Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Im Bild ist das gut gelaunte Spotlight-Team kurz vor seinem Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: Bartos Galus

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Erfolgreicher zweiter Spotlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis freut sich über den vollen Erfolg des zweiten Spotlight-Abends. Der Gottesdienst, der sich durch eine lockere Atmosphäre und moderne Worship-Musik auszeichnet, zog zahlreiche Menschen an. Sie saßen in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche  an liebevoll gedeckten Tischen, auf denen Snacks und QR-Codes mit der Playlist der Worship-Songs zur Einstimmung bereit standen. Eine große Leinwand ergänzte das Setup, während die Band für mitreißende Musik sorgte....

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ein Ungar aus Serbien fühlt sich in Duisburg wohl
Silvester Pece hat Musik im Blut

Mit der einen Hand streicht Silvester Pece liebevoll über sein Akkordeon, die andere legt er behutsam auf die Orgel der Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl. Zwei Instrumente, die das Leben des 43-Jährigen bestimmen. Der gebürtige Ungar ist Musiker mit und aus Leidenschaft. Und die „Musik im Blut“ hat er von seinem Großvater geerbt. Geboren und aufgewachsen ist er im ehemaligen Jugoslawien. Dort, im Norden des heutigen Serbien, leben viele Ungarn. „Das ist eine richtige ungarische Enklave der ...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
ZEIT zu tanzen!
Zeit für die LIEBE, das Leben... und für den
FRIEDEN!
♥
10 Bilder

Gedanken Gefühle Meinungen -- T A N Z E N
... ZEIT zu´ T A N Z E N♥

WELTGESCHEHEN ... in diesen Zeiten... (Song von Silbermond)♥♥♥ KANN und ja, darf man das LEBEN noch "genießen" ? TANZEN!?! Fröhlich+ausgelassen sein? POSITIV denken??? In diesen Zeiten? Zeiten des Krieges, der Gewalt, der Hetze??? Der sich scheinbar immer mehr "verabschiedenden´Demokratie" ... in diesem "unserem" Land!?! Sorgen mal´wegtanzen auch wenn man "früh raus´" muss am nächsten Morgen... mit anderen MENSCHEN auf einer ("freundlichen") Wellenlänge sein - MUSIK verbindet - ...oder???...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.24
  • 29
  • 7
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Hans Werner Scharnowksi (l.) und die Adventskalenderband.
Foto: privat

Diakoniewerk Duisburg und Aktion Wärmewinter
Weihnachtsfeier für alle

Das Diakoniewerk Duisburg und die Aktion Wärmewinter laden ein zu einer kostenlosen „Weihnachtsfeier für alle“ am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 4. Die Adventskalenderband präsentiert dabei „Musikalische Überraschungen auf dem Weg zur Krippe: akustisch, groovig, soulig.“ Die gemeinsame Aktion #wärmewinter von Kirche und Diakonie geht ins zweite Jahr, denn noch immer sind viele Menschen – auch in Duisburg – von Armut, Einsamkeit, Obdachlosigkeit...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
Die „Johann Hinrich Wichern“, das Kirchenboot des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und der Deutschen Seemannsmission, ist in der Adventszeit wieder gut hörbar unterwegs.
Foto: Frank Wessel
2 Bilder

Adventliche Posaunenklänge live vom Kirchenboot
„Balsam für die Seele“

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik. Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist die Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören. Am ersten Advent,...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
Kultur
Über 60 Teilnehmer wohnten dem Open-Air-Gottesdienst am Büdchen am Bergmannsplatz bei. Anschließend gab es eine leckere Stärkung und vor allem viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gelungener Sommerkirchenstart in Neumühl
„Jesus wär' auch anne Bude gegangen“

Dass die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl immer mal Gottesdienste an anderen, durchaus ungewöhnlichen Orten feiert, gehört schon zur guten Tradition. Jetzt fand zum Start der diesjährigen Sommerkirchenreihe ein Open-Air-Gottesdienst am kultigen Büdchen am Bergmannsplatz statt. Über 60 Teilnehmer schnupperten Ruhrgebietskultur, lauschten der Predigt von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und weiteren biblischen Texten von Lektorin Monika van Drünen, sangen einprägsame Lieder bei...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Schon einmal einsingen: Maria Hönes und Daniel Drückes beim stimmgewaltigen Repertoire-Erarbeiten.
Foto: Jannik Hoffmann

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Lieder für und mit Alt und Jung

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes ab sofort zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das neue Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startet im März und...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber
Michaela Gräfe der gute Geist von gleich drei Gemeinden und Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden. 
Foto: Reinhard Schmid

Ansprechpartnerin für drei Kirchengemeinden
„Der gute Geist“

Was im Bereich der Kirchenmusik und der Zusammenarbeit bei den Gottesdiensten schon sehr gut klappt, setzen die drei evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-Ost, Neudorf-West und Hochfeld jetzt bei der Kooperation im Gemeindesekretariat fort. Seit Anfang Januar ist Michaela Gräfe der gute Geist der drei Gemeinden, der im Sekretariat alle Fäden und Informationen bündelt und in erster Linie Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden ist.  Als Kontaktstelle...

