Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ein Ungar aus Serbien fühlt sich in Duisburg wohl
Silvester Pece hat Musik im Blut

Mit der einen Hand streicht Silvester Pece liebevoll über sein Akkordeon, die andere legt er behutsam auf die Orgel der Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl. Zwei Instrumente, die das Leben des 43-Jährigen bestimmen. Der gebürtige Ungar ist Musiker mit und aus Leidenschaft. Und die „Musik im Blut“ hat er von seinem Großvater geerbt. Geboren und aufgewachsen ist er im ehemaligen Jugoslawien. Dort, im Norden des heutigen Serbien, leben viele Ungarn. „Das ist eine richtige ungarische Enklave der ...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Im Tragödchen in Ratingen präsentieren sich „Accordion Affairs“ und zwar am Donnerstag,  31. März, beim vierten Jazz-Konzert. Die Musiker sind: Jörg Siebenhaar (Akkordeon und Piano), Konstantin Winstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Schlagzeug). | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  „Accordion Affairs“

„Accordion Affairs“ im Ratinger Buch-Café
Tragödchen präsentiert das vierte Jazz-Konzert

Das Tragödchen in Ratingen präsentiert am Donnerstag,  31. März, ab 20 Uhr das vierte Jazz-Konzert. Die beliebte Kleinkunstbühne mausert sich so, neben den tollen Konzerten in der Friedenskirche abseits ihres Kabarettprogrammes zum ersten Jazz-Club Ratingens. Das dabei immer etwas schiefgehen darf, passt natürlich auch zu der Musik, die geboten wird. Auftreten werden am Donnerstag, 31. März, im Buch-Café "Peter & Paula" (Grütstraße 3-7 in Ratingen) die prominenten Jazz-Musiker Jörg Siebenhaar...

  • Ratingen
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt

Auch andere Instrumente sind willkommen
Akkordeonorchester Niederwenigern sucht Mitspieler

Hattingen. Das Akkordeonorchester Niederwenigern besteht zurzeit aus 13 lustigen Hobbymusikern zwischen 35 und 57 Jahren. Zu den Instrumenten die gespielt werden, gehören neben dem Hauptinstrument Akkordeon/ Bassakkordeon inzwischen auch Keyboard, Schlagzeug und eine Westerngitarre. Das Orchester spielt ein breitgefächertes Programm von ernster Musik bis hin zu Schlagern oder Rockstücken. Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Niederwenigern und...

  • Hattingen
  • 13.08.19
Vereine + Ehrenamt
Manfred und Helmut haben ihrem Mit-akkordeonisten verloren. Traurig genug - doch nun muss Ersatz her. | Foto: privat

Unnaer Shantychor sucht dringend dritten Akkordeonspieler

Dringend auf Verstärkung angewiesen ist die Akkordeonbesatzung des Original Shantychors Unna, die momentan nur aus Manfred und Helmut besteht (Foto). „Um unsere Konzerte in der bisherigen Qualität mit standardmäßig drei Akkordeons weiterhin bieten zu können, suchen wir einen oder mehrere Ersatzspieler“, erklärt dazu „Gesangsmatrose“ Günther Mertens. Der Original Shantychor Unna ist eine Abteilung im Polizeisportverein (PSV) Unna e. V. und feierte im Jahre 2014 sein 25-jähriges Jubiläum Er...

  • Unna
  • 13.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.