Menschen mit Handicap

Beiträge zum Thema Menschen mit Handicap

Ratgeber

20 JAHRE SELBSTHILFE-UNTERSTÜTZUNG
Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag

Weit über 8000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren. Durch die Pandemie sind soziale Themen und der Bereich der psychischen...

  • Duisburg
  • 14.04.23
  • 1
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Handicap
Wir sind der Weg

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung. Treffen finden ab Mai jeden 1. Dienstag im Monat im Ardey Hotel in Witten statt. „Bei uns hat sich eine junge Frau gemeldet, die selbst im Rollstuhl sitzt und die aufgrund ihrer Behinderung auf die Unterstützung durch professionelle Hilfsangebote angewiesen ist. Und genau da liegt das Problem, denn diese Hilfsangebote werden in der Regel von Nichtbetroffenen geleitet.“,...

  • Witten
  • 27.03.19
Ratgeber

Das Bundes- Teilhabe- Gesetz - Vortrag im Haus der Begegnung

Im Haus der Begegnung, 1. Weberstr. 28, 45127 Essen findet am 25. Januar 2018 um  18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Bundes- Teilhabe- Gesetz statt. Was ist neu? Was verändert sich? Bis zum Jahr 2022 treten viele neue Regelungen in Kraft, zum Beispiel zum Ansparen von Einkommen und Vermögen und zur Berechnung des Regelbedarfs für die Grundsicherung. Weitere Regelungen betreffen die Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Wohnen. Außerdem gibt es eine neue Form von Beratung, bei der Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 17.11.17
Ratgeber
Irene. Petra, Christel, sitzend Ingrid und Ingrid (Inge) treffen sich seit vielen Jahren in der Selbsthilfegruppe „Trau Dich raus“. Die Frauen haben alle ein körperliches Handicap, wollen sich ihre Lebensfreude aber nicht nehmen lassen. Auf dem Foto fehlen Elisabeth und Brigitte.Foto: Pielorz

Selbsthilfe "Trau dich raus" sucht noch Mitglieder

Über die Gründung der Selbsthilfegruppe „Trau Dich raus“ im September 2006 hatte der STADTSPIEGEL damals berichtet. Von der Kontakt- und Informationsstelle (KISS) und der damaligen Leitung Claudia Wolff ging diese Idee aus. Ingrid, heute 63, suchte damals Mitstreiter für die Freizeitgestaltung. Heute gibt es diese Gruppe immer noch, sie wünscht sich aber noch mehr Mitglieder. Ein körperliches Handicap haben die sieben Frauen alle, die sich regelmäßig im „Roten Salon“ im Haus der Diakonie jeden...

  • Hattingen
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.