Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Konzert
It’s Springtime: Frühlingskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck

Gerade einmal ein knappes halbes Jahr nach dem Jubiläumskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck steht bereits das nächste Konzert an. Unter dem Motto „It’s Springtime“ treten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikschuldirektor Rolf Hilgers am 25. Mai 2024 in der Erich Kästner Realschule auf. Dort präsentieren sie ihr neues Programm, das den Titel des Konzertes musikalisch umsetzt: Denn es wird frisch, modern und unterhaltsam. In der kurzen aber...

  • Gladbeck
  • 25.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert Musikvereinigung Duisburg-West
Music Around The World

Konzert mit goldenen Jubiläum ! Am 16.03.2024 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Musikvereinigung Duisburg-West spielt Ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Around The World“ in der Rheinhausenhalle. Fliegen Sie mit dem modernen, immer jungen Blasorchester einmal um die Welt. Das Orchester wird Sie nicht nur musikalisch sondern auch visuell über eine Leinwand in die Vielfalt der Musik entführen und die verschiedensten Länder der Welt musikalisch bereisen. Es wird ein besonderes Konzert für...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 3
Kultur
Plakat zum Konzert "Bunt" | Foto: Musikschule der Stadt Gladbeck

Blasorchesterjubiläum
Jubiläumskonzert "Bunt": Klassik, Rock und Pop in der Mathias-Jakobs-Stadthalle

Am 9.September 2023 um 17 Uhr ist es so weit: Dann feiert das Große Blasorchester der Musikschule der Stadt Gladbeck sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto "Bunt" in der Mathias-Jakobsstadthalle in Gladbeck. Seit Monaten studieren die knapp 50 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikschuldirektor Rolf Hilgers ein buntes und kurzweiliges Programm ein. Die Konzertliteratur umfasst klassische Werke, Originalkompositionen für Blasorchester über Film-, Rock- und Pop-Werke bis hin zu...

  • Gladbeck
  • 21.08.23
  • 2
Kultur
Foto: Blasorchester Lohmühle e.V.

Blasorchester Lohmühle im Jubiläumshain
Diesjährige Parkkonzertreihe endet morgen

Zum Abschluss der diesjährigen, wieder einmal mega-erfolgreichen und bestens besuchten Parkkonzertreihe lädt das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr in den Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn. Das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 ist in diesem Jahr erstmalig bei den Parkkonzerten dabei. Das Musikprogramm ist vielfältig und bunt gemischt und reicht von Märschen über Polkas bis hin zur Unterhaltungsmusik. Auch in diesem Jahr wurden die...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Konzertplakat 02-10-2022 | Foto: Elli Kempkes, Rees http://www.artelli-design.de/

HALDERNER BLASORCHESTER KONZERT
Halderner Blasorchester Konzert am 02. Oktober 2022

Am Sonntag, den 02. Oktober 2022 um 17:00 Uhr findet das Gemeinschaftskonzert des Halderner Blasorchesters und des Musikvereins Burgstetten statt. Lange mussten die Musiker:innen auf diese Gelegenheit warten. Im Jahr 2019 waren die Halderner zu Gast in Baden-Württemberg, um beim Konzert des Musikvereins Burgstetten e.V. mitzuwirken. Der Musikverein verabschiedete damals seinen langjährigen Dirigenten Bernd Vorholt, der in den 90er Jahren seine ersten Orchester-Erfahrungen in seinem Heimatort...

  • Rees
  • 12.09.22
  • 1
Vereine + EhrenamtAnzeige

Dämmerschoppen am Freitag, 26. August in Hövel
Dämmerschoppen am Freitag, 26. August um 18:00 Uhr am Dorfplatz in Hövel

Hövel: Unter der Leitung von Christoph Goeke lädt der Musikverein Hövel wieder zum Dämmerschoppen am Freitag, den 26.08.2022 ein. Um 18:00 Uhr am Dorfplatz in Hövel werden zünftige Blasmusik, klassische Polkas, Walzer und auch Märsche gespielt. Im Laufe des Abends darf natürlich auch mit moderner Blas- und Unterhaltungsmusik gerechnet werden. Sofern es an dem Abend möglich ist, werden die musikalischen Wünsche der Besucher sehr gerne umgesetzt. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.08.22
Vereine + EhrenamtAnzeige

