Mieterschutzbund

Beiträge zum Thema Mieterschutzbund

Politik
2 Bilder

MSA-Siedlung in Dortmund Scharn-horst: Mieterverein stellt Mängelanalyse vor – Eigentümer vernachlässigt Instandhaltungspflichten

Dortmund-Scharnhorst: Im Herbst 2012 führte der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. mit Unterstützung des örtlichen Mieterbeirats eine Mängelanalyse in den 505 Mietwohnungen der MSA-Siedlung in Dortmund-Scharnhorst durch. Sabine Schmidt, Raumplanungsstudentin an der TU Dortmund, beurteilte die 49 Häuser von außen und führte eine Umfrage unter den Mieterinnen und Mietern durch. Von 135 ausgefüllten Fragebögen konnten 129 ausgewertet werden. Die Mieterinnen und Mieter beurteilten den Zustand...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.13
Ratgeber

Dortmund-Westerfilde Wohnanlage Speckestr. 4-10 / Gerlachweg 1: Verkaufsofferte war nicht-autorisiertes Altangebot – Instandsetzungsarbeiten sollen wie geplant weiterlaufen

Am 08.05.2013 berichteten wir in unserer Pressemitteilung, dass die Wohnanlage Speckestr. 4-10 / Gerlachweg 1 im Internet unter Angabe der persönlichen Mieterdaten zum Verkauf angeboten wurde. Nicht autorisiertes Alt-Angebot Gegenüber dem Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. teilte nun die vom Eigentümer beauftragte Hausverwaltung Springorum mit, dass es sich bei dem aufgetauchten Verkaufsprospekt um ein durch den Eigentümer nicht autorisiertes Angebot handele. Das im Internet durch die...

  • Dortmund-West
  • 22.05.13
Ratgeber

1. Mai 2013: Mietrechtsänderungen treten in Kraft. Kompliziert, streitträchtig, ungerecht und überflüssig.

„Die neuen mietrechtlichen Vorschriften sind kompliziert, streitträchtig, ungerecht und teilweise überflüssig“, kommentierte der wohnungspolitische Sprecher des Mietervereins Dortmund und Umgebung e.V. die Neuregelungen des Mietrechtsänderungsgesetzes, die ab 1. Mai gelten werden. „Wir lehnen das Mietrechtsänderungsgesetz ab. Wenigen Lichtblicken, stehen den Mietern eine Reihe von Verschlechterungen gegenüber. Insbesondere die Ab-schaffung des Mietminderungsrechts für drei Monate, wenn der...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Ratgeber

„Tag gegen Lärm“ am 24. April 2013 - Wie viel Lärm ist erlaubt?

Nach einer Umfrage des Umweltbundesamtes fühlen sich fast 60 Prozent der Befragten von Lärm ihrer Nachbarn belästigt. Immer wieder gibt es Streit, weil sich der eine gestört und der andere im Recht fühlt. Anlässlich des internationalen „Tages gegen Lärm“ am 24. April 2013 informiert der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. (Mitgied im Deutschen Mieterbund NRW), welche Lärmbelästigungen Nachbarn ertragen müssen und wann sich Bewohner über Lärm beschweren können. Kinderlärm Wenn kleine Kinder...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
Ratgeber
Zentrale der Deutschen Annington in Bochum | Foto: Aichard Hoffmann - Mieterverein Bochum

Deutsche Annington: Gebühren-Abzocke und unberechtigte Mahnungen gehen für Mieter mit Berliner Anwaltskanzlei (JHS Legal) weiter

Bochum/Dortmund. Im August 2011 informierte die Deutsche Annington, mit 17.000 Woh-nungen größter Vermieter in Dortmund, unseren Mieterverein darüber, dass eine neue Tochter-Gesellschaft tätig geworden ist, die „Deutsche Wohn-Inkasso GmbH“ (Anlage). Die Aufgabenstellung klang mieterfreundlich: telefonische Abstimmung von Ratenzahlungsvereinbarungen, Hilfe in Notfällen und eine kostenlose Erstberatung bei einer Schuldnerberatung. Kritik an Inkasso-Tochter Wenige Wochen später lagen bereits die...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.