Mettmann

Beiträge zum Thema Mettmann

Ratgeber
Auch diese Uhr gehört zu den sichergestellten Schmuckstücken. | Foto: Polizei Köln
11 Bilder

Diebesgut sichergestellt: Wem gehört der Schmuck?

Nach dem Zerschlagen einer Einbrecherbande und der Sicherstellung von umfangreicher Beute sucht die Polizei Köln nach den rechtmäßigen Besitzern von Schmuck - auch im Kreis Mettmann. Mitte Januar 2018 waren vier mit Haftbefehl gesuchte Mitglieder (m21, m23, m24, m30) einer insgesamt 14-köpfigen Gruppe festgenommen worden, so die Polizei Köln. "Bei am gleichen Tag durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher. Bande für mindestens 16 Taten...

  • Monheim am Rhein
  • 26.02.18
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Mit Baum kollidiert - Totalschaden

Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, gegen 15.35 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Hilde, mit einem grünen Opel Corsa die Walder Straße aus Richtung Haan kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In einer leichten Rechtskurve, in Höhe des Hauses Nr. 48, kam sie mit ihrem Auto aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet von der linken Fahrspur ihrer Fahrtrichtung auf eine begrünte Mittelinsel. Die Polizei teilt weiter mit: "Dort prallte der Corsa frontal, nahezu...

  • Hilden
  • 03.12.15
Kultur

Irische Wohnzimmeratmosphäre an Mettmanns Marktplatz

Einen großartigen Musikakzent setzten heute die vier Musiker von "Kerry Mountain's Groove" bei ihrem ersten Auftritt im Dingle's Irish Pub in Mettmanns Oberstadt. Irish Folk hautnah zum Anfassen! Nahezu jeder Tisch im kleinsten Pub der Stadt war besetzt, als die Gruppe um Sänger und Gitarrist Ralf Renno loslegte. Mit Liedern wie "Out on the ocean", "The leaving of Liverpool", "Off to California" oder "Dirty old town" holten sie die typisch irische Stimmung ins Dingle's. Keiner der Anwesenden...

  • Hilden
  • 14.08.15
  • 1
Kultur

Exclusive Geburtstagsparty in der Villa Beckershoff

Das auch ein "unrunder" Geburtstag durchaus groß und stilvoll gefeiert werden kann bewies heute Angelika Kröger mit über 150 Gästen in der Gartenanlage der Villa Beckershoff in Mettmanns Oberstadt.Die Oberstadt feiert !! Die auf zwei Ebenen gelegene Gartenanlage der Ende des 19. Jahrhunderts von F.W. Beckershoff erbauten Villa quoll förmlich über vor Gästen, an unzähligen Tischen stand und saß alles, was in Mettmann Rang und Namen hat. Hier trafen sich Geschäftspartner, Nachbarn und Freunde, um...

  • Hilden
  • 07.08.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 31/2015

Nun also die dritte Etappe des Eulenkopfweges. Diesmal streift man das Dorf Düssel, umrundet ein Kalkwerk, überquert die Düssel und vieles mehr. Wer die Etappe 2 vermisst wird hier fündig. Was macht den Eulenkopfweg aus? Hier einmal ein Auszug aus Wikipedia: "Der Eulenkopfweg ist ein Wanderweg mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern in Nordrhein-Westfalen in den Städten Wuppertal, Wülfrath und Haan. Er besitzt als Wegzeichen einen stilisierten Eulenkopf (Stringocephalus burtini), ein Leitfossil...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.07.15
  • 8
  • 13
Kultur
4 Bilder

Umgarntes Mettmann - 1111 Erinnerungen und Ideen gesucht

Nach wochenlangen Vorbereitungen in der Oberstadt Initiative sind nun die Mettmanner gefragt, um mit ihren Erinnerungen und Ideen zur 1111 Jahrfeier, die gemeinsam mit dem Heimatfest stattfinden wird, die Bäume in der Oberstadt sprechen zu lassen. „Ich kam mir abwechselnd wie Strickliesel, Christel von der Post und Goldmarie vor.“ lacht Ria Garcia, wenn sie sich an die vergangenen Wochen erinnert. Rund 800 m Schnüre wurden gehäkelt, an denen die Etiketten mit Goldstempel und den Erinnerungen ab...

