Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vereine + Ehrenamt
Die fulminante Feuershow zog schon im vergangenen Jahr die Menschen in ihren Bann. Klar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist.
 | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Viele Gaukler, Musikanten und „wohlfeile“ Händler
Mystischer Mittelaltermarkt in Duisburg-Neumühl

DUISBURG-NEUMÜHL. Die Kombination von Halloween, Mystik und mittelalterlichen Bräuchen, Speisen und Darbietungen zieht Neumühl seit vielen Jahren jeweils am letzten Oktober-Wochenende, kurzzeitig durch Corona unterbrochen, in den Bann. Nach gelungenem Neustart im vergangenen Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, wieder zum Mystischen Mittelaltermarkt ein. Dann geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Ratgeber
Das Bild zeigt Mitglieder des Redaktionsteams, das die Broschüre zum Thema Bestattung geschrieben hat, im Februar 2023 vor dem Duisburger Lifesaver-Brunnen. V.l. Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes. Jürgen Muthmann fehlt auf dem Foto.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Broschüre zum Thema Bestattung fast vergriffen
„Über den Tod hinaus Hoffnung“

Die Broschüre zum Thema Bestattung, die der Evangelische Kirchenkreis Duisburg im März 2023 herausgegeben hat und die das Autorenteam (v.l.) Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes sowie Jürgen Muthmann (erstellt hat, ist jetzt schon fast komplett vergriffen.  Von den 5.000 gedruckten Exemplaren sind inzwischen nur noch 300 auf Lager, alle anderen gingen an Gemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis sowie zur Auslage in Duisburger Bestattungsunternehmen. Zudem meldeten sich...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes macht den Teilnehmern immer großen Spaß und sorgt für stimmgewaktige Abwechslung und Unterhaltung.
Foto: Maria Hönes
 

Zwei Singenachmittage im Oktober
Singen verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes laden alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 18. Oktober, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet einen Tag später, am Donnerstag, 19. Oktober, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim...

  • Duisburg
  • 14.10.23
  • 3
Kultur
Das Bild des Blockflötenensembles Neudorf hat Chorleiter Volker Nies (rechts) im Oktober 2022 mit Selbstauslöser aufgenommen. Zu sehen ist noch Beate Rauhut (2. Reihe, 2 v.l.), die in der Zwischenzeit verstorben ist. 
Foto: Nies

Konzert in der Duisserner Lutherkirche
Alte und neue Blockflötenmusik

Am Sonntag, 15. Oktober, gibt es um 17 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern an der  Martinstraße 39 ein Konzert mit alter und neuer Blockflötenmusik, denn es erklingen drei Suiten mit Filmmusik aus der bekannten Trickfilmserie „Wickie und die starken Männer“, die Chorleiter Volker Nies für das unser Ensemble arrangiert hat. Ebenso stehen Canzonen von Merulo und Tänze von Brade aus der Zeit um 1600 auf dem Programm. Dazu kommen eine Sinfonietta von Schweizer - ca. 50 Jahre alt - und...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 2
Kultur
Auf dem Foto ist Pfarrer Korn (vorne) als Don Camillo im Kreis seiner Mit-Akteure zu sehen.
Foto: Musical Illusion

Musicalszenen bei vollem Haus in der Duissern
Pfarrer Korn spielt Don Camillo

Bei gleich zwei Mal vollem Haus konnten Musical-Fans in der Duisserner Notkirche klangschöne Fantasiewelten erleben. Dafür sorgte die Gruppe „Musical Illusion“ mit ihrem Doppelauftritt. Verstärkung erhielt sie durch den Hausherrn, Pfarrer Stefan Korn, der an beiden Abenden eine Überraschungs-Gastrolle übernommen hatte: Passenderweise die des „Don Camillo“. Stephan Lange, der Leiter der Theatergruppe, hatte den Seelsorger schon vor Monaten gefragt, ob er nicht mal einen Auftritt ganz anderer Art...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt dieSchwarzlicht-Installation „Zwischenwelt“, die in Buchholz im Rahmen einer Performance zu erleben ist.
Foto: Angelika Stienecke 

Kunst-Performance in der Jesus-Christus-Kirche
„Zwischenwelt“ in Buchholz

Malerei und Bildhauerei, Objekte und Installationen: Das sind Arbeits- und Kreativbereiche von Angelika Stienecke. In der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz ist jetzt ihre Schwarzlicht-Installation „Zwischenwelt“ im Rahmen einer Performance zu erleben. Und die Künstlerin wirkt selber mit.  Zu verstehen ist die Zwischenwelt als Ort nächtlicher Fantasien, als Grenze zwischen Traum und Realität, zwischen Hell und Dunkel, auch zwischen Leben und Tod. Angelika Stienecke führt mit ihrer vier...