Instrumentetesten und Blockflötengruppe
Instrumentetesten und Info zur neuen Blockflötengruppe am Freitag, den 12.08.22 um 17 Uhr

Hövel: Der Musikverein Hövel lädt für Freitag, den 12. August 2022, um 17:00 Uhr zum Instrumentetesten in den Dorfgemeinschaftsraum (Alte Schule Hövel, Kreisstraße 6, 59846 Sundern-Hövel) ein. Alle musikinteressierten Kinder und Erwachsene können unter fachkundiger Anleitung verschiedene Instrumente eines Blasorchesters testen. Weiterhin ist für die Kleinsten zwischen 5 und 7 Jahre eine neue Blockflötengruppe geplant. Die Jugendwartin Ann-Kristin Lehmann informiert an diesem Tag ebenfalls alle...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.08.22
Kultur
Endlich kann wieder in der Gesamtschule geprobt werden. | Foto: Dirk Kleinwegen
7 Bilder

Musikvereine in Emmerich
Das Blasorchester legt wieder los

Lange Zeit ließ Corona beim Emmericher Blasorchester keine Auftritte oder Proben zu. Jetzt geht es langsam wieder los. Wenn sich die Situation nicht wieder verschärft, stehen in diesem Jahr noch viele Auftritte auf dem Plan. Das Emmericher Blasorchester 1929 e. V. wurde vor 93 Jahren von 14 Musikern unter dem Namen „Emmericher Musikverein“ gegründet. Als Kapellmeister lenkte Hugo Beier das Blasorchester mit seinen 40 Mitgliedern im Alter von 20 bis 74 Jahren. 1983 zum 750-jährigen Jubiläum der...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.22
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
5 Bilder

Menzelen soll klingen
Mai-Konzert mal anders

Alpen/Menzelen. Seit mehr als 60 Jahren findet traditionell das Mai-Konzert der Menzelener Spielleute am 1. Mai statt. Im letzten Jahrmusste das Fest bereits ersatzlos gestrichen werden. In diesem Jahr plante der Musikverein Menzelen wieder ein großes Familienfest mit viel Musik. An die 200Musiker*innen sollten in Menzelen aufspielen und ihr Können zeigen. Die verschiedenen Musikgruppen des Musikvereins mit den Blockflötenensembles Piccolos unter Leitung von Christiane Fischer-Wiggering, die...

  • Alpen
  • 26.04.21
Kultur

BloW veranstaltet kostenlosen Jugendorchestertag am 20.1.2018

Zum 2. Mal veranstaltet das Symphonische Blasorchester Witten BloW einen Workshop für Nachwuchsmusiker der Bereiche Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba und Schlagwerk. Dabei werden junge Musiker verschiedener Niveaustufen und Altersklassen angesprochen, die an diesem Tag von erfahrenen Orchestermusikern und Profis gecoacht werden. Mittags werden die jungen Musiker mit Pizza versorgt, am Nachmittag geben sie schon ein kurzes Abschlusskonzert für...

  • Witten
  • 13.01.18
Kultur
3 Bilder

Wittens Symphonisches Blasorchester BloW trifft Westfalen Winds in der Rohrmeisterei Schwerte

Nach dem mit übergroßem Applaus überschütteten Jubiläumskonzert im Wittener Saalbau legt das Symphonische Blasorchester BloW aus der Universitätstadt Witten noch nach: In der Rohrmeisterei Schwerte gibt es am kommenden Sonntag, den 27.11.2016 um 18.30 Uhr ein Gastspiel mit dem Auswahlorchester "Westfalen WInds", einem Blasorchester der Höchststufe in NRW, ein gemeinsames Konzert. Dabei geht es auch dieses Mal bunt durch viele Zeiten und Musikrichtungen. Ausführliche Infos unter Fulminantes...

