Menschenwürde

Beiträge zum Thema Menschenwürde

Überregionales
Freuen sich auf eine noch intensivere Kooperation: DRK-Geschäftsführer Martin Krause, Tuncay Nazik, Vorstandsmitglied der islamischen Gemeinde, DRK-Vorsitzende Magdalene Sonnenschein und Jugendleiterin Sadiye Davulcu. | Foto: DRK

Partnerschaft wurde besiegelt

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes und die islamische Gemeinde Röhlinghausen besiegelten ihre künftige Zusammenarbeit mit einer Partnerschaftsvereinbarung. Die Kooperation soll weiter intensiviert werden. In der Vergangenheit haben sich beide Institutionen bereits wechselseitig unterstützt. Blut- und Knochenmarkspenden, flüchtlingsbezogene Arbeiten sowie Spendensammlungen und Vermittlung von Ehrenamtlichen sind nur einige Beispiele der Zusammenarbeit. Künftig soll die Kooperation...

  • Herne
  • 12.10.16
Politik
Ulrich Roland: „Es ist uns gemeinsam gelungen, sowohl die Flüchtlinge in der Notunterkunft als auch die Asylbewerber, die uns längerfristig zugewiesen worden sind, menschenwürdig und angemessen unterzubringen.“ | Foto: Kariger

Ulrich Roland: Keine Parteipolitik auf dem Rücken Geflüchteter

Bürgermeister Ulrich Roland ruft lokale Politiker auf, die Debatte um Gladbecks Geflüchtete nicht für parteipolitische Zwecke zu benutzen. In einem offenen Schreiben richtet er sich auch mit Worten der Dankbarkeit an die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Spenden oder anderweitigem Engagement für die Geflüchteten eingesetzt haben. Roland: „Tagtäglich erreichen uns neue Meldungen über das Elend unzähliger Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen auf der Flucht sind. Viele wählen...

  • Gladbeck
  • 20.08.15
  • 2
Politik
Fußspuren mit Symbolkraft. Ein Gedenktafel auf dem Platz vor der Michaeliskirche. | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Wir gehen weiter! Leipzig 1989

Leipzig 1989 - Das Volk geht mutig für die Menschenrechte auf die Straße. http://www.mdr.de/damals/09oktober89/artikel120288.html Bei einer Stadtführung durch Leipzig, zu der die Stiftung Friedliche Revolution eingeladen hatte, führte uns Rainer Müller, einer der engagierten Zeitzeugen, zu den historisch bedeutsamen Stätten der legendären Montagsdemonstrationen in Leipzig. Hier wurde deutsch-deutsche Geschichte geschrieben. Gestartet sind wir an der Nikolaikirche, deren Leitspruch auch heute...

  • Arnsberg
  • 29.10.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.