  • Duisburg
  • 15.02.23
Fotografie
Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt haben neben fotografischem Können viel Herzblut in die „Musik-Ausstellung“ gelegt. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Fotoausstellung bringt Musik dem Auge näher
Vom Tonband bis nach Wacken

Musik fasziniert die Menschheit, seit es sie gibt. Dass die Welt der Klänge auch optisch was hermachen kann, beweisen die beiden Hobbyfotografen Udo Kloppert und Thomas Dörbandt, die ihre fotografischen Arbeiten zum Thema „Musik“ jetzt in einer Ausstellung in Meiderich zeigen. In ihrer aktuellen, inzwischen dritten Gemeinschaftsausstellung im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, beschäftigen sich die zwei aus höchst unterschiedlichen Sicht- und...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Kultur
12 Bilder

Am 04. November 2022 im TM
AkzepTanz / Save the date!!

AkzepTanz Auch in diesem Jahr stehen die TänzerInnen der AkzepTanz Company aus Marl und Umgebung im Alter 14 – 85 Jahren zusammen mit Gasttänzern ab 5 Jahren wieder auf der Bühne des Theater Marl. Am 04. November zeigen die insgesamt ca 45 Tänzer in ihrem Stück „Technik Mensch“ eine Kritik an der Abhängigkeit des Menschen von der Technik. Die Geschichte erzählt in einem dystopischen Bild der zukünftigen Gesellschaft von Vor- und Nachteilen der Technik. Immer wieder sind die Menschen hin und her...

  • Marl
  • 24.10.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Ratgeber
Gemeindemitglied Martina Kuhfuß macht mit dem Foto von ihrem Freudensprung vor der Wanheimer Kirche Werbung auf dem Plakat für den Laufgottesdienst. Foto: www.gemeinde-wanheim.de

Laufgottesdienst in Wanheim
Fitness für Seele und Geist

Gläubige in Sportkleidung und Laufschuhen sind am Sonntag, 3. April, in der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, ab  9.45 Uhr besonders gern gesehen. Denn die evangelische Kirchengemeinde Wanheim feiert dann ihren ersten „LäuferInnengottesdienst“, bei dem es anschließend auf die Strecke geht. .   Laufen und Glauben sind voll von Parallelen, findet das Team um Pfarrer Rolf Seeger, das den Gottesdienst vorbereitet. Ohne zu viel verraten zu wollen, weist es darauf hin, dass Laufen Abstand vom...

  • Duisburg
  • 27.03.22
Kultur
Das Foto zeigt die Orgel in der Pauluskirche Hochfeld. Am Sonntag gibt es dort Stücke aus dem Buch „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ zu hören.
Foto: Volker Nies

Gottesdienst in der Hochfelder Pauluskirche blickt zurück und nach vorne
Corona in Musik und Worte gefasst

Erinnernd, aber nach vorne blickend. So soll es im Gottesdienst am Sonntag, 24. Oktober, um 9.30 Uhr, in der evangelischen Pauluskirche in Hochfeld, Wanheimer Straße 78, sein. Dann geht Pfarrerin Stephanie Krüger den Fragen nach, was die Corona mit den Menschen macht, was diese aus und in der Pandemie gemacht haben und wo Gott in dieser Zeit war und ist. Die passende Musik dazu hat Kirchenmusiker Volker Nies ausgesucht. Er spielt unter anderem neue Orgelstücke von Peter Michael Hamel und Enjott...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Kultur
Gesungene Texte behält man viel besser als gesprochene Worte. Daran hat der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz wohl auch gedacht, als er einen Popsong mit Texten aus dem Grundgesetz komponiert.
Foto: Jasmin Zülsdorf
2 Bilder

Der Duisburger Axel Christian Schullz hat einen „Grundgesetz-Popsong“ komponiert
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

„Viele haben es schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft.“ Mit diesen Worten beginnt der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz das Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger über sein neues musikalisches Projekt. Er hat den Originaltext des Artikel 1 des Gesetzeswerkes in einem Popsong vertont. Schullz setzt sich spontan ans Klavier und legt los. Er haut in die Tasten. Eingängig, einprägend und mitreißend singt er den Wortlaut des ersten Artikels des...

  • Duisburg
  • 26.05.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Carsten Diederich
7 Bilder

Portrait eines hochinteressanten Zeitgenossen mit persönlichem Interview
"Der Ton macht die Musik" – Sammelleidenschaft made in Wesel

Als Kind habe ich mal Poesiebilder gesammelt. Ihr wisst schon, diese kleinen Bildchen mit Glanz oder ohne, überwiegend mit romantischen Motiven, wie Rosen und Blumenmädchen, Hundewelpen oder anderem niedlichen Getier. Versehen mit Herzchen und Streuglitter hortete ich mehrere kleine Steckalben und verzierte damit allerlei Papier, wie die Poesiealben der Freundinnen, Karten und Briefe. Auch heute mutet man an ich wäre ein Sammler, ziert meine Küche doch eine beachtliche Tassenanhäufung und auch...

  • Wesel
  • 26.08.19
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.