  • Duisburg
  • 12.10.23
Kultur
Das Foto zeigt David Schollmeyer an der Orgel der Bremer Glocke - ein expressionistisches Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom. Am Freitag improvisiert er Beatles-Hits auf der Orgel der Salvatorkirche.
Foto: Schollmeyer

Beatles-Songs auf der Orgel der Salvatorkirche
Von "Yesterday" bis "Eight days a week“

Nachdem der Bremerhavener Organist und Kirchenmusikdirektor David Schollmeyer im vergangenen Jahr virtuos von Gershwin zur Filmmusik wechselte, schlägt er am kommenden Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr den Bogen von bekannten Jazz-Standards bis zu den Hits der Beatles, über die er auf der Kuhn-Orgel der Salvatorkirche fulminant improvisieren wird. Zu hören sind Hits wie „Yesterday“ oder „Eight days a week“. Außerdem spielt Schollmeyer Improvisationen über Jazz-Standards wie „Autumn leaves“ oder...

  • Duisburg
  • 10.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Bewährtes Angebot in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Oleksandr Loiko spielt am Sonntag in der Marienkirche am Marientor u.a. Sonaten von Chopin.
Foto: Stephan Thomsen

Kammermusik in der Duisburger Marienkirche
Musikalische Farbenwelten

Beim nächsten Kammerkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Straße 6, kann das Publikum musikalische Farbenwelten erleben. Diese wird Oleksandr Loiko mit seinem Klavierspiel akustisch zeichnen: Der in Odessa geborene Musiker und Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen spielt Sonaten von Alexander Scriabin und Balladen von Frederic Chopin. Präsentiert wird das Konzert von der Erato-Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr e.V....

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Kultur
Die Formation "Sounds like a Trio" bringt am Sonntag "jazzige Klassik" in die Hamborner Friedenskirche.
Foto Horst Bertling

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Klassik mit Jazzelementen

Am Sonntag, 24. September, ist in der evangelischen Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, um 17 Uhr das deutsch-niederländische Ensemble „Sounds like a Trio“ zu Gast. Arjen van El (Tenor- und Baritonsaxophon) Michael Kotzian (Klavier) und Konstantin Wienstroer (Kontrabass) gehen in ihrem Konzertprogramm von Kompositionen von u.a. Chopin, Schubert, Debussy und Erik Satie aus und verbinden diese Musik mit Stilelementen des Jazz… zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Am Sonntag steht Petrus im musikalischen Mittelpunkt.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in Obermeiderich
Kleine Stars ganz groß

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Das ist ihr auch diesmal gelungen. Kleine Musicalstars im Alter zwischen acht und 14 Jahren haben für „Petrus - Vertrauenssache“ viel geprobt und zeigen das Ergebnis am Sonntag, 24. September, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße. Bei dem Kindermusical von Ruthild Wilson geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche geht es amMittwoch in vielfältiger Weise um Richard Wagner und den Ring der Nibelungen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische und grafische Wagner-Motive
Wagner in der Hamborner Friedenskirche

Am Mittwoch, 20. September, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr auf ganz besondere Weise um Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ gehen. Zum einen wird Martina Will in einem Vortrag über 26 Radierungen sprechen - und diese zeigen -, die  sich auf Wagners Mammutwerk beziehen. Das engagierte Mitglied der evangelischen Gemeinde Hamborn ist gelernte Kunstlehrerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Sie hat die...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
Kultur

Frank Wendler ein Chartbreaker
"Schon wieder in der Hölle" bereits in den Alm Charts auf Platz 1

Frank Wendler begeistert mit seinem neuem Song "Schon wieder in der Hölle" - Ein Chartbreaker aus Duisburg! Die deutsche Musikszene hat einen neuen Hit - Maker: Frank Wendler veröffentlichte am 7. Juli 2023 seinen lang erwarteten Song "Schon wieder in der Hölle". Sein neues Werk ist da und ist ein echter Pop-Schlager-Erfolg. Der Erfolg des Songs ist auch der hervorragenden Produktion zu verdanken. Frank Wendler hat sich mit renommierten Musikproduzenten zusammengetan, um den perfekten Sound zu...

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch diesmal wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
4 Bilder

45. Neumühler Revierfest mit tollem Bühnenprogramm
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Das inzwischen 45. Neumühler Revierfest ist am Start. Von Donnerstag, 14. September, bis einschließlich Montag, 18. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den vielen Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Markus Pieper und Karl Heinz Kolodziejski sowie einem bis in die Fingerspitzen motivierten Vorstand haben wieder alle Hebel...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 2
Kultur
Philipp Eisenblätter (links) war zu Gast beim "Talk im Schmidthorster Dom" und sprach mit Pater Tobias. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Talk
Philipp Eisenblätter spricht über Konzerte und kündigt Album an

Vor drei Jahren fällte Philipp Eisenblätter eine wegweisende Entscheidung. Der Mann aus Duisburg arbeitete damals noch in der Stahlbranche. Sein Traum war es aber immer, Berufsmusiker zu werden. Schon als Kind ging Eisenblätter mit seinen Eltern auf Konzerten und bewunderte die Künstler. Nun steht er selber auf der Bühne. Nach seinem Weggang beim Stahlunternehmen ist Eisenblätter als Singer-Songwriter unterwegs. "Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe", erzählte der 38-Jährige beim...

