Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus / Online vom 27. September bis 4. Oktober 2020
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), der Theaterkunst Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus –...

  • Wesel
  • 13.09.20
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
Überregionales
„Toleranz, Akzeptanz, Miteinander und Individualität“ - dafür stehen die Schülerinnen der TAMI-AG ein. Schulleiter Bernhard Arens (re.) sowie der Pate der 'Courage-Schule', Bezirksbürgermeister Marc Gräf (li.), sowie Tobias Blöink, Projektkoordinator der Stadt Bochum (Mitte),  freuten sich mit den Schülerinnen über die Auszeichnung. | Foto: TKS

Für Toleranz und Miteinander - TKS mit Anti-Rassismus-Siegel ausgezeichnet

Seit Ende März darf die Theodor-Körner-Schule den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ tragen. Die Auszeichnung und das Projekt des Trägervereins „Aktion Courage e.V“ gibt es in Deutschland seit 1995. Es ist eine Selbstverpflichtung der am Schulleben Beteiligten, sich im Alltag gegen Rassismus und Diskriminierung zu stellen. Die TKS ist damit eine von nur 620 Schulen in NRW, die diese Auszeichnung tragen, und die 15. in Bochum. Gefeiert wurde mit Schülerinnen und Schülern und...

  • Bochum
  • 04.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.