Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Vereine + Ehrenamt
Auch Bürgermeister Norbert Schilff (2.v.l.) kam zur Eröffnung der Nachbarschaftstreffs von "Marten aktiv". MIt ihm freuen sich (v.l.) Angelika Dudek (ehramtliche Helferin), Axel Wolff (1. Vorsitzender) und Angelika Welzel (Beisitzerin). | Foto: Schmitz
2 Bilder

Nachbarschaftstreff in der "Meile" ist Anlaufstation für Bürger
Domizil für "Marten aktiv"

Vor rund einem Jahr erst die Nachbarschaftshilfe "Marten aktiv" ins Leben gerufen. Aus der kleinen Initiative ist längst eine feste Institution geworden. Nun hat "Marten aktiv" auch ein festes Domizil in der "Meile" eröffnet. Entstanden ist die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ im ersten Corona-Lockdown vor gut einem Jahr. Ehrenamtlich nehmen seitdem Bürger die Bestellungen älterer und kranker Menschen auf und berücksichtigen dabei auch individuelle Wünsche. Axel Wolff, der Vorsitzende von...

  • Dortmund-West
  • 22.04.21
Ratgeber
LEADER-Nachbarschaftsberatung "Mut tut gut" - Collage. | Foto: Collage / Zur Verfügung gestellt von: LEADER-Nachbarschaftsberatung

Ziel der Kampagne "Mut tut gut": Hemmschwellen bei Menschen in Problemlagen abbauen
LEADER-Nachbarschaftsberatung am Niederrhein

Ziel der Nachbarschaftsberatung ist es, Hemmschwellen abzubauen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen und der Einsamkeit und Isolation entgegenzuwirken – trägerunabhängig und auf nachbarschaftlicher Ebene.", heißt es in der Presseinfo der LEADER-Region Niederrhein. Die allermeisten (älteren) Menschen wünschen sich, dass sie so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben können - auch dann, wenn Krankheit, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit eintreten....

  • Sonsbeck
  • 05.03.21
Vereine + Ehrenamt
Saubere Arbeit nicht nur in der Corona-Krise: In der Einrichtung werden rund 2.300 Menschen mit Behinderung in verschiedensten Bereichen betreut.
2 Bilder

Evonik spendet Desinfektionsmittel
Nachbarschaftshilfe XXL

Der Essener Spezialchemie-Konzern Evonik hilft dem Franz Sales Haus in der Corona-Krise und spendet über 1.250l Desinfektionsmittel. „Für uns ist es selbstverständlich, in diesen Zeiten Nachbarschaftshilfe zu leisten – gerade dort, wo sie besonders gebraucht wird“, so Rita Schmitz, Vertrauensperson der Evonik-Mitarbeiter mit Schwerbehinderung, die sich im Unternehmen für die Spende stark machte. Der Konzern hatte frühzeitig eine Sonderproduktion von Desinfektionsmitteln aufgenommen, um seine...

  • Essen-Steele
  • 22.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Manuel ter Bekke hat Online abrufbare Handzettel entworfen, die es den Nachbarschaftshelferinnen und  -helfern erleichtern sollen insbesondere mit älteren Mitbürgern (Stichwort Risikogruppe) in Kontakt zu treten und Hilfe anzubieten. | Foto: CP

Hilfe und Unterstützung in schwerer Zeit
Manuel ter Bekke organisiert bei der Stadt Xanten die Nachbarschaftskontakte

Die Xantener helfen sich gegenseitig. Nachdem der Nachbarschaftskoodinator einen Aufruf gestartet hat, haben sich bereits viele Xantener Bürgerinnen und Bürger gemeldet und ihre Unterstützung angeboten. Bürgermeister Thomas Görtz freut das. "Diese erste Resonanz zeigt uns, dass die Bereitschaft bei den Xantenern, zu unterstützen, sehr groß ist!" Die Solidarität in Xanten und den umliegenden Dörfern mit seinen vielfältigen Vereinen, den zahlreichen Nachbarschaften, Pumpennachbarschaften und den...

  • Xanten
  • 25.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.