Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Vereine + Ehrenamt
Die Jury des Kindermalwettbewerbs mit (von li.) dem Lüner Stadthandwerksmeister Christoph Haumann, Kreishandwerksmeister Christian Sprenger, Signal Iduna-Gebietsdirektor Marcel Fiege, Regionalgeschäftsführerin Claudia Baumeister von der IKK classic, dem Sportlichen Leiter Andreas Bath, sowie Handwerkerschafts-Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind.  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft freut sich über Beiträge von Kita-Kindern
Rekordbeteiligung am Kindermalwettbewerb

Mehr Poster gab es noch nie: Der diesjährige Kindermalwettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen knackt 2021 alle Rekorde. Insgesamt 16 Einsendungen von Kindergärten und Kindertagesstätten galt es für die sechsköpfige Jury in dieser Woche zu bewerten. Mit dabei waren auch die Vertreter der drei Sponsoren, der Signal Iduna Gruppe, der IKK classic sowie des BVB. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ sich die Kinder das Handwerk erschließen“, sagte...

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.21
Wirtschaft
Die Kreishandwerkerschaft hatte die Sieger-Kitas zur Preisverleihung in die Tischler-Werkstatt des Bildungszentrums Handwerk eingeladen. Im Bild (h.v.l.): Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger, Regionalgeschäftsführerin Claudia Baumeister von der IKK classic, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft,  Volker Walters, BVB-Maskottchen Emma, Sportlicher Leiter im Grundlagen- und Aufbaubereich des BVB Andreas Bath, Verkaufsleiter Dortmund der SIGNAL IDUNA Gruppe Marcel Fiege, Stv. Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ludgerus Niklas, Leiter der Gebietsdirektion DO der SIGNAL IDUNA Gruppe Mirko Link, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft  Ass. Joachim Susewind. | Foto: Kreishandwerkerschaft DO

Kreishandwerkerschaft belohnt Kindergärten im Malwettbewerb "Unser Bild vom Handwerk"
Kinderbilder begeistern

So viele Einsendungen wie noch nie konnte der Malwettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft verbuchen. Über Platz 3 unter 14 Kindergärten und Kindertagesstätten freut sich die Katholische Kita Sankt Gertrudis, die für ihre Einrichtung an der Rückertstraße 2 ein Preisgeld von 200 Euro erhielt.  Für die Sieger, das Ev. Familienzentrum Brechten gab es 500 Euro. für das Ev. Familienzentrum Arche 300 Euro für die Kita-Kasse sowie für die Kinder Überraschungstüten der Unternehmen...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.