Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Politik
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt können sich hilfsbereite Bürger beispielsweise per Mail (ukraine-hilfe@duesseldorf.de) an die Stadt Düsseldorf wenden. | Foto: Pixabay

Diverse Unterstützungsmöglichkeiten
Ukraine: Jeder kann helfen!

Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russische Raketen fallen auf Ziele in der Ukraine, Panzer nähern sich der Hauptstadt Kiew, Menschen sind auf der Flucht in oder aus ihrer Heimat. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees, deutsch: Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) geht davon aus, dass hunderttausende Menschen innerhalb des Landes vertrieben wurden und bis jetzt knapp 700.000 Menschen die internationalen...

  • Düsseldorf
  • 03.03.22
Politik
Ehrenamtliche geben einen Deutschkurs für Anfänger. | Foto: Klinke
3 Bilder

Malteser helfen bei der Integration von Flüchtlingen

Simone Streif ist ausgebildete Ethnologin. Wer jetzt vermutet, dass sie an einem Schreibtisch in einer Uni sitzt und über unbekannte Naturvölker forscht, der liegt völlig falsch. Simone Streif arbeitet als Koordinatorin des Integrationsdienstes für die Malteser. Bei den Malteser Hilfsdienste denkt man sicher zunächst an den Rettungsdienst oder den Katastrophenschutz, weniger an Flüchtlungshilfe. „Ich sitze hier mit meinen Kenntnissen als Ethnologin genau an der richtigen Stelle“, erzählt sie....

  • Dortmund-City
  • 20.08.17
Sport
Die Verantwortlichen von Fortuna Millingen und vom FC Horizont freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und tauschen symbolisch ihre Wimpel. Foto: Privat

FC Horizont und Fortuna Millingen arbeiten zusammen

Der FC Horizont INT. – Team of Nations ist ein einzigartiges Projekt aus der Malteser ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung) in Rees: In diesem besonderen Fußballclub widmen sich Deutsche und Flüchtlinge gemeinsam dem Sport. Zuletzt gewann das Integrationsprojekt der Malteser den Förderpreis Helfende Hand. Jetzt haben sich der FC Horizont und der Sportverein Fortuna Millingen zusammengetan. Unter dem Motto „Ankommen – fördern – integrieren“ kooperieren sie ab der Saison 2017/18 und verfolgen...

  • Rees
  • 18.07.17
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Malteser blicken auf die ersten zehn Tage Flüchtlingsbetreuung zurück

Mit Herz, Hand und Organisationstalent Die Langenfelder Malteser ziehen eine positive Bilanz für die ersten zehn Tage Ihrer Flüchtlingsbetreuung im Schulzentrum. Was mit einem Anruf durch die Stadt am Dienstag vergangener Woche begann, hat sich inzwischen zu einem gut organisierten Betreuungssystem für die Flüchtlinge in der Turnhalle des Schulzentrums am Konrad Adenauer Gymnasium entwickelt. Rund um die Uhr sind dort mindestens zwei bis drei ehrenamtliche Helfer der Hilfsorganisation als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.08.15
  • 1
Überregionales
Auf dem Gelände der ehemaligen Drogenfachklinik Horizont am Groiner Kirchweg wird eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge untergebracht. Archivfoto: Jörg Terbrüggen

Anwohner stellten klare Forderungen

Rund 30 Anwohner hatten sich zur Bürgerinformation in Sachen Erstaufnahmeeinrichtung im PZ des Schulzentrums eingefunden. Es war ein sehr sachlicher Abend, bei dem es aber auch Kritik gab. Neben der späten Informationslage seitens der Verwaltung hatten die direkten Anlieger einige Forderungen an die Stadt Rees. So zum Beispiel die Forderung nach einem runden Tisch. Tim Terhorst bemerkte dazu: „Wenn man im Dialog blweibt ist auch ein vernünftiges Miteinander möglich. Dieser runde Tisch sollte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.15
  • 1
Politik
Sprachen über das Projekt: Andreas Degelmann, Stephan von Salm-Hoogstraeten (beide Malteser), Bürgermeister Christoph Gerwers und Anwohner Tim Terhorst (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Malteser kümmern sich um Erstaufnahme von Flüchtlingen

Nun ist es amtlich, worüber in Rees in den letzten Tagen schon eifrig diskutiert wurde. Die Stadt wird ab 1. März eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Drogenfachklinik Horizont erhalten. Mittwochabend wurden darüber die unmittelbaren Anwohner informiert. Bürgermeister Christoph Gerwers bezeichnete den Verlauf des Abends als konstruktiv-kritisch. „Wir haben ein Interesse daran, dass es gut läuft, und wir wollen zeigen, dass die Stadt Rees gastfreundlich ist.“ Allerdings...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste Anlaufstelle für die DDR-Flüchtlinge im Lager: das Malteser-Infozelt.
3 Bilder

Heute vor 25 Jahren: Malteser schreiben Weltgeschichte in Budapest

Eigentlich wollten die Paderborner Malteser im August 1989 nur ein Sommerlager in Budapest ausrichten. Doch dann kam es anders. Mit der Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze entwickelte sich ein zuvor nie dagewesener Flüchtlingsstrom von DDR-Bürgern über den durchlässig gewordenen eisernen Vorhang. Die Deutsche Botschaft, in die sich Hunderte geflüchtet hatten, musste wegen Überfüllung geschlossen werden. Das Auswärtige Amt und die Botschaft baten Csilla Freifrau von Boeselager, die...

  • Essen-Nord
  • 13.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.