Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber

EvK Castrop-Rauxel
Notärzte bringen sich auf den neuesten Wissensstand

Auf großes Interesse stieß die Notarzt-Fortbildung am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel, die die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Castrop-Rauxel angeboten hatte. Zahlreiche Medizinerinnen und Mediziner nutzten die Chance, sich über Neues aus dem Rettungsdienst und weitere Themen, wie z.B. präklinische Sonographie zu informieren. Normalerweise finden Ultraschalluntersuchungen erst in der Klinik statt. Doch seit kurzer Zeit sind auch die...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.03.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Nolte-Ernsting (links) und PD Dr. Alexander Stehr | Foto: EKM
3 Bilder

Top Mediziner
Focus zeichnet erneut zwei Top Mediziner am EKM aus

Das Nachrichtenmagazin Focus hat PD Dr. med. Alexander Stehr, Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik, und Prof. Dr. med. Claus Nolte-Ernsting, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, zum wiederholten Mal als Top Mediziner ausgezeichnet. Beide Chefärzte betonen, dass diese Auszeichnung zwar auf sie persönlich ausgestellt ist, dass sie vor allem auch eine Anerkennung für ihre Teams und die gute Zusammenarbeit ist. Prof. Nolte-Ernsting ist zum dritten Mal in Folge...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.23
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt Fabian Geis (Oberarzt Innere Medizin) während der Exkursion „Sehen wie die Fledermaus – wie sehe ich von innen aus?“ den kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern jede Menge Wissenswertes. Die Kinder-Uni der Helios St. Anna Klinik kam auch in diesem Jahr bestens an.
Foto: Helios

Ferienaktion in der Helios St. Anna Klinik
Kinder-Uni begeistert junge Entdecker

Auch in diesem Jahr durften neugierige Entdecker wieder einmal in den Sommerferien an zwei Tagen intensiv Krankenhausluft schnuppern. Die Helios St. Anna Klinik im Duisburger Süden öffnete ihre Türen, um interessierte Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren in die Geheimnisse der Medizin einzuweihen. In spannenden Kurzvorträgen und Experimenten lernten sie, wie ein Krankenhaus funktioniert, wie Gedanken zu Worten werden, wie man Keime zum Verschwinden bringt und begaben sich in...

  • Duisburg
  • 17.07.23
  • 1
Ratgeber
Dr. Rüdiger Kardorff, Sektionsleiter der Kindergastroentereologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, gibt Eltern digital viele Ratschläge.
Foto: Helios

Digitaler Elternabend am "Helios St. Johannes"
Bauchgefühl – Was auf den Magen geschlagen?

Unklare chronische oder wiederkehrende Bauch- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist harmlos. Mögliche Gründe sind vielfältig und reichen von Nahrungsunverträglichkeiten bis zu funktionellen Beschwerden. Auch Emotionen wie Aufregung, Angst oder freudige Erregung können bei Kindern besonders „auf den Magen schlagen“. Manchmal liegt aber doch eine ernsthaftere Erkrankung vor, die erkannt und behandelt werden sollte. Bei...

  • Duisburg
  • 16.03.23
Ratgeber
Für Kardiologie-Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Lepper ist das neue Verfahren eine Bereicherung.
Foto: Helios/Daniel Sadlowski

Neue Wege an der Helios St. Johannes Klinik
Kleiner Clip ersetzt Herzoperation

Am Helios Klinikum Duisburg wurde die katheterbasierte Mitralklappenrekonstruktion als neues interventionelles Verfahren eingeführt. Für viele kardiologische PatientInnen, bei denen eine Operation zu riskant ist, bietet das minimal-invasive Verfahren neue Lebensqualität.  Eine Mitralklappeninsuffizienz ist der leicht sperrige, aber medizinisch korrekte Begriff für eine undichte Herzklappe zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer. Diese Störung gehört zu den häufigsten im Laufe des Lebens...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Ratgeber
Klinikgeschäftsführer Birger Meßthaler heißt den neuen Chef der Dermatologie, Prof. Dr. Alexander Kreuter (l.), an seiner künftigen Wirkungsstätte „blumig willkommen“.
Foto: Helios
2 Bilder