  • Hilden
  • 29.07.15
  • 1
Natur + Garten
Beim Start in Ratingen-Homberg.
12 Bilder

Der neanderland STEIG ist fertig!

Mit einer geführten Wanderung von Ratingen-Homberg bis Erkrath eröffnete Landrat Thomas Hendele am Sonntag, 7. September, die letzten Teilabschnitte des insgesamt rund 235 Kilometer langen neanderland STEIGS. Prominenter Pate des neanderland STEIGS ist Manuel Andrack, der auch diesmal die Wanderung begleitete. Gegen 10 Uhr brachen rund 300 Wanderer in Ratingen-Homberg unter Führung von Landrat Thomas Hendele, Manuel Andrack und Kreisbaudirektor Friedhelm Reusch zur rund 17 Kilometer langen...

  • Düsseldorf
  • 07.09.14
  • 5
  • 3
Kultur
3 Bilder

Mein Ausflugstipp: Schamanen im Neandertal

Die aktuelle Sonderausstellung "Schamanen. Jäger und Heiler Sibiriens" im Neanderthal-Museum gibt einen Einblick in das Leben der Schamanen in Sibirien. Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim haben viele Exponate zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. November 2014 zu sehen. Die Ausstellung erzählt den Lebenslauf eines Schamanen von der Geburt bis zu seinem Wirken als Heiler. Bis zu seiner Berufung war das Alltagsleben des Schamanen in der subarktischen Umwelt von der Jagd...

  • Düsseldorf
  • 25.05.14
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Schienenkreuzfahrt zu den Kalkwerken zwischen Ruhr und Rhein

Am Samstag, 29. März, startete die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) zu einer Schienenkreuzfahrt zu drei Kalkwerken zwischen Ruhr und Rhein. Zum Einsatz kam eine vierteilige Schienenbuseinheit des Fördervereins Schienenbus e.V. Menden. Die Tour war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Erstes Ziel: Das Kalkwerk Hönnetal Wir starteten bei strahlendem Sonnenschein um 8.45 Uhr in Bochum Hauptbahnhof, über Schwerte, Hagen, Fröndenberg ging die Fahrt zunächst zum Kalkwerk...

  • Düsseldorf
  • 06.04.14
  • 6
  • 2
Kultur
Flyer
8 Bilder

Kunstausstellung im Schelmenturm zum Weihnachtsmarkt 14./15.12.2013

Ausstellung im Schelmenturm Monheim zum Weihnachtsmarkt am 14./15. Dezember 2013. Unter dem Slogan "7 auf einen Streich" haben sich Künstler aus Düsseldorf, Kreis Mettmann und Leverkusen zusammen gefunden. Die Ausstellung ist am Samstag von 13:00 - 21:00 Uhr und Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet und zeigt verschiedene Stile, Techniken der Werke in Malerei, Collage, Fotografie und Gicléedruck etc. Die Künstler sind in ABC-Reihenfolge: Anja Hühn Birte Schuler Henning O. Lothar Kniep Ralf...

  • Düsseldorf
  • 15.11.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto-AG Gladbeck
4 Bilder

Die „Laubfänger“ aus dem Neandertal

Was des Fotografen Freud, ist des Oldie-Liebhabers Leid. Die Mitglieder der Foto-AG Gladbeck kamen im Auto-Skulpturen-Park von Michael Fröhlich in Mettmann jedenfalls voll auf ihre Kosten. Fanden sie doch genügend schräge Motive zwischen den in freier Natur vor sich hin rottenden Automobilen und Motorädern. Insgesamt stehen knapp 50 Vehikel, allesamt Baujahr 1950, in diesem „Automausoleum“; ehemalige Traumfahrzeuge, die seit der Eröffnung des nicht öffentlichen Parks im Sommer 2000 unlängst...

  • Gladbeck
  • 14.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.