Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Ein stimmgewaltiger Mädchenchor an der Ludgerusschule. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Guns N’ Roses an der Kellerstraße?

Beim Sommerkonzert präsentiert die Ludgerusschule ihr breites musisches Angebot Das Schlagzeug geht mächtig voran, cool nimmt die Gitarre die Melodie auf, die Keyboards jagen los. Am Mikrophon singt sich der kleine Irrwisch die Seele aus dem Leib. Pfeffern hier Guns N’ Roses über die Bühne? Nicht ganz. Am Mischpult sitzt ein Roadie, der sich bei näherem Hinsehen als Grundschulleiterin entpuppt. Lis Vincenz legt großen Wert auf die musische Bildung ihrer Schützlinge hier an der Kellerstraße....

  • Essen-Werden
  • 08.07.18
  • 1
  • 1
Kultur
Der menschlichen Figur widmet sich Künstler Eberhard Bitter. 
Foto: Bangert
5 Bilder

„Ich will malen“

Eberhard Bitter stellt Malerei und Zeichnung im Kulturverein „kunstwerden“ aus Eine beeindruckende Tanz-Zeichen-Performance. Die Tänzer verschmelzen miteinander, reißen sich voneinander fort, „kleben“ am Partner, trennen sich und finden erneut zusammen. Die Tänzer Jöelle Valterio und Rolf Schulz entdecken den Raum der kleinen Bühne des Werdener Kulturvereins „kunstwerden“. Jan Arlt begleitet sie am Piano, der Künstler Eberhard Bitter beobachtet genau und wirft fiebrige Tuschestriche aufs Blatt....

  • Essen-Werden
  • 24.11.17
Kultur
Das Poster zur Veranstaltung | Foto: Consol Theater
4 Bilder

RIESIGklein im Consol Theater

Unter dem Motto „Theater für die Allerkleinsten“ führen zwei Schauspieler und ein Musiker Kinder ab zwei Jahren in die fantastische Welt des Theaters ein. Premiere ist diesen Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr. Der Titel „Riesigklein“ sagt es eigentlich schon: es geht um Gegensätze. Aber nicht nur darum, sondern auch über das, was geschieht, wenn zwei Gegensätze zusammenkommen. „Theater für Kinder in einem so jungen Alter ist kein klassisches Geschichten-Theater. Wir behandeln Themen und setzen diese in...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.13
  • 1
Kultur
Vorfreude auf zwei abwechslungsreiche Tage (hinten von links): Michael Barszap (Koordinierungsbüro für Integration), Angelika Mertmann ( (VHS), Claudia Stipp und Muzaffer Oruc (integraionsrat) sowie (vorne von links) Thomas Schröder (Kulturbüro) und Christian Ribbe (Städt. Musikschule).Foto: Detlef Erler

Auf zum Kulturfestival für Groß und Klein!

Sie mögen Musik, Theater, Tanz, Literatur und Malerei? Prima, dann ist das Herner Kulturfestival genau das Richtige. Der Gysenbergpark verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen Hort der Kunst, Kreativität und Unterhaltung. „Wir wollen auf das breitgefächerte kulturelle Angebot in unserer Stadt hinweisen“, erklärt Claudia Stipp vom Kulturbüro. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juni, präsentieren sich etwa 40 Organisationen mit Infoständen, an denen man natürlich auch einiges selbst...

  • Herne
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.