Neuer Chefarzt an der Helios St. Johannes Klinik
„Ein Vorreiter in der Welt der Dermatologen“

„Die Hamborner und Duisburger Bürger sollen eine exzellente dermatologische Versorgung erwarten dürfen und auch bekommen“, Mit diesen Worten hat Prof. Dr. Alexander Kreuter, der jetzt die Leitung der Dermatologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik übernommen hat, seine großen Pläne für die Abteilung auf den Punkt gebracht. Mit dem renommierten Hautspezialisten hat zum 1. März ein Ideengeber und Experte von internationalem Ruf die traditionsreiche Hautklinik im Duisburger Norden...

  • Duisburg
  • 26.03.22
Ratgeber
Mit diesem Symbolbild macht das Helios Klinikum Duisburg auf die am Mittwoch stattfindende Telefonaktion zum Thema Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Therapie des Bluthochdrucks“ aufmerksam. | Foto: Helios
4 Bilder

Telefonaktion des Helios Klinikums Duisburg informiert am Mittwoch zum Bluthochdruck
Herz unter Druck

„Wir hätten es gerne in Präsenz gemacht, wechseln aber nun aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen lieber zu einer Telefonaktion für Betroffene und Interessierte“, weisen die Ärzte des Helios Klinikums Duisburg auf die Möglichkeit hin, im „Herzmonat November“ mehr Informationen rund um das Thema Bluthochdruck zu bekommen. Wie sich der Druck aufs Herz am besten vermeiden und bekämpfen lässt, können die Anruferinnen und Anrufer im direkten Telefongespräch von den Experten am Mittwoch, 24....

  • Duisburg
  • 21.11.21
Ratgeber
Der Uro-Gynäkologe und Perinatalmediziner Dr. med. Igor Milicevic verstärkt seit Jahresbeginn das Team der Frauenklinik an Hamborner Helios St. Johannes Klinik.
Foto: Helios

Dr. Igor Milicevic neu im Team der Helios Frauenklinik in Hamborn
Geschätzter Experte für Tabuthemen

Der Uro-Gynäkologe und Perinatalmediziner Dr. med. Igor Milicevic wechselte zu Beginn des Jahres mit Expertise und Visionen an die Hamborner Helios St. Johannes Klinik. Er gilt als geschätzter Fachexperte. Stetiger Fortschritt in einem großen und sehr abwechslungsreichen medizinischen Fachgebiet, mit dem vielen Frauen geholfen werden kann, das sind die Gründe, die Dr. med. Milicevic dazu bewegten, sich für den Fachbereich der Frauenheilkunde zu entscheiden. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit...

  • Duisburg
  • 24.04.21
Ratgeber
Dr. med. Khanh Toan Hau und sein Team aus der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie wurden jetzt erfolgreich zertifiziert.
Fotos: Helios
3 Bilder

Gleich zwei Mal Grund zur Freude an der Hamborner Helios St. Johannes Klink – Medizinische Leistungen zertifiziert
"Starker Rücken" und Kampf gegen den Krebs

In der Hamborner Helios St. Johannes Klinik ist man derzeit stolz auf aktuelle Auszeichnungen und Anerkennungen. In gleich zwei medizinischen Fachbereichen, der Wirbelsäulenchirurgie und der Radiologie, gab es für die dort tätigen Ärztinnen und Ärzte zusätzliche Zertifizierungen. Für Klinik-Geschäftsführer Birger Meßthaler ist das in dieser anspruchsvollen Coronazeit ein Grund zur Freude. Dr. med. Khanh Toan Hau und sein Team aus der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie sind erfolgreich als...