  • Duisburg
  • 12.09.23
LK-Gemeinschaft
David Bieber wird im November einen Marathon im Togo laufen, bei dem Geld für ein Kindergartenprojekt im Togo von Pater Tobias gesammelt wird.
Foto: https://www.facebook.com/david.redakteurbieber

Togo und ein Spendenlauf im Duisburger Süden
„Familienkirche in Action“

Für Sonntag, 10. September, haben Jugendpastorin Ulrike Kobbe und ihr Team eine besondere „Familienkirche in action“ geplant, denn es geht um das unterschiedliche Leben von Kindern in Duisburg und Afrika. Anlass für diese Themenwahl ist das Engagement von Journalist David Bieber, der zugleich Gemeindemitglied ist. Er wird im November einen Marathon im Togo laufen, bei dem Geld für ein Kindergartenprojekt im Togo von Pater Tobias gesammelt wird. In dem Gottesdienst für die ganze Familie wird...

  • Duisburg
  • 09.09.23
Kultur
Im Evangelischen Gemeindezentrum in Duisburg Huckingen startet heute Abend die nächste „Praystation“.
Foto: https://evaufdu.de

Jugendabend mit Live-Musik heute in Huckingen
Wofür brennst du?

Zur Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, kommen Menschen aller Generationen, da die Themen Jung und Alt angehen. So haben zur nächsten Praystation am heutigen Freitag, 8. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, wieder junge Leute aus der Gruppe „god.com“ zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, einen Gottesdienst vorbereitet. Diesmal geht es um die Frage...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Kultur
Der Duisburger Süden feierte wieder einen ökumenischen Gottesdienst auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe unter der Landmarke Tiger& Turtle, und „es war ein voller Erfolg“ sagt Theo Küpper vom Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V.

Denn diesmal, zur 10. Bergmesse, kamen über 150 Personen auf der Höhe zusammenkamen. „Wer hätte das gedacht,  dass das so gut ankommt“ bilanziert Theo Küpper weiter: Viele Gläubige aus dem Duisburger Süden pilgerten zu Fuß nach nach oben oder wurden mit dem Bus der Caritas gefahren. Und auch zehn Elektro-Rollstühle kamen als Roller Gang im Gänsemarsch den Weg hochgefahren.

Das Wetter, die Aussicht, die Musik, der gemeinsame Gesang und die aufbauenden Worte von Pfarrer Rolf Seeger von der Evangelischen Gemeinde Wanheim und seinem katholischen Kollegen Pastor Hermann-Josef Brandt beflügelten die Gottesdienstgemeinde auf dem Berg.

Beide Pfarrer dankten allen Beteiligten für die Unterstützung zum Gelingen des ökumenischen Gottesdienstes. Das honorierten auch die Gläubigen, denn bei der Kollekte kamen für das Duisburger Frauenhaus kam 378,12 Euro zusammen. 
  | Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V.
5 Bilder

10. Ökumenische Bergmesse  am „Tiger & Turtle“
„Wer hätte gedacht,  dass das so ankommt“

Der Duisburger Süden feierte wieder einen ökumenischen Gottesdienst auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe unter der Landmarke Tiger& Turtle, und „es war ein voller Erfolg“ sagt Theo Küpper vom Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V. Denn diesmal, zur 10. Bergmesse, kamen über 150 Personen auf der Höhe zusammenkamen. „Wer hätte das gedacht,  dass das so gut ankommt“ bilanziert Theo Küpper weiter: Viele Gläubige aus dem Duisburger Süden pilgerten zu Fuß nach nach oben oder wurden mit dem Bus der...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 2
Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde  2022 im Zuge der 9. ökumenischen Bergmesse vor „Tiger & Turtle“ aufgenommen und zeigt im Vordergrund Pastor Hermann-Josef Brandt (links), Theo Küpper (Bildmitte) und Pfarrer Bodo Kaiser. 
Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen

Ökumenische Bergmesse am „Tiger & Turtle“
Gottesdienst mit Panoramablick

Auch in diesem Spätsommer feiern evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen wieder eine ökumenische Bergmesse an der Landmarke „Tiger & Turtle“. Sie laden herzlich zum gemeinsamen 10. Open-Air-Gottesdienst am Duisburger Wahrzeichen am Samstag, 2. September, um 15 Uhr Sun. Die Kirchen kümmern sich um die Gestaltung und der Bürgerverein sorgt erneut für gute Logistik. Zur letzten Bergmesse kamen über 100 Personen an der begehbaren...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.