materialien individuelle Schmuckstücke wie Ketten und Armbänder. Bunt und...

  • Essen-Steele
  • 18.03.16
Kultur

Kreativlabor für Teens im Atelier Anschnitt

Zwei Tage eintauchen in die Welt aus Farben, Formen und Linien, dies ist in der zweiten Herbstferienhälfte im Atelier Anschnitt (Hombrucher Str. 59, 44225 Dortmund) möglich. Am 12. und 13. Oktober jeweils von 10-15 Uhr können Kunstinteressierte ab 11 Jahren unterschiedliche Techniken im Bereich der Grafik und Malerei kennenlernen. Experimentierfreude und Spaß an der Gestaltung stehen an diesen beiden Tagen altersgemäß im Vordergrund. Wer sich auf eine Mappenprüfung für einen gestalterischen...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.15
  • 2
Kultur

Schule des Sehens - - Komposition- und Wahrnehmungstheorie

Zwei Workshop-Einheiten mit der Dortmunder Künstlerin Era Freidzon im Atelier Anschnitt. Wie komponiere ich? Wie komme ich zu Farbharmonie im Bild? Wie finde ich meine persönliche Handschrift? Wir analysieren gemeinsam eigene Arbeiten und Bilder anderer Künstler, setzen uns kritisch mit Komposition auseinander, schulen unser Auge und unseren Spürsinn. Ziel dieses Kurses ist neben intensiver Malerei eine sensibilisierte Wahrnehmung gegenüber unseren eigenen und fremden Bildern. Was wir brauchen:...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.14
  • 1
Kultur
Gleich sechs Häuser wurden in der Nordstadt gestaltet. An der Mallinckrodtstr. 236 ziert der Verleger Mallinckrodt eine Fassade. | Foto: Schmitz

Sag es mit Bildern!

Die Bilderflut geht weiter. Im Rahmen des Fassadengestaltungsprojektes unter der Leitung von Tülin Kabis-Staubach vom Büro BASTA (Büro für Architektur und Stadtentwicklung) Planerladen e. V.- entsteht seit 2002 ein kultureller Wanderpfad durch den Stadtteil. Das Stadtteilkulturprojekt verfolgt u.a. folgende Ziele: Nutzung der Bilderwelten, Beteiligung von Bewohnern, Wissensvermittlung, Verbesserung des Innen- und Außenimages des Stadtteils, Stärkung von Stadtteilidentität sowie Förderung von...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.