Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Kultur
Das Foto zeigt die 1955 erbaute, dreimanualige Walcker-Orgel in der evangelischen Pauluskirche in Duisburg Hochfeld.
Foto: Volker Nies

Händel und Mozart in der Hochfelder Pauluskirche
Vier machen Musik

Bei den ersten beiden Emporenkonzert in der Hochfelder Pauluskirche im letzten Jahr gab es viel Beifall von erfreulich viel Publikum. Darauf hoffen Katja Gerpott-Beyer, Volker Nies, Andreas Lüken und Roland Ring für ihr Emporenkonzert in dem Hochfelder Gotteshaus am Samstag, 22. Januar. Die vier werden dort ab 18 Uhr gemeinsam musizieren. Katja Gerpott-Beyer singt Arien von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart, teilweise zusammen mit Volker Nies an der Blockflöte, der wiederum...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Kultur
Er liebt Mozart, sie die Giselle. | Foto: Schwalbert
8 Bilder

Künstlerpaar
Die Kunst der Organisation

Sie sind schon ein besonderes Paar: Morgan Moody singt an der Dortmunder Oper, seine Frau Jelena-Ana Stupar tanzt beim Dortmunder Ballett. Allein schon für ein Paar wäre es schwierig, die unterschiedlichen Probenzeiten und Aufführungen unter einen Hut zu bringen, doch seit zwei Jahren ist Töchterchen Lilian auf der Welt, und sie bringt ihre Eltern gehörig auf Trab. „Wir sind super gut organisiert“, erklärt dann auch Moody. „Wir versuchen immer wochenweise zu planen, und wir haben eine sehr...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Musiktheater in moderner Abendgarderobe, dem Orchester in der Unterbühne, einem Steg von der Bühne weg und einem Lynchmob am Ende des Inszenierung: Die Dortmunder "Don Giovanni"-Interpretierung setzt frische Akzente in Mozarts Hitoper. | Foto: Thomas M. Jauk
2 Bilder

Sex und Gewalt gegen die Norm - Mozarts "Don Giovanni" feiert seine Dortmund Premiere

Die weltbekannte Oper „Don Giovanni“ von Mozart feierte am 8. März unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz und mit Gerardo Garciacano in der Titelpartie Premiere im Opernhaus. Don Giovanni weckt in seiner Umgebung das, was man lieber unter der Decke hält und nicht offen zu zeigen wagt: Sexuelle Gier, die Faszination des Verbotenen und rasende Triebhaftigkeit. In Jens-Daniel Herzogs Regiekonzept sind deswegen alle Figuren von Don Giovanni gefesselt. Am Ende muss...

  • Dortmund-City
  • 09.03.15
Vereine + Ehrenamt
Rund 35 Frauen gehören derzeit zum Frauenchor, der einmal wöchentlich in der „Dorfwirtschaft“, Frintroper Straße 425, probt. Neugierige sind zu Schnupperproben, montags zwischen 19.30 und 21.30  Uhr, willkommen. Foto: Winkler
3 Bilder

Frauenchor Borbeck singt seit 25 Jahren

Mit Serenaden von Mozart stand eine Gruppe Borbecker Frauen im September 1989 erstmalig zum Chor vereint vor Publikum auf einer Bühne. In diesem Jahr feiert der zwei Jahre zuvor gegründete Frauenchor Essen-Borbeck 1987 sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird dieser Ehrentag natürlich standesgemäß mit einem Konzert. Am Sonntag, 22. April, singen die heute rund 35 Damen in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck an der Drogandstraße. Und das unter neuer Leitung: Judith Borbonus hat ganz frisch...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.