Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Natur + Garten

Frühlingsnacht

Über'n Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möchte' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! Alte Wunder wieder scheinen Mit dem Mondesglanz herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und in Träumen rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: "Sie ist deine, sie ist dein!" Joseph Freiherr von Eichendorff

  • Essen-Werden
  • 23.02.18
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Krötenfänger von Essen

Eigentlich wollte ich euch Fotos von meinem letzten Fotoshooting aus der bunten Gruga zeigen, doch das Parkleuchten endete jäh für mich aufgrund sonderlicher Klänge eines Didgeridoos. Nicht der Rattenfänger von Hameln sorgte hier für Unruhe, sondern der Krötenfänger von Essen trieb hier sein Unwesen!

  • Essen-Süd
  • 11.03.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Das Neue Jahr 2017 beginnt mit... Schnee :-)

Falls morgen früh der ganze Spuk schon wieder vorbei sein sollte - das Neue Jahr "kann" auch Schnee und überrascht Kleve nach fast 2 Jahren mit ein paar nächtlichen Flocken. Bitte fahrt / fahren Sie nachher besonders vorsichtig, damit das Neue Jahr nicht mit einer ganz anderen Rutschpartie beginnt.

  • Kleve
  • 02.01.17
  • 15
  • 16
Kultur

Worte zum Advent

„Und das tut, weil ihr die Zeit erkennt, nämlich dass die Stunde da ist, aufzustehen vom Schlaf, denn unser Heil ist jetzt näher als zu der Zeit, da wir gläubig wurden. Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts."

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.15
  • 2
  • 11
Kultur

Nachtgedanken

Liebe verschenkt sich im Überfluss, wie eine Blume ihren Duft verströmt, Doch immer messen wir die Liebe in unseren Beziehungen, und damit zerstören wir sie. (Jiddu Krishnamurti)

  • Lünen
  • 01.05.15
  • 3
  • 8
Kultur

NACHTGEDANKEN

Langsam senkt sich die Nacht über den See, und die Wasserrosen schließen das weiße Schweigen in ihre Blütenkelche ein. ( Waltraud Puzicha)

  • Bochum
  • 24.04.15
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.