  • Witten
  • 25.11.16
Kultur
4 Bilder

Mitreißende Geburtstagsfeier im Wittener Saalbau - „BloW“ feierte sein 10jähriges Bestehen im vollen Theatersaal

Am Sonntag feierte das symphonische Blasorchester Witten „BloW“ sein 10jähriges Jubiläum im großen Theatersaal des städtischen Saalbaus. Klangstark führte „BloW“ unter dem Dirigat von Michael Eckelt das begeisterte Publikum durch seine Geschichte, die vor zehn Jahren nach Anregung des Rotary-Clubs mit knapp 25 Musikern begann und durch viele spannende Konzerte und mitreißende Kooperationen geprägt ist. Schon die festliche Eröffnung der Konzerts mit der symphonischen Originalkomposition...

  • Witten
  • 20.11.16
Kultur
Probenwochenende von BloW in der Landesmusikakademie Heek mit dem Dirigenten Michael Eckelt und dem Komponisten Thiemo Kraas
2 Bilder

Blow Witten - Proben für Jubiläumskonzert in vollem Gange

Anlässlich des anstehenden zehnten Geburtstages des Symphonischen Blasorchesters Witten „BloW“ laufen die Proben auf Hochtouren! Die rund 60 Musiker des Orchesters trafen sich zu einem intensiven Probenwochenende in der Landesmusikakademie NRW in Heek. Dabei waren auch die Musiker des Quadriga-Posaunenquartettes, mit denen BloW am Jubiläumsabend gemeinsam auftreten wird. Besonders hart gearbeitet wurde aber an einer eigens für das Blasorchester der Ruhrstadt komponierten Uraufführung, die im...

  • Witten
  • 27.10.16
Kultur
BloW und Musikkapelle Südlohn
5 Bilder

BloW und Südlohn musikalisch vereint - Symphonische Blasorchester begeistern Zuschauer

Am Sonntag präsentierte Wittens Symphonisches Blasorchester „BloW“ sein Gemeinschaftskonzert mit der befreundeten Musikkapelle aus Südlohn im Münsterland unter Leitung von Michael Eckelt und Martijn Linderhof (NL). Beide Orchester stellten sowohl ihr musikalisches als auch ihr menschliches Miteinander vor vollem Haus eindrucksvoll unter Beweis. Zunächst präsentierten sich die Orchester einzeln. BloW nahm die zahlreichen Besucher mit auf eine spannende Reise: Mit dem Stück „Where Eagles soar“...

  • Witten
  • 30.04.16
Überregionales
Foto: Privat
5 Bilder

Schnupperprobe Blasorchester St Antonius

Dorsten. Die erste Schnupperprobe des Blasorchester St. Antonius aus Holsterhausen war ein voller Erfolg. Am Freitag Nachmittag, 15. April, hatten die Musiker alle Interessierten zu einer Probe eingeladen. Das besondere Augenmerk lag hierbei auf der Ausbildung der Kinder. Aber auch schon geübte potenzielle neue Orchestermitglieder fanden den Weg ins Pfarrheim St. Antonius. Ganz ungezwungen unter liebevoller und fachkundiger Anleitung konnten viele zahlreich erschiene Interessierte Instrumente...

  • Dorsten
  • 27.04.16
Kultur

Gemeinschaftserlebnis Musik - Vorbereitung auf Konzerte im April

Wittener BloW-Orchester trifft Musikkapelle aus dem Münsterland Am letzten Wochenende begann für über 100 aktive Musiker und zwei Dirigenten mit einem gemeinsamen Probenwochenende im historischen Xanten ein spannendes Projekt zweier symphonischer Blasorchester, die verschiedener nicht sein könnten. Das Symphonische Blasorchester Witten „BloW“ traf dabei in seinem Jubiläumsjahr „10 Jahre BloW“ auf die Musikkapelle Südlohn aus dem beschaulichen Münsterland. Südlohn mit nur etwa 9000 Einwohnern...

  • Witten
  • 19.03.16
Kultur
15 Bilder

Herbstliches Konzerthighlight – „BloW“ begeisterte in Christuskirche

Mit begeistertem Applaus entließ das Publikum in der nahezu ausverkauften Christuskirche Wittens Symphonisches Blasorchester „BloW“ im November in die Winterpause. Zuvor spielten die rund 60 Musiker unter der Leitung von Dirigent Michael Eckelt ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzertprogramm. Dabei stellten die Musiker des Orchesters erneut ihre enorme Musikalität eindrucksvoll unter Beweis: Sowohl heiße Sambarhythmen als auch besinnliche Choräle wurden dynamisch und technisch...

