Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Sport
Immer wieder können die WTB-Nachwuchsvolleyballer Erfolge bejubeln.
Foto: Archiv

Spiele auf Augenhöhe

Ausgeglichene Bilanz der Jugendvolleyballer des Werdener Turnerbundes Weiterhin eine ausgeglichene Bilanz können die Werdener Nachwuchsvolleyballer vorweisen. Schöne Erfolge paarten sich mit teils deutlichen Niederlagen. Nach zwei unglücklichen Auftaktniederlagen gegen starke Konkurrenz konnte die männliche U13 nun wieder Boden gut machen. Der WTB trat in seiner Oberligastaffel in Leverkusen an. Gegen die Mädchen von Bayer 04 Leverkusen setzte man sich in zwei Sätzen mit 25:13 und 25:15...

  • Essen-Werden
  • 09.10.17
Sport
Liliana Bottek gehört über 60 Meter Hürden mit 11,10 Sekunden zu den Besten ihres Jahrgangs im Verband.
Foto: Claudia Schwabe
2 Bilder

Die Werdener überzeugten

Die Werdener Nachwuchs-Leichtathleten glänzten bei der Verbandsligafinalrunde in Troisdorf In Troisdorf fanden in diesem Jahr die Teamfinals in den Klassen U 18, U 16 und U 14 statt. Gemeinsam mit Überruhr und MTG Horst gingen die WTB-Leichtathleten als Startgemeinschaft Essen/Ruhr in die Finalkämpfe. Aufgrund von Schulausflügen und krankheitsbedingten Ausfällen konnten die fünf Teams nicht in Bestbesetzung antreten. Es wurde ein langer Tag für die jungen Athleten. Die Abfahrt war bereits...

  • Essen-Werden
  • 22.09.17
Sport
Trainerin Susanne Heimeshoff hat schon unzähligen Nachwuchshoffnungen das Volleyballspielen beigebracht.
Foto: Archiv

Starke Jugendarbeit

Die Werdener Jugendvolleyballer eröffnen die neue Hallensaison Mit einem Jugendspieltag begann die Hallensaison der WTB-Volleyballer. Fünf Teams nahmen den Kampf um Punkte auf, drei davon erneut in der Jugendoberliga. Insbesondere die weibliche U16 und die männliche U13 zeigten sich als momentanes Aushängeschild der starken Jugendarbeit. Die weibliche U16 trat gegen den lokalen Konkurrenten des VC Essen Borbeck an. Die Mannschaft von Marwin Kock besteht zu großen Teilen aus der erfolgreichen...

  • Essen-Werden
  • 22.09.17
Sport

LSV-Nachwuchs: A und B starten glänzend

LÜNEN. Hut ab und Gratulation dieser Mannschaft und deren Trainergespann Dietmar Schwartz und Athavan Varathan in der Königsklasse des Jugend-Fußballes. Der Meister der Kreisliga und Aufsteiger zur A-Jugend-Bezirksliga fertigte in seinem ersten Spiel in der neuen Klasse Landesliga-Absteiger SuS Kaiserau mit 5:0 (1:0) ab. Dabei traf auf dem Kunstrasen im heimischen Stadion Kampfbahn Schwansbell vor über 50 Zuschauern viermal traf Emre Yildiz (22., 38., 79., 90.). Einmal war Ali Gökcek (88.)...

  • Lünen
  • 11.09.17
Sport
Gemeinsam mit Sponsoren und Förderern freuen sich die Spieler und Veranwortlichen des TSV über die willkommene Unterstützung. | Foto: RuhrText

Förderung einer rasanten Entwicklung

Superlative sind immer mit Vorsicht zu genießen. Allerdings lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass die Badminton-Abteilung des TSV Heimaterde wohl die rasanteste Entwicklung im Mülheimer Sport der letzten Jahre hingelegt hat. Damit sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren fortsetzen, darf sich der Verein nun über eine Förderung freuen - von Außen und von Innen. 2009 startete der TSV das Projekt "Heimaterde auf der Überholspur" und hat heute allein 130 Spielerinnen und Spieler unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.17
Natur + Garten

Kleiner Großschnabel im Zoo Duisburg

Pelikane verschiedener Arten waren fast durchgängig im Bestand des Zoo Duisburg vertreten. In früheren Jahrzehnten begnügte man sich oft damit, wenige Individuen in seiner Sammlung zu haben, zeitweise auch von verschiedenen Arten. In den 1990er Jahren fokussierte man sich auf den afrikanischen Rötel- oder Rotrückenpelikan. Mit Tieren aus mehreren anderen Zoos, teils den letzten dort verbliebenen Individuen ihrer Art, konnte man in den folgenden Jahren den Bestand zu einer kleinen Kolonie...

  • Duisburg
  • 31.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die "Großen" freuen sich schon auf den neuen Nachwuchs.

