Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
Zu später Stunde sind die Notdienst Apotheken im Kreis für die Kunden in Notfällen zur Stelle. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste im Kreis vom 23. bis 29. September

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Mittwoch, 23.9. Georg-Apotheke, Konstantinstr. 1e, Moers Römer-Apotheke OHG Neuhoff und Krug, Römerstr. 16-18, Rheinberg Donnerstag, 24.9. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Harmonia Apotheke im real, Moerser Str....

  • Moers
  • 22.09.20
Ratgeber
Für Notfälle sind die Apotheken in Moers und Umgebung auch nachts für die Kunden da. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste im Kreis vom 16. bis 22. September 2020

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Mittwoch, 16.9. Linden-Apotheke, Lindenstr. 116, Moers Skarabäus-Apotheke, Niederrheinallee 83, Neukirchen-Vluyn Donnerstag, 17.9. Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers Apotheke 35 OHG Neuhoff und Krug...

  • Moers
  • 15.09.20
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsame Übergabe von Hygienemittel-Spenden durch DRK Kreisverband Niederrhein und Caritas an Bedürftige (v.l.) Anne Willrodt und Katharina Soyke (beide Caritas), Andreas Bußmann (DRK Kreisverband Niederrhein).  | Foto: DRK

DRK Kreisverband Niederrhein unterstützt Bedürftige mit Hygieneartikeln
Gemeinsam mit der Caritas

„Menschen ohne festen Wohnsitz, Obdach- oder Wohnungslose, benötigen ohnehin Unterstützung – zu Zeiten von Corona allerdings ganz besonders“, weiß Andreas Bußmann, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Niederrhein e.V. Um den Worten Taten folgen zu lassen, spendete sein Verband Hilfsmittel für mehr als 7.000 Euro. „Um die Hilfsbedürftigen unterstützen zu können, müssen wir sie erst einmal erreichen – und das geht am besten mit Menschen, die sie bereits kennen“, führt Andreas Bußmann weiter aus....

  • Moers
  • 18.08.20
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheke helfen auch in später Stunde weiter. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 19. bis 25. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 19.8. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Friedrich Apotheke, Friedrichstr. 14, Kamp-Lintfort Apotheke im Arnoldhaus, Arnoldstr. 13, Kempen Donnerstag, 20.8. Apotheke am Kö, Steinstr. 55, Moers Harmonia...

  • Moers
  • 11.08.20
Ratgeber
Die Apotheken im Kreis sind auch in der Not für ihre Kunden da. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 8. bis 14. Juli

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Mittwoch, 8.7. Lavendel-Apotheke, Hochstr. 5, Neukirchen-Vluyn Markt-Apotheke, Markt 17, Moers Mühlen-Apotheke, Rathausstraße 19, Rheurdt Donnerstag, 9.7. Apotheke am Neumarkt, Neumarkt 15, Moers Freitag, 10.7....

  • Moers
  • 07.07.20
Ratgeber
Oberärztin Dr. Karen Harmsen, Chefarzt Dr. Michael Reimann und Therapeutin Johanna Franke informieren gemeinsam mit Oberärztin Günay Bilir und Therapeut Erik Kieselbach zum Thema Inkontinenz. | Foto: St. Josef Krankenhaus

Telefonsprechstunde des Interdisziplinären Beckenbodenzentrums am St. Josef Krankenhaus
Informationen zur Weltkontinenzwoche

Neun Millionen Menschen deutschlandweit leiden unter Inkontinenz. Aber nach wie vor ist dieses Tabuthema schambesetzt. Ob Harn- oder Stuhlinkontinenz, über dieses Thema spricht man nicht. Medizinisch gesehen ist Inkontinenz der ungewollte Verlust von Urin oder auch Stuhl. Die Harninkontinenz ist am weitesten verbreitet, schätzungsweise ist jeder 10. Bundesbürger davon betroffen. Sowohl Männer als auch Frauen können von einer Harninkontinenz betroffen sein, wobei der Anteil der Frauen deutlich...

  • Moers
  • 27.06.20
Ratgeber
Die Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers ist auch in Corona Zeiten für die Menschen, die eine Beratung brauchen da. | Foto: EV Beratung

Evangelische Beratungsstelle Moers weiterhin offen
"Wir beraten weiterhin"

Die Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers bietet wegen der voranschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus jetzt telefonische Beratungen in den Bereichen Erziehungsberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung an. Anmeldungen sind nur telefonisch möglich: montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr am Moerser Standort unter Tel. 02841/9982600. Die offenen Sprechstunden in den Familienzentren und...

  • Moers
  • 02.04.20
Ratgeber
"Wenn Angst krank macht …" ist der Titel der beiden Informations- und Beratungsnachmittage zum Thema "Angststörungen" am Mittwoch, 9. Oktober, von 14 bis 16 Uhr beim Fachdienst Gesundheitswesen (Jülicher Straße 6 in Wesel, Raum 208.3) sowie am Donnerstag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr beim Fachdienst Gesundheitswesen (Mühlenstraße 9-11 in Moers, Raum 135). | Foto: (LK-Archiv: Jan Melksony)
2 Bilder

"Angststörungen - Wenn Angst krank macht …" / Info-Nachmittage in Wesel und Moers

"Wenn Angst krank macht …" ist der Titel der beiden Informations- und Beratungsnachmittage zum Thema "Angststörungen" am Mittwoch, 9. Oktober, von 14 bis 16 Uhr beim Fachdienst Gesundheitswesen (Jülicher Straße 6 in Wesel, Raum 208.3) sowie am Donnerstag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr beim Fachdienst Gesundheitswesen (Mühlenstraße 9-11 in Moers, Raum 135). In der Ankündigung heißt es: "Ob Panik, Spinnenphobie oder Angst vor Menschenmengen: Eine Angststörung kann das Leben erheblich...

  • Wesel
  • 04.10.19
  • 1
Ratgeber

Über die persönliche Vorsorge informieren
"Was passiert, wenn etwas passiert?“

„Was passiert, wenn etwas passiert?“ - Gut vorbereitet zu sein, erleichtert den Ablauf in Notfallsituationen. Am Dienstag, 8. Oktober, um 17.30 Uhr, bietet das Familienzentrum Rheinkamp-Meerfeld (Kita Konrad-Adenauer-Straße 69) interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich über die Themen der persönlichen Vorsorge zu informieren. Es geht unter anderem um Notfallmappen, Notfallkoffer, Vollmachten und Vertretungsregelungen. Eine Dozentin klärt in einem Vortrag über die Notwendigkeit und...

  • Moers
  • 29.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.