Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Ratgeber
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Hier: Siegerbild Platz 1. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Merle Breuer
2 Bilder

Wettbewerb zum Thema "Rauschtrinken"
Kunst gegen Komasaufen im Kreis Mettmann - Die Kampagne „bunt statt blau“

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema "Rauschtrinken". Einsendeschluss ist der 30. April 2022. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Yvonne Gebauer, Ministerin für...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber
Die Drogenberatung Wesel hatte in Kooperation mit dem Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasium den Alkoholparcours der NRW-Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ nach Wesel eingeladen.  | Foto: privat

Lieber schlau als blau – Drogenberatung Wesel und Schule nahmen an NRW-Landeskampagne teil
Alkoholparcours am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel

Die Drogenberatung Wesel hatte in Kooperation mit dem Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasium den Alkoholparcours der NRW-Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ nach Wesel eingeladen. An zwei Tagen hatten SchülerInnen des 9. Jahrganges die Chance, sich an fünf Stationen des Parcours schlau zu machen. „Was stellt Alkohol in Deinem Körper an?“ Die Station 1 beinhaltet unter dem Motto „Promille bringen nicht den großen Spaß“ Infos zu rechtlichen Hintergründen. Station 2 macht deutlich „Wie...

  • Wesel
  • 13.11.19
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Aufklärung schützt Kinder

Missbrauch ist keine Frage des Alters und allzu oft sind Kinder im Visier der Täter. Aufklärung schützt Kinder und verhindert vielleicht Schlimmeres. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Berichterstattung von Gerichtsverhandlungen ist nichts für schwache Nerven. Journalisten hören hier oft schlimme Geschichten in allen grausamen Details und leider geht es auch bei uns im Kreis Unna von Zeit zu Zeit um Taten an Kindern. Missbrauch in allen Facetten ist dabei keine Seltenheit, sondern immer wieder...

  • Lünen
  • 14.08.15
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.