Medien

Beiträge zum Thema Medien

Kultur

Digitale Nostalgie
Der KC85 Emulator auf lanale.de lässt die 80er wiederauferstehen

In einer Ära, in der Hochleistungscomputer und ultramoderne Technologien den Ton angeben, erfreut sich die Nostalgie an vergangenen Zeiten weiterhin großer Beliebtheit. Ein besonderes Schmuckstück für Liebhaber der 80er Jahre ist der KC85 Emulator auf lanale.de, der die glorreichen Tage der Heimcomputer wieder aufleben lässt. Die Webseite lanale.de bietet eine faszinierende Zeitreise zurück in die Ära der 8-Bit-Computer mit dem KC85 Emulator. Der KC85 war in der ehemaligen DDR ein weit...

  • Dortmund
  • 07.12.23
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Ratgeber
Stefanie Ueberjahn und Bertram Lettow, Lehrer der privaten Ganztagsschule "Villa Wewersbusch", geben ihr Wissen rund um die Umsetzung digitaler Lernstrategien gerne an Kollegen weiter - nicht nur in der aktuellen Krise. | Foto: PR

Fit für den Online-Unterricht
"Villa Wewersbusch" bietet digitale Soforthilfe für Lehrer

Eine kostenlose digitale Soforthilfe für Lehrer bieten Stefanie Ueberjahn und Bertram Lettow von der privaten Ganztagsschule "Villa Wewersbusch" aktuell an. Durch die Corona-Pandemie waren und sind Lehrer dazu gezwungen, Online-Unterricht und digitales Lernmaterial anzubieten sowie andere Kommunikationswege zu nutzen, um mit Schülern und Eltern in Kontakt zu treten.[/text_ohne] Einerseits eine große Herausforderung, andererseits eine große Chance! Denn zahlreiche Geräte und Plattformen bieten...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.05.20
Kultur
Neues Logo
7 Bilder

Das Berufskolleg Wesel auf dem neuesten digitalen Stand

Von der Idee bis zur vollständigen Umsetzung ist es dem Medienteam mittlerweile gelungen, flächendeckend nahezu alle Klassenräume und Fachräume, die noch nicht mit PCs, Beamern, multimedialen Smartboards, AppeTvs, MacMinis ausgerüstet waren auf einen neuen gehobenen medialen Bildungsstandard zu bringen. Fast zwei Jahre sind ins Land gezogen. Durch eine intensive Planung, Beratung, der intensiven Erforschung des Marktes der Möglichkeiten und Beantragung ist schließlich die Umsetzung des Konzepts...

  • Wesel
  • 19.05.17
Politik
Bezirksvertreterin Cornelia Wimmer (DIE LINKE) | Foto: DIE LINKE
3 Bilder

Linke & Piraten befürchten unzureichende Ausstattung der Nordstadt-Schulen mit digitalen Medien

Der Computer ist aus dem privaten Alltag und dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Fertigkeiten am PC sind heute unerlässlich. Doch gerade in der Dortmunder Nordstadt kommen überdurchschnittlich viele Kinder aus einem Elternhaus ohne Internetzugang. Und auch in den Schulen scheint der digital gestützte Unterricht längst nicht den Erfordernissen zu entsprechen. Werden die Dortmunder Schüler also überhaupt ausreichend für das spätere Leben mit dem PC vorbereitet? Eher nicht, befürchtet die...

  • Dortmund-City
  • 08.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.