Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
16 Bilder

Krefelder Umweltzentrum - Betonartefakte I (eine interessante Entdeckung!)

Ich spazierte noch entlang der Röhrenlandschaft, als mein Blick in einem der Rohre weiter hinten etwas Farbiges entdeckte. Beim Nähertreten durch das Gestrüpp entdeckte ich weitere bemalte Betonröhren. Verwundert fragte ich mich, wer hier wohl so tolle Kunstwerke hinterlassen haben mag (???). Erst als ich später das Areal verließ, wandte ich mich der Infotafel, deren Inhalt ich ja von früheren Besuchen her kannte (so glaubte ich zumindest), zu und stellte fest, dass sie nun ganz andere...

  • Duisburg
  • 22.03.18
  • 13
  • 17
Kultur
19 Bilder

Gemeinschaft Mendener Künstler - "Freiraum Gestalten"

Pfingstsonntag, 04.06.2017, 14.00 Uhr Bei meinem Spaziergang über die Pfingstkirmes habe ich mich auch im Galerieshop der Gemeinschaft Mendener Künstler umgesehen, denn die Galerie hatte an diesem Tag geöffnet. Herr Alexander Wotschel (Künstler & Kunstdozent) war da und stand mir bei Fragen zur Seite. Kunst kaufen - Kunst mieten - Kunst genießen! Die "Freiraum Gestalten" sind eine Gemeinschaft Mendener Künstler, die sich aus dem Arbeitskreis "Bildende Kunst" (initiert vom Kulturbüro Menden)...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.17
  • 2
  • 5
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
erwischt
21 Bilder

Wood Art Gallery in Krefeld

Die Röhren sind Zeugen einer ehemaligen Nutzung. Die Fa. Carstanjen (1902 - 1986) hat diesen Bereich des Hülser Berges zum Abbau von Sand und Kies genutzt. Nach dem Abriss des alten Fabrikgebäudes wurden die Röhren zur Erinnerung an die alte Nutzung liegen lassen. Das Gelände hat man der Natur überlassen und kann hier eindrucksvoll sehen, wie sie sich regeneriert. Das Krefelder Umweltzentrum zeigt mit vielen Beispielen, wie Ökologie funktioniert, Lebensraum erschaffen und erhalten.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.08.15
  • 9
  • 13
Kultur
RoseMarie Biermann, 1952 geboren in Menden/Sauerland
31 Bilder

Besuch bei der Künstlerin RoseMarie Biermann im Atelier am Roden, Iserlohn-Letmathe,

einschließlich der „Fälscherwerkstatt“ am 10. August 2014 An diesem Nachmittag erfuhr ich im Atelier der Künstlerin folgendes: Verarbeitet werden brillante Ölfarben auf Leinwänden, dabei entstehen ABSTRAKTE sowie SURREALISTISCHE ARBEITEN, die sich dem Betrachter unter dem Motto - Das Auge sieht, der Geist versteht – erschließen sollen. Die Künstlerin erklärte mir: „Meine Motive nehmen häufig den Charakter von Landschaften an, die aber nicht real reproduziert werden, sondern sich als Visionen...

  • Iserlohn
  • 16.08.14
  • 4
  • 4
Kultur
Einladung zur Eröffnung... und zur Ausstellung an sich...
10 Bilder

... einfach mehr als nur eine VERNISSAGE...

und auch MEHR als nur Worte... Evelyn Goßmann & Elke Knoppe stellen aus in der Stadtteilbücherei BO-Wattenscheid, August 2014 F A R B P O E S I E trifft I N S P I R A T I O N Vernissage-Eröffnung: 31.07.14 + kleiner Lyrik-Lesung mit Jenny Canales und EVELYN GOßMANN Kennt Ihr das auch? Mitten in der Woche, nach getaner´Arbeit, hat man oft nicht mehr so wirklich Lust auf Unternehmungen!? Und dann noch irgendwas´mit Kunst, Kultur, also sowas wie ne Ausstellung besuchen oder ins Museum, oder zu...

  • Bochum
  • 15.08.14
  • 15
  • 9
Kultur
Kurz vor Mitternacht gelang Olaf Eybe dieses eindrucksvolle Foto vom isländischen Gletschersee Jökulsarlon. Gezeigt wird es in der Galerie Bredeney.
6 Bilder

Stadt, Land, Fluss: Ausstellung mit Werken von Olaf Eybe und Herbert Siemandel-Feldmann

Unter dem Namen „Stadt, Land, Fluss“ wird am 24. November 2013 in der Essener Galerie Bredeney (Bredeneyer Str. 19) um 11.30 Uhr eine Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen von Herbert Siemandel-Feldmann und Fotos von Olaf Eybe eröffnet. Die beiden Essener Künstler nehmen die Ausstellungsbesucher mit auf eine fesselnde Reise von Australien nach Deutschland, von Island nach Italien, von Österreich bis nach Schottland und Namibia - durch drei Kontinente zwischen Eis und sengender Sonne. Die...

