Menden

Beiträge zum Thema Menden

Politik
29 Bilder

Die Wanne ist voll!

Nach einem einwöchigen Streik der Schleusen-Mitarbeiter ist bundesweit der Betrieb wieder aufgenommen worden. Bis der Schiffsverkehr wieder normal läuft, wird es aber noch Tage dauern.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.13
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Von der Blüte zur Frucht - die Brombeere und eine kleine Geschichte

Eine Gräfin, die im Appenzellerland sommerfrischelte, schrieb in ihr Tagebuch: Brombeerblätter wirken ausgezeichnet bei Kühen und Gräfinnen! ... mit diesem ulkigen Spruch hat es folgende Bewandtnis: Die Frau Gräfin litt seit einer Woche an - nun ja an heftigem Abweichen, kein Mittel wollte helfen und sie wurde sehr schwach. In ihrer und der Dökter Ratlosigkeit schickte sie ihre Zofe auf die Suche nach einem landesüblichen Hausmittel aus. Die Zofe kam mit dem Bescheid zurück, eine Bäuerin hätte...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 7
Kultur
26 Bilder

Oben hui und unten pfui

An der wilden Müllkippe unterhalb der Brücke der A 42 in der Nähe des Essener Stadthafens haben Künstler eine neue Graffiti-Welt erschaffen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.13
  • 10
Ratgeber
21 Bilder

Zentrale Steuerung im Stellwerk

Überwacht und vollautomatisch gesteuert wird das Rangieren auf dem Gelände in Hagen-Vorhalle vom Stellwerk Vwf, einer 1969 in Betrieb genommenen Bahnanlage zur zentralen Bedienung der Weichen und Signale. Hier geschieht das gesamte Ablaufgeschäft – die Zerlegung und Zusammenführung der Züge. Bis zu 2.500 Wagen können täglich abgefertigt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.13
  • 4
Natur + Garten
26 Bilder

Die Herkulesstaude

Gelangt Pflanzensaft der Herkulesstaude auf die Haut, sofort mit Wasser und Seife abwaschen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Die betroffenen Stellen sollten mindestens für 48 Stunden nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt und in den Folgemonaten mit Sonnencreme geschützt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.13
  • 21
Kultur
27 Bilder

Bunte Schatten an der Wand

Die Stiepeler Dorfkirche - 1008-2008. Ein 1000 Jahre altes Kulturdenkmal an der Ruhr "Die Perle von Stiepel - Eine der schönsten Dorfkirchen steht mitten im Ruhrgebiet" - so zu lesen in 'Dokumente' - Magazin für Denkmalkultur in Deutschland - der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Und der Landeskonservator in Münster urteilt: "Mit ihren reichen Malerein, die vom 12. bis 16. Jh. entstanden sind, ist die Stiepeler Dorfkirche in Westfalen einzigartig. Vor allem die fast 800 Jahre alten Malereien...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.13
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

WDR 2 für eine Stadt in Bocholt

Suchbild-Rätsel Nr. 25 - Wer findet mein Fahrrad? 23000 Zuschauer beim " WDR 2 - Familienfest " machten den Unterhaltungsmarathon zu einer runden Sache und mir Kopfzerbrechen! Früh am Morgen hatte ich, als Erster, mein Fahrrad irgendwo auf diese Wiese abgestellt und als Erster wollte ich es wieder abholen!

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.13
  • 10
Natur + Garten
22 Bilder

Bunte Steine am Naturschutzgebiet

Der Graswarder bildet zusammen mit dem Steinwarder eine Nehrungslandschaft an der holsteinischen Ostseeküste bei Heiligenhafen. Heute ist der Graswarder mit seinen Strandwällen, Salzwiesen und Lagunen zum großen Teil Naturschutzgebiet. Seeseitig ist er mit historischen Strandvillen aus der Jugendstilzeit bebaut – das Bild dieses architektonischen Ensembles zählt zu den bekanntesten Ansichten der Ostseeküste.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.13
  • 9
Kultur

Klein aber fein und so bedeutsam wie die Villa Hügel

Im November 1824 bezog der Unternehmensgründer Friedrich Krupp mit seiner Familie das Stammhaus, nachdem er in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war. In den folgenden dreißig Jahren diente es weiterhin als Wohnung und Firmenzentrale, da-nach nutzte man es zu Bürozwecken. Alfred Krupp ließ das Stammhaus 1873 um-fassend renovieren und bestimmte, dass es als Symbol für die kleinen Anfänge der Firma dauerhaft erhalten bleiben sollte. Im Oktober 1944 wurde das Stammhaus jedoch durch...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 3
Natur + Garten
32 Bilder

Allium

Alliums werden auch manchmal Zierzwiebeln genannt, weil sie einzigartige Blickfänger in denGärten sind. Die wunderhübsche Blumen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt viele verschiedene Arten. Manchen Arten wachsen auch in der deutschen Natur, wie Bärlauch. Wenn das Allium 'Gladiator' wächst, entwickelt sich aus dem graugrünen Blatt ein prächtiger langer und starker Blütenstängel. Die schönen rosa-purpurnen Blüten können dann so groß wie Tennisbälle werden. Diese Allium-Sorte eignet sich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.13
  • 11
Natur + Garten
29 Bilder

Wo sie ausschlägt, da wächst kein Kraut mehr!

Die Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum), auch als Riesen-Bärenklau bekannt, stammt aus dem Kaukasus und wurde schon im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Seit einigen Jahrzehnten breitet sich die 2 bis 3 Meter hoch werdende Staude immer stärker aus. Sie wird durch die Zunahme an Brachflächen und Uferrandstreifen und ähnlichen nicht unmittelbar genutzten Flächen indirekt gefördert. Die Vermehrung der Herkulesstaude geschieht nicht über die Wurzeln, sondern über die große Anzahl von...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.