Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Blaulicht
Der Angreifer muss sich nun mit einem weiteren Strafverfahren auseinandersetzen. | Foto: LK

Angriff auf neuen Nachbarn in Beeck
Mutmaßlicher Tatverdächtiger mit drei Haftbefehlen festgenommen

Am Sonntagabend (20. November) geriet ein 70-Jähriger Anwohner auf der Goeckingstraße in einen Streit mit seinem neuen Nachbarn (35), während er in seinem Auto saß. Dieser mündete darin, dass der Angreifer (35) durch das geöffnete Fenster den Schlüsselbund aus dem Fahrzeugschloss zog. Dann soll er laut Zeugenangaben mehrfach in Richtung des 70-Jährigen geschlagen, ihn aber nicht verletzt haben. Die Polizisten trafen den 35-Jährigen in seiner Wohnung an und fanden dort auch den Schlüsselbund....

  • Duisburg
  • 21.11.22
Ratgeber
Laute Gartenarbeit führt oft zu Nachbarschaftsstreit. Die hier gezeigten Geräte dürften hingegen kaum Ärger verursachen.

Rasenmäher, Laubbläser und Co: Was darf man in der Mittagszeit?

Gladbeck.Kaum ein Thema trägt so häufig zu Nachbarschaftsstreitigkeiten bei, wie die sogenannte Mittagsruhe.Oft landen diese Streitigkeiten vor Gericht und zu einer vergifteten Nachbarschaftsbeziehung. Ob es der Nachbar ist, der schnell zwischen Mittag und Kaffee um 13 Uhr den Rasen mäht, die spielenden Kinder oder der Hausbesitzer, der aus Zeitgründen seine komplette Gartenarbeit auf den Samstag legen muss und bis spätnachmittags mit Hecke schneiden beschäftigt ist. Doch wie ist es in Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 24.06.16
  • 3
Überregionales

Vom Zoffen in Deutschland

„Nachbarn sind die Prüfungsaufgaben, die uns das Leben stellt“, sagte der französische Dramatiker Marcel Achard. Und Udo Jürgens beschäftigte sich mit den lieben Nachbarn in seinem Hit über „das ehrenwerte Haus“. Friedrich Schiller stellte fest „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Dass in all dem Wahrheiten stecken, zeigt eine aktuelle Umfrage des Preisvergleichsportals billiger.de. Zu laut schafft dabei klar vor Dreck/Müll den ersten Platz,...

  • Hattingen
  • 09.10.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

Leben zur Miete: Kommentar zum Raubtier Mensch

Sind Menschen eigentlich dazu gemacht, in Mietwohnungen zu leben und das Haus mit anderen Familien zu teilen oder ist das genauso eine Utopie wie die Monogamie? Was lassen sich Menschen nicht alles einfallen, um Mit-Mieter, die sie - aus welchen Gründen auch immer - nicht mögen, aus dem Haus zu mobben: Da werden Unwahrheiten verbreitet, um andere Nachbarn auf seine Seite zu ziehen, der Vermieter wegen jedem Furz angerufen oder Nägel auf dem Boden verstreut, um zu kontrollieren, ob das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.