Malteser Hilfsdienst

Beiträge zum Thema Malteser Hilfsdienst

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Dienst am Jecken": Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2017/2018 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Ab Weiberfastnacht waren die ehrenamtlichen Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit den Kollegen vom DRK begleiteten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kinderprinzenpaar rockt Malteser-Stübchen

Auch wenn die Stimmung im Malteser-Stübchen immer ausgesprochen gut ist, vermochte das Kinderprinzenpaar der Session 2017/2018 die Gäste des beliebten Treffs jetzt einmal so richtig zu “rocken“. In der Malteser-Dienststelle auf der Karlstraße findet der angesagte Kaffeeklatsch für Senioren einmal monatlich statt. Das Besondere: Die älteren Herrschaften, die sich üblicherweise aus Hausnotrufkunden und Betreuten des Besuchs- und Begleitdienstes (BBD) der Hilfsorganisation zusammensetzen, werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.18
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ruhiger Einsatz für die Hilfsorganisationen beim Langenfelder Karnevalszug

Kompliment an die jungen und alten Jecken im und am Zug „Das war Dank des sonnigen Wetters ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am und im Langenfelder Karnevalszug sehr zufrieden. Lediglich 18 (16=2014) Jecken mit Blessuren mussten an den insgesamt zehn Unfallhilfsstellen behandelt werden. Fünf (10=2014) mal kamen die Rettungs- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Malteser Einsatzleiter Stefan Weiser ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich sieben Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen wurden in der Trunkenensammelstelle versorgt. Die...

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug in Erle

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Erle am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Mitglied der Einsatzleitung Dagmar Biermann vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zehn Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Zug formiert sich ...

Sicher durch die jecken Zeiten

Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird. Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken...

  • Gladbeck
  • 14.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Essen-Nord
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen - ein Problem nicht nur im Karneval.

Schattenseite im Karneval

Zum Auftakt der 5. Jahreszeit am 11.11. appellieren die Malteser in Gladbeck wieder an die Kioskbetreiber, den Einzelhandel und die Schankbetriebe, keine alkoholischen Getränke an Kinder und Jugendliche zu verkaufen oder auszuschenken. "Übermäßiger Alkoholkonsum unter Jugendlichen, oftmals auch "Komasaufen" genannt, ist eine Schattenseite im Karneval, welche oftmals unter den Teppich gekehrt wird. Alkohol übt auf Jugendliche eine unwahrscheinliche Anziehungskraft aus. Das wird durch...

  • Gladbeck
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt

Schattenseite im Karneval

Zum Auftakt der 5. Jahreszeit am 11.11. appellieren die Malteser in Essen wieder an die Kioskbetreiber, den Einzelhandel und die Schankbetriebe, keine alkoholischen Getränke an Kinder und Jugendliche zu verkaufen oder auszuschenken. "Übermäßiger Alkoholkonsum unter Jugendlichen, oftmals auch "Komasaufen" genannt, ist eine Schattenseite im Karneval, welche oftmals unter den Teppich gekehrt wird. Alkohol übt auf Jugendliche eine unwahrscheinliche Anziehungskraft aus. Das wird durch Gruppendruck...

  • Essen-Nord
  • 10.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

An Aschermittwoch ist alles vorbei: Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2013/2014 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Seit Weiberfastnacht waren die Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit dem DRK begleiteten sie am Samstag den großen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.03.14
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit dem DRK und den Johannitern leisteten die Malteser die sanitätsdienstliche Betreuung des Rosenmontagsumzuges.

Rosenmontag 2014: Sanitäter hatten viel zu tun

Insgesamt waren beim Sanitätsdienst rund um den Rosenmontagszug bis 19 Uhr 13 Personen auf eine sanitätsdienstliche Versorgung von Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst und der Johanniter-Unfall-Hilfe angewiesen 13 Jecken wurden an den mobilen Unfallhilfsstellen rund um den Zug an der Cranger Straße versorgt und 12 Patienten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Trotz der Steigerung zum Vorjahr (2013: 5 Transporte in umliegende Krankenhäuser) sind die...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Malteser: Sanitätsdienst beim Essener Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Stefan Weiser vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zwei Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. "In der 'Betrunkenensammelstelle' haben wir zwei Patienten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Ratgeber
3 Bilder

Sicher durch die jecken Tage

Rund 60 Helfer von DRK und Maltesern im Karnevalseinsatz Mit dem Beginn des Straßenkarnevals zu Weiberfastnacht beginnt für die Langenfelder Hilfsorganisationen DRK und Malteser Hilfsdienst die heiße Phase der Sanitätsdienste zu Karneval. Bei zahlreichen Karnevalszügen, -partys und -sitzungen stellen die ehrenamtlichen Sanitäter auch in diesem Jahr wieder die sanitätsdienstliche Versorgung der Jecken sicher. Insgesamt werden rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Sanitäter und Ärzte am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.14
Vereine + Ehrenamt
Kinderkarneval 2013: Halterner Malteser arbeiten mit Polizei bei Sicherung des Karnevalsumzugs in Haltern am See Hand in Hand

Malteser sichern den Karnevalszug

Die Halterner Malteser sicherten am Samstag die Karnevalsveranstaltungen des Halterner Kinderkarnevalsverein. Zunächst begleiteten die Einsatzkräfte den Umzug durch die Halterner Innenstadt zur Seestadthalle am Samstagmorgen mit Programm für die Kinder bis zum frühen Nachmittag. Abends wurde dann die Karnevalsparty für Erwachsene in der Seestadthalle sanitätsdienstlich gesichert. Aufgrund der guten Vorbereitung durch den Veranstalter und die eingesetzten Security-Kräfte kam es zu keinen...

  • Haltern
  • 12.02.13
Überregionales

"Treff der Freundschaft" feiert Karneval

Ausgelassene Stimmung bei den Maltesern Hoch her ging es am Samstag vor Rosenmontag in der Geschäftsstelle der Bottroper Malteser. Fast 40 geistig und körperlich behinderte junge Erwachsene vom "Treff der Freundschaft" feierten mit ihren ehrenamtlichen Betreuern Karneval. In fantasievollen bunten Kostümen (vom schwarzen gefallenen Engel und Sträflingen bis hin zum Mammut war alles vertreten) wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. Natürlich durften auch traditionell die "Berliner Ballen" zu...

  • Bottrop
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Dienst am Jecken": Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2011/2012 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Seit Weiberfastnacht waren die Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit dem DRK begleiteten sie am Samstag den großen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.12
Vereine + Ehrenamt

Malteser: kein Alkohol an Jugendliche

Zum Auftakt der fünften Jahreszeit appellieren die Malteser in Gelsenkirchen wieder an die Kioskbetreiber, den Einzelhandel und die Schankbetriebe, keine alkoholischen Getränke an Kinder und Jugendliche zu verkaufen oder auszuschenken. "Übermäßiger Alkoholkonsum unter Jugendlichen, oftmals auch ´Komasaufen´ genannt, ist eine Schattenseite im Karneval, welche oftmals unter den Teppich gekehrt wird. Alkohol übt auf Jugendliche eine unwahrscheinliche Anziehungskraft aus. Das wird durch...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.