Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Politik
Bischof Franz-Josef Overbeck (l.) und Generalvikar Klaus Pfeffer stellten sich den Fragen der Pressevertreter. | Foto: Simon Wiggen/ Bistum Essen
3 Bilder

Betroffene sprechen mit Franz-Josef Overbeck
Mahnwache am Bischofshaus

Vor dem Bischofshaus hatten am vergangenen Freitag, 21.  Januar, Missbrauchsbetroffene und katholische Initiativen zu einer Mahnwache für die Betroffenen von sexuellem Missbrauch in der Kirche eingeladen. Zusammen mit Generalvikar Klaus Pfeffer, der Präventionsbeauftragten Dorothé Möllenberg und Dompropst Thomas Zander kam Bischof Overbeck dazu und antwortete auf Fragen. Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche hat sich Bischof Franz-Josef Overbeck erneut für systemische...

  • Essen
  • 24.01.22
Politik
Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen

Von 1970 bis 1972 Pfarrer in Kettwig
Priester war trotz Verurteilungen weiter im Einsatz

Ein Priester des Erzbistums Köln, der bereits 1972 wegen „fortgesetzter Unzucht mit Kindern und Abhängigen“ zu einer Haftstrafe verurteilt und 1988 wegen sexueller Handlungen an Minderjährigen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war, wirkte dennoch über Jahrzehnte weiter als Priester in mehreren Bistümern. Das ergaben laut einer Pressemitteilung des Bistums Essen Nachforschungen im Erzbistum Köln und den Bistümern Münster und Essen. Der heute 85-jährige Priester ist seit 2002 im...

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.19
Ratgeber
Das Bistum Essen sucht gründlich nach Hinweisen auf möglichen Missbrauch. Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Missbrauch im Bistum Essen: "Wir leben vom Vertrauen"

Bistum Essen will die vollständige Aufklärung sexuellen Missbrauchs vorantreiben In Zeiten von sinkenden Mitgliederzahlen und Vertrauensverlust leidet der Ruf der katholischen Kirche auch unter immer wieder aufkommenden Missbrauchsskandalen. Bischof Franz-Josef Overbeck hat daher eine großflächige Untersuchung zu Vorwürfen sexuellen Missbrauchs bei Minderjährigen in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen. Nach München-Freising ist Essen erst das zweite Bistum in Deutschland, das seine...

  • Essen-Süd
  • 09.11.17
Überregionales

Mordfall Madeleine: Vergraben, gefesselt und geknebelt

Seit Mittwoch ist klar, bei der weiblichen Leiche, die am späten Dienstag nachmittag im Kleingarten an der Levinstraße aufgefunden wurde, handelt es sich um die seit dem 11. Februar vermisste Madeleine W. aus Gelsenkirchen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur sicheren Identifizierung der 23-Jährigen und ergab als Todesursache zweifelsfrei einen gewaltsamen Tod. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft im Rahmen einer abendlichen Pressekonferenz in...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.