Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Politik

Menschen mit Behinderung
Podiumsdiskussion: Inklusion ist Vielfalt

Die grüne Ratsfraktion in Duisburg lädt zur einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und Sprecher für Inklusion und Behindertenpolitik der Grünen NRW, Dennis Sonne, wird über inklusive Politik gesprochen. Wir wollen gemeinsam effektive Wege finden, um Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe an Politik und Stadtgesellschaft zu stärken. Menschen mit Behinderung spielen eine zentrale Rolle in der Gleichstellungspolitik, bleiben jedoch häufig...

  • Duisburg
  • 18.03.24
  • 2
Ratgeber
Die Webseite www.inklusions-kompass-duesseldorf.de gibt einen Überblick über Angebote und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Düsseldorf und näherer Umgebung. Er soll weiter wachsen. Neue Einträge sind ausdrücklich erwünscht. | Foto: KSL.Düsseldorf

Neue Einträge erwünscht
InklusionsKompass Düsseldorf gibt Überblick über barrierefreie Angebote

Welche Freizeitangebote gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung in Düsseldorf? Welche Betriebe bauen ein Auto bedarfsgerecht um? Wo gibt es inklusive Wohngemeinschaften? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der InklusionsKompass Düsseldorf: www.inklusions-kompass-duesseldorf.de Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf hat (nach Vorbild des InklusionsKompasses Fulda) den InklusionsKompass Düsseldorf als Modellprojekt im Regierungsbezirk initiiert. Jörg Rodeike,...

  • Düsseldorf
  • 31.05.23
  • 1
  • 1
Politik

Orte für alle
Aktionstag für Barrierefreiheit

Unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ finden am 5. Mai an zahlreichen Orten im ganzen Land Aktionen und Veranstaltungen statt, die Aufmerksamkeit auf fehlende Barrierefreiheit lenken. Gleichzeitig wird sichtbar gemacht, welche Ideen Menschen vor Ort haben, um eine barrierefreie Zukunft zu gestalten. Hier kann man nach bestimmten Aktionen oder Aktionen in der eigenen Stadt suchen: Aktionskarte Barrierefreiheit Bis zum Aktionstag ist jeder, ob mit oder ohne Handicap aufgefordert,...

  • Duisburg
  • 29.04.23
RatgeberAnzeige
Die ehrenamtliche Peer-Beraterin der EUTB Kreis Kleve, Doris Gradischnik, zeigt einer Besucherin des Freshers Market den Buchstaben "R" aus dem deutschen Gebärdenalphabet. | Foto: EUTB Kreis Kleve

Teilhabeberatung unterwegs
Übungen in deutscher Gebärdensprache

Beim "Freshers‘ Market" der Hochschule Rhein-Waal konnten angehende Student*innen unter fachkundiger Anleitung die deutsche Gebärdensprache ausprobieren. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) nahm als Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung an der diesjährigen Einführungsveranstaltung für die Erstsemester der HSRW teil. Die Teilhabeberatung im Kreis Kleve ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Behinderung und Teilhabe. Beraten wird nach telefonischer Anfrage unter 0 28...

  • Kleve
  • 02.10.19
Ratgeber

Das Bundes- Teilhabe- Gesetz - Vortrag im Haus der Begegnung

Im Haus der Begegnung, 1. Weberstr. 28, 45127 Essen findet am 25. Januar 2018 um  18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Bundes- Teilhabe- Gesetz statt. Was ist neu? Was verändert sich? Bis zum Jahr 2022 treten viele neue Regelungen in Kraft, zum Beispiel zum Ansparen von Einkommen und Vermögen und zur Berechnung des Regelbedarfs für die Grundsicherung. Weitere Regelungen betreffen die Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Wohnen. Außerdem gibt es eine neue Form von Beratung, bei der Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 17.11.17
Überregionales
Bettina Szelag und die Mitglieder des Arbeitskreises Barrierefreies Bauen waren zufrieden mit dem, was sie bei der Besichtigung des Technischen Rathauses sahen. | Foto: Arbeitskreis Barrierefreies Bauen

Ein gutes Gesamtkonzept

Der Arbeitskreis Barrierefreies Bauen hat bei einem Vor-Ort-Termin das zukünftige Technische Rathaus an der Ecke Landgrafen-/Langekampstraße unter die Lupe genommen und dem Gesamtkonzept eine gute Note ausgestellt. Der Geschäftsführer der Herner Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft, Thomas Bruns, erläuterte ausführlich die Planungen im Hinblick auf die Barrierefreiheit. Die Mitglieder des Arbeitskreises erhielten einen guten Überblick darüber, wie auf die Bedürfnisse von Menschen mit...

  • Herne
  • 24.07.17
Politik
Barrierefreiheit sieht anders aus. Nicht nur am Hauptbahnhof sind Menschen mit Behinderungen auf Hilfe angewiesen, denn nicht alle Gleise sind einfach zu erreichen. | Foto: Archiv

Behindertenpolitisches Netzwerk tagt im Rathaus

Das Behindertenpolitischen Netzwerk Dortmund trifft sich am Dienstag, 17. Februar, um 17 Uhr im Rathaus zur Forums-Sitzung. In der Sitzungen dürfen alle ihre Meinung einbringen und Themen vorschlagen. Ein Thema ist die mangelhafte Barrierefreiheit imNachtExpress. Dazu sind DSW21-Mitarbeiter und Stadtplaner eingeladen. Ebenfalls u m die Mobilität von Menschen mit Behinderungen geht es beim „Behindertenfahrdienst“. Hier soll ein Initiativantrag an den Rat vorbereitet werden. Gewünscht wird ein...

  • Dortmund-City
  • 16.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.