Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Ratgeber
Beim erster Mobilitätstag in Hilden arbeiten Wirtschaftsförderung und Klimaschutzmanagement arbeiten Hand in Hand (von links): Wirtschaftsförderer Christian Schwenger, Bürgermeister Claus Pommer und Klimaschutzmanagerin Lara Müller. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Noch bis Mittwoch, 24. August, bewerben
Erster Mobilitätstag in Hilden

Wie kommen Hildens Bürger am besten von A nach B? Informative und unterhaltsame Antworten auf diese Fragen bietet Hildens erster Mobilitätstag am Samstag, 24. September. Von 10 bis 16 Uhr zeigen zahlreiche und Aussteller, welche Möglichkeiten es gibt, um sich komfortabel, schnell und zugleich umweltschonend fortzubewegen. Dafür arbeiten die Wirtschaftsförderung und das Klimaschutzmanagement Hand in Hand. 15 Angebote stehen bereits fest. „Die traditionelle Autoschau in Hilden muss 2022 leider...

  • Hilden
  • 20.06.22
Natur + Garten
Mit fünf Schau-Tafeln an verschiedenen Örtlichkeiten in Velbert sollen Bürger bald über gelungene Maßnahmen zum Klimaschutz informiert werden. Die neue Klimaschutzmanagerin Viviane Pape zeigte Bürgermeister Dirk Lukrafka ein Muster.
2 Bilder

Viviane Pape ist Velberts neue Klimaschutzmanagerin
Es gibt viel zu tun für den Klimaschutz in der Stadt

Aktionen und Projekte für den Klimaschutz durchführen sowie entsprechende Akteure zusammenbringen - das ist in diesen Tagen nicht leicht beziehungsweise unmöglich. Schließlich gilt es, Kontakte zu vermeiden. Eine Herausforderung, der sich Viviane Pape seit dem 1. April stellt. Die 26-Jährige ist Velberts neue Klimaschutzmanagerin und folgt damit Marian Osterhoff, der in Gladbeck eine Anstellung in Wohnortnähe gefunden hat. Mit dem Fahrrad zur Arbeit "Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben", so...

  • Velbert
  • 23.04.20
  • 1
  • 1
Politik
Die glücklichen Gewinner erhielten attraktive Sachpreise und wurden  im Rathaus empfangen. | Foto: Marl
2 Bilder

Gewinner des Preisausschreibens zum Marler Mobilitätskonzept stehen fest

Die Gewinner des Preisausschreibens zum Mobilitätskonzept stehen fest. 24 Bürgerinnen und Bürger haben jetzt aus den Händen der Stadt Marl attraktive Sachpreise im Rathaus erhalten.Mit der Auswertung der Bestandsdaten wird nun ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum klimafreundlichen Mobilitätskonzept gesetzt. Befragung zur Mobilität Im Herbst 2017 wurden in Marl knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger telefonisch, auf dem Postweg und im Internet zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Wie...

  • Marl
  • 05.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.