  • Witten
  • 13.12.15
Vereine + Ehrenamt
Aus Methler und von den Schützen- und Volksfesten der Region nicht mehr wegzudenken: das traditionsreiche und beliebte Blasorchester St. Marien Kaiserau. | Foto: privat

Blasorchester mit 50 Jahren Tradition - St. Marien Kaiserau 1965 feiert mit einem Blasmusik-Festival

1965 umrahmten acht Kaiserauer Blasmusiker mit Unterstützung durch drei Musiker des damaligen Pfarrorchesters Kurl zum ersten Mal die Fronleichnamprozession in der Pfarrgemeinde St. Marien Kaiserau. Dies war die Geburtsstunde des damaligen Jugendbläserchores St. Marien Kaiserau und einer Entwicklung, die ihren Höhepunkt in Feierlichkeiten am 19. September nehmen. Dann beginnt um 11 Uhr die große Jubiläumsfeier um 11 Uhr mit einem Festakt im Heim der Pfarrgemeinde St. Marien Kaiserau in der...

  • Kamen
  • 22.09.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Logo von der Website des Blasorchesters
67 Bilder

40 Jahre Loikumer Blasorchester

Am Samstag, dem 13. September 2014, feierte das Loikumer Blasorchester bei freundlichstem Wetter und in bester Organisation und Atmosphäre seinen 40. Geburtstag. Nach einem Sternmarsch der geladenen Gastvereine und Spielmannszüge füllte sich der Platz zwischen Kindergarten und Bürgerhalle schnell, und nach 15.00 Uhr schien das ganze Dorf versammelt zu sein, um dem Fest einen würdigen und verdienten Rahmen zu geben. Die lokale Tagespresse hatte alles ausführlich angekündigt und mit vielen Daten...

  • Hamminkeln
  • 19.09.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Konzert der Musikvereinigung Duisburg-West

Die Musikvereinigung Duisburg-West bestreitet Ihr Konzert erstmalig in der Rheinhausenhalle. Nach vier sehr erfolgreichen Konzerten in der Aula des Krupp-Gymnasiums wagt man nun diesen Schritt in „Rheinhausens gute Stube“. Die Musikvereinigung schaffte es sich über die Jahre hinweg von einem einstigen Fanfarencorps zu einem Blasorchester/Bigband zu entwickeln. Zahlreiche Erfolge in den letzten Jahren sind ein Beweis dafür das die stetige Weiterentwicklung im musikalischen Bereich Ihre Früchte...

  • Duisburg
  • 08.03.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gelungenes Herbstkonzert des Musikvereins Deilinghofen

Bei bestem Herbstwetter am vergangenen Samstagnachmittag fand das Konzert des Musikvereins Deilinghofen im Gemeindesaal das Deilinghofener Martin-Luther-Hauses statt. Die 28, erfreulicherweise inzwischen überwiegend jugendlichen Musiker boten dabei vor fast ausverkauftem Haus ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Das Publikum konnte sich davon überzeugen, das sich die intensive Jugendarbeit der vergangenen Jahre auszahlt. Über Märsche, Klassik, u. a. Dvorak´, Smetana, Sibelius und...

  • Hemer
  • 18.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Georg-Eul-Pokal bei Neujahrsessen des Blasorchester verliehen

Emmerich. Im Rahmen des „Neujahrsessens“ wurden am vergangenen Samstag wieder viele fleißige Orchestermitglieder und Jubilare im Emmericher Blasorchester geehrt. Der Verein, der zurzeit 50 Mitglieder hat, davon alleine die Hälfte Jugendliche, traf sich dazu im Pfarrheim in Spelberg. Einen kurzen Rückblick gab Ewald Hessbrüggen vom PR-Team des Blasorchesters. „Da uns unser alter Dirigent verlassen hatte bekamen wir im Januar 2010 Uwe Krause als neuen Dirigent“, so Hessbrüggen. „Um das...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.