  • Duisburg
  • 31.01.21
Wirtschaft
Dr. Frederic Bauer war bereits an der Charité in Berlin tätig.  | Foto: Elisabeth-Krankenhaus Essen

Klinik für Nephrologie und Dialyse
Neuer Chefarzt für das Elisabeth-Krankenhaus Essen

Dr. Frederic Bauer ist seit dem 1. Oktober neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Dialyse im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Damit tritt er die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Priv.-Doz. Dr. Anton Daul an, der in den Ruhestand gegangen ist. Der 41-jährige war von 2006 bis 2013 an der Charité in Berlin tätig. Von Berlin wechselte der Mediziner nach Herne. Im Marienhospital Herne/Universitätsklinikum Ruhr-Universität Bochum war Bauer Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I. Er ist...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
Ratgeber
Über gleich vier „Focus“-Siegel freuen sich Ärzte in diesem Jahr (v. l. n. r.): Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier (Gefäßchirurgie), Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp (Bauchchirurgie), Chefarzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenheilkunde) und Oberarzt Florian Milandri (Anästhesie). | Foto: KBM

Ärzte der Stiftung wurden für hervorragende Leistungen in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Bauchchirurgie ausgezeichnet
Vier der Besten sind Bethanier

Gleich vier Mediziner der Stiftung Krankenhaus Bethanien sind in diesem Jahr erstmalig mit Qualitätssigeln für ihre herausragenden Leistungen vom Nachrichtenmagazin „Focus“ ausgezeichnet worden. In seiner bundesweiten Ärzteliste 2020 zählt das Münchner Magazin aus dem Burda Verlag die Ärztin Dr. Petra Hinsenkamp sowie die drei Ärzte Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Thomas Voshaar und Florian Milandri zu Deutschlands führenden Medizinern. Während der „Focus“ an Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp in...

  • Moers
  • 20.06.20
Ratgeber
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim am Rhein

Apotheken Samstag, 30. Mai Altstadt-Apotheke Düsseldorfer Straße 1-3 51379 Leverkusen Telefon (02171) 1598 Sonntag, 31. Mai Reusrather-Apotheke Opladener Straße 141 40764 Langenfeld Telefon (02173) 17733 Montag, 1. Juni Hebbel Apotheke Heinestraße 9 40789 Monheim Telefon (02173) 31795 Dienstag, 2. Juni Opladener Apotheke Kölner Straße 36 51379 Leverkusen Telefon (02171) 7544511 Mittwoch, 3. Juni Apotheke Stadtpassage Hauptstraße 116 40764 Langenfeld Telefon (02173) 76626 Unter 0800 0022833...

  • Monheim am Rhein
  • 29.05.20
Ratgeber
Stolz und Freude über die erneute Auszeichnung der Abteilung für Coloproktologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik: v.l. Anika Maßner aus der Pflege, Arzt in Weiterbildung Eftihios Psarakis, Arzthelferin Simone Burow, Abteilungsleiter Dr. med. Andreas Köhler, Andrea Dahlem aus der Pflege, Oberärztin Dr. med. Maria Happel und Sekretärin Claudia Mücke.
Foto: Helios

Coloproktologie an der Hamborner St. Johannes Helios Klinik erneut ausgezeichnet
Kompetenzzentrum mit hohen Standards

Sehr gute medizinische Leistungen, strukturierte Versorgung und ein eingespieltes Team aus Pflege und Ärzteschaft – die Abteilung für Coloproktologie an der Helios St. Johannes Klinik konnte die hohen Standards des bundesweiten Berufsverbandes problemlos erfüllen und wurde jetzt bereits zum fünften Mal erfolgreich als Kompetenzzentrum für Coloproktologie zertifiziert. Damit bietet das Team jetzt schon seit über zehn Jahren beste Medizin. Das Fach der Coloproktologie beschäftigt sich mit...

  • Duisburg
  • 29.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.