Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Natur + Garten
Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Franken Marcus

youngcaritas - Mitmach-Aktion ab 10. September
"#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann

Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, dass junge Menschen weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen. Fillthebottlechallenges seit 2019 Fillthebottlechallenges werden seit 2019 weltweit durchgeführt und sollen unter anderem auf die Problematik der Umweltverschmutzung...

  • Velbert
  • 02.09.22
Sport
Neue Rekorde gab es beim diesjährigen Stadtradeln im Kreis Mettmann: An der Aktion beteiligten sich 6.117 Radler, so viele wie nie seit Start der Aktion im Jahr 2015. Zusammen legten sie eine neue Rekord-Distanz von 1.113.988 Kilometern zurück. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Lokalkompass Mettmann

1.113.988 Kilometer wurden zurückgelegt
6117 Teilnehmer - Rekord beim Stadtradeln im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln, einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. In der Zeit vom 8. bis 28. Mai waren alle Bürger im Kreis Mettmann aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Radler aus allen kreisangehörigen Städten beteiligten sich direkt für ihre Stadt und...

  • Velbert
  • 12.07.22
  • 1
Wirtschaft
"Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg!" Das ist das Motto der aktuellen Smart City-Perspektive der Stadt Arnsberg. Auf dem Foto: Smart City – Mitarbeiterbesprechung in der Industrie mit digitalen Möglichkeiten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Dominik Ketz / Pressestelle Stadt Arnsberg.

Stadt Arnsberg hat 3 Millionen Euro zur Verfügung, um "smarte Ideen" der Bürger umzusetzen
Smart City Arnsberg - für mutige Zukunftsideen

"Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg!" Das ist das Motto der aktuellen Smart City-Perspektive der Stadt Arnsberg. Zum Beispiel durch intelligente Energiesysteme, die Ökostrom in Autobatterien speichern und bei Bedarf wieder ins Netz speisen. Oder durch Klimaüberwachungssysteme, die im Hochsommer Hitzeinseln aufzeigen und ältere Menschen schützen können. Zu denken ist auch an moderne Feuerwachen und telemedizinisch ausgestattete Rettungsdienste, die schneller und...

  • Arnsberg
  • 23.03.21
Politik
Eine Online-"Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe" möchte der CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl starten. Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen. | Foto: LK-Archiv

CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl startet Online-Bürger-Umfrage
Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe

Eine Online-"Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe" möchte der CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl starten. Dazu wurde eine fünfköpfige Gruppe gebildet, die sich in Zukunft schwerpunktmäßig mit diesem Thema befasst. "Als erste Maßnahme möchten wir die Bürger zu diesem Thema befragen. Auf Facebook (CDU Fraktion Hünxe) finden sie einen Link, der sie zur Befragung leitet. Hier werden sieben Fragen gestellt, die dann von allen Bürgern beantwortet werden können.", so Vorsitzender Bernd Chronz...

  • Dinslaken
  • 11.12.20
Kultur

„Theater der 10.000“ am 11. Mai auf dem Friedenspolatz
Performance-Aktion

In neun Wochen wird Dortmund Teil einer einzigartigen Premiere: Das „Theater der 10.000“, die bisher größte Live-Performance im öffentlichen Raum, findet am Samstag, 11. Mai, gleichzeitig an 100 Städten in Deutschland mit je 100 Menschen statt – darunter auch auf dem Friedensplatz im Rahmen des Cityfestes DORTBUNT. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich ab sofort auf der Website www.theaterder10000.de anmelden.„Man braucht weder Vorkenntnisse noch schauspielerische Fähigkeiten – Neugier genügt“,...

  • Dortmund-City
  • 11.03.19
Politik

Aufstehen
Warum tut man es nicht ?

In der Adventszeit ist die Hektik mitunter dadurch gegeben, weil man sich bemüht, die Vorbereitungen für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel selbst so umfassend gut zu machen, dass alle sich freuen können und man dies mit Freude und Stolz registrieren kann. Für Geburtstage, Familienfeste – ja bis hin zu Beerdigungen – setzt man sich aktiv dafür ein, dass alles rund ist und alle die damit verbundene Umsorgung wohlwollend wahrnehmen können. Anders ist es mit der Politik, mit dem, was schief...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.