Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Politik
"Am meisten profitieren Ungeübte und Kinder", erklärt Mitorganisator Felix Fesca, warum neben Absperrkegeln auch Teddys Pop-up-Radwege sichern.  | Foto: Aufbruch Fahrrad/ Adrian Pietsch

Fahrradgruppen begrüßen Pläne für Straßenzug am Hauptbahnhof
Radler testeten Pop-up-Streifen

150 Radfahrer zähle die Polizei trotz Gewitterwarnung bei der Aktion auf dem temporären Radweg nördlich des Hauptbahnhofes. Auch Kinder aus der Nachbarschaft nutzten die gesicherte Spur, um spontan Runden um den Block zu drehen. Durchgängige, breite, sichere Radfahrstreifen soll es künftig auf dem Straßenzug von der Treibstraße bis zur Jägerstraße geben. Auf der Achse nördlich des Hauptbahnhofs, auf der es bisher zwei oder mehr Fahrstreifen für jede Fahrtrichtung für Pkw gibt, soll dafür der...

  • Dortmund-City
  • 12.06.21
  • 1
Natur + Garten
Die Firma Bird Europe startet in Hilden im Rahmen eines Pilotprojektes eine dreimonatige Testphase mit 50 E-Scootern . | Foto: Foto: Pixabay

Pilotprojekt E-Scooter in der Itterstadt
Modernes Mobilitätsangebot

Seit Mitte Juni 2019 sind E-Scooter für die Benutzung im öffentlichen Raum zugelassen. Seit vergangenem Montag hat die Firma Bird Europe in Hilden im Rahmen eines Pilotprojektes eine dreimonatige Testphase mit 50 E-Scootern gestartet. Mit diesem Angebot erhalten die Bürgern die Möglichkeit ein modernes Mobilitätsangebot in Hilden zu nutzen. An zehn festgelegten Standorten werden jeweils fünf E-Scooter aufgestellt: Gerresheimer Straße / HändelstraßeBeethovenstraße / ZelterstraßeGerresheimer...

  • Hilden
  • 25.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.