  • Essen-Süd
  • 22.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
Gemälde von Frau Nimmt Uzuner
3 Bilder

Ausstellung von Nimet Uzuner

Ausstellung Der Kunstkreis Bottrop e. V. präsentiert Malerei von Nimet Uzuner Titel der Ausstellung „ Von allem etwas“ / „ Her seyden biraz“ Ausstellungsdauer: 16.11.2012 bis 20.12.2012 ... Ort: Galerie "Lebendige Wände" Geschäftsstelle der Ratsgruppe DIE LINKE. Bottrop Brauerstraße 41, 46236 Bottrop Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:30 Uhr Auch nach telefonischer Vereinbarung Fon: 02041-5687184 Mobil: 0176-10202274 Vernissage am Freitag, 16.11.2012 um 19:00 Uhr...

  • Bottrop
  • 06.11.12
Kultur

Neuer Portaitmalkurs im Atelier ab Oktober

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet auch die Möglichkeit rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Portrait als Geschenk fertigzustellen. Unter fachkundiger Anleitung wird jeweils Mittwochs in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr gearbeitet. Pastellkreiden, Öl, Acryl oder Mixed Media Techniken, alles ist möglich! Anna Schüler stellt national und international aus und unterrichtet als Dozentin für freie Malerei unter anderem am Ausbildungsinstitut Münsterland und verschiedenen Sommerakademien....

  • Selm
  • 31.08.12
Kultur
Ratsherr und Vorsitzender der Kunstkreis Bottrop e. V. und Herr Stefan Urbach Sohn von Künstlerin Frau Änne Urbach
3 Bilder

Malerein in der Galerie Lebendige Wände

Am Freitag, den 13. 07.2012 Ausstellungseröffnung der Malerin Änne Urbach. Die Ausstellung wurde in der Galerie Lebendige Wände in den Gechäftsstelle der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop durchgeführt. Der Vorsitende des Kunstkreises Bottrop e. V. und Ratsherr Sahin Aydin begrüßte die Gäste bevor es ein Vorwort vom Sohn der Künstlerin, Herrn Stefan Urbach , gab. Die Ausstellung ist bis zum 13.08.2012 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:30 Uhr Auch nach...

  • Bottrop
  • 21.07.12
Überregionales

Malen mit Demenzpatienten

Arnsberg. Im neuen Bürger-Bahnhof startet am 10. November 2011 der Kurs „Malen mit Demenzpatienten“ unter der Leitung der Projektleiterin Eva-Maria Blum, sowie deren Mitstreiterinnen Anneliese Nolte, Marie Theres Ernst und Monika Gadecke im Bürgerzentrum Arnsberg. Alle vier Damen sind ausgebildete seniorTrainerInnen. Ziel ist es, die Menschen aus der Einsamkeit zu holen und mit Demenzkranken auf Papier, Karton und Pappe zu malen sowie den pflegenden Angehörigen neue Zeit zu verschaffen, z.B....

  • Arnsberg
  • 11.10.11
  • 2
Kultur
12 Bilder

Grundschule,, Friedrichsborn,,...Der Schulhof wurde..... farbenfroh..... verschönert....

Grundschule.....F r i e d r i c h s b o r n......in Unna-Königsborn....Der Schulhof wurde verschönert.....Am Freitag, den 06.Mai 2011 wurde wie im jedem Jahr, vom Kolleguim, mit frischen, auffallenden und peppigen Farben der Schulhof verschönert.....Lustige Figuren, sowie die weiße Friedens-Taube war eine Augenweide für die Kidis.....Sie staunten und hatten sehr viel Spaß, was die Lehrer so hin zauberten.......Nach der Malerei durften die Kidis das Werk bestaunen....aber nicht betreten....da...

  • Unna
  • 13.05.11
Kultur
13 Bilder

Picassos unerschöpfliche Neugierde selbst entdeckt.

Arnsberg. Kunst zum Anfassen und Mitmachen in der Akademie 6 bis 99! Eintauchen in die Welt der großen Maler und Künstler. Bevor sich Jung und Alt in der Akasdemie 6 bis 99 in Arnsberg ganz praktisch auf die Spuren der alten Maler begaben, spannte Regina Reinhold, Kunstlehrerin am Berufskolleg am Eichholz den Bogen von der Höhlenmalerei über die Antike bis hin zur Klassik und dann hinüber zur Abstraktion, in der sich die Eigenständigkeit von Farbe und Form ausgebildet hat. Mit der Frage danach,...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.