„Ohne den Nachwuchs funktioniert nichts.“

Nach den Sommerferien bietet das Jugendrotkreuz Moers zum ersten Mal eine Jugendgruppe für sechs bis Zwölfjährige an. Das Wochen-Magazin hat nachgefragt, was die Nachwuchs-DRK’ler erwartet. Das Deutsche Rote Kreuz steht für viele als Rettungsdienst, dabei macht das DRK weitaus mehr, wie Heiko Hennig, Leiter des Jugendrotkreuzes Moers, verrät: „Die Arbeit als Rettungsdienst ist nur ein kleiner Teil. Wir sind auch ein Betreuungsdienst, das heißt, wir helfen bei Evakuierungen, haben eine Feldküche...

  • Moers
  • 28.08.17
Sport
Björn Friedrich und sein Trainerteam hatten diesmal 30 junge Ferienkurs-Teilnehmer. 
Foto: Bangert

Oben auf dem „Monte Viehausen“

Friedlich-fröhliche Stimmung beim Tenniscamp des Werdener Turnerbundes Die Vereinsanlage am Viehauser Berg liegt malerisch oberhalb Werdens. Zwischen den Büschen perlt ansteckendes Kinderlachen hervor. Was ist hier bloß los? Ganz einfach: Die Sonne knallt, der Werdener Turnerbund hat echt Glück mit seinem Ferienlager für junge Tennisspieler. Die 30 Mädchen und Jungen von 6 bis 17 Jahren sind nun schon etliche Stunden über das rote Ziegelmehl gejagt, immerhin dem gelben Filzball hinterher. Das...

  • Essen-Werden
  • 24.08.17
Natur + Garten
Die chinesischen Baumhörnchen bereichern jetzt den Tierpark. | Foto: Stadt
2 Bilder

Recklinghausen: Neue Mitbewohner im Tierpark

Der Tierpark im Recklinghäuser Stadtgarten freut sich über neue Mitbewohner. Im Gehege gleich neben den Silberfasanen wohnen jetzt zwei chinesische Baumstreifenhörnchen (Tamiops swinhoe). Die kleinen geselligen und aktiven Hörnchen leben ursprünglich in den Bäumen Ost- und Südostasiens. Ein paar Meter weiter können die Besucher den Familienzuwachs der Wildmeerschweinchen (Cavia aperea) sehen. Der Nachwuchs, bestehend aus einem Jungen, bereichert jetzt das Meerschweinchenhaus. Die Nagetiere, aus...

  • Recklinghausen
  • 09.08.17
Sport
Große Kulisse für großen Sport: Beim Emka Ruhr-Cup trafen die U 19-Mannschaften von Rapid Wien und Real Madrid aufeinander. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Spitzenfußball begeisterte Velberter

Beim Emka Ruhr-Cup zeigten europäische Nachwuchskicker ihr Können Die Fußball-Mannschaften berühmter europäischer Spitzenclubs waren in Velbert zu Gast. Nicht die hochdotierten Stars kamen für den Emka Ruhr-Cup ins Niederbergische, aber vielleicht war der eine oder andere Spieler aus dem U 19-Turnier dabei, der es in die Creme de la Creme des internationalen Fußballsports schafft. „Die Idee des Ruhr-Cups geht auf die Kulturhauptstadt Ruhr im Jahr 2010 zurück“, weiß Markus Panofen aus der...

  • Velbert
  • 08.08.17
Natur + Garten
Die chinesischen Baumhörnchen bereichern jetzt den Tierpark. Fotos: Stadt
2 Bilder

Neue Mitbewohner im Tierpark

Im Gehege gleich neben den Silberfasanen wohnen jetzt zwei chinesische Baumstreifenhörnchen (Tamiops swinhoe). Die kleinen geselligen und aktiven Hörnchen leben ursprünglich in den Bäumen Ost- und Südostasiens. Ein paar Meter weiter können die Besucher den Familienzuwachs der Wildmeerschweinchen (Cavia aperea) sehen. Der Nachwuchs, bestehend aus einem Jungen, bereichert jetzt das Meerschweinchenhaus. Die Nagetiere, aus deren Ursprung sich die bekannten Hausmeerschweinchen entwickelt haben,...

  • Recklinghausen
  • 06.08.17
Natur + Garten
Die drei kleinen Seelöwen sind erst wenige Tage alt. | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Alle Flossen voll zu tun: drei kleine Seelöwen im Zoo geboren

Bei den Kalifornischen Seelöwen im Zoo Duisburg geht es in den Sommerferien hoch her. Gleich drei kleine Seelöwen wurden innerhalb einer Woche am Kaiserberg geboren. Die Mütter Sunny, Mandy und Katja haben alle Flossen voll zu tun. Die Jungtiere sind allesamt Mädchen und durften schon die Außenanlage und vor allem den großen Pool erkunden. Die ersten Versuche sehen noch etwas unbeholfen aus, aber ihre Mamas sind stets an ihrer Seite und helfen ihnen zur Not auch beim Ausstieg aus dem Wasser mit...

  • Duisburg
  • 18.07.17
  • 3
  • 3
Sport

Nachwuchs: 17 neue Basketball-Sporthelfer

Im Rahmen der diesjährigen Oberhausener Sporthelferausbildung wurden 17 Jugendliche zu Basketball-Sporthelfern in der Sporthalle Ost ausgebildet. Die ganztägige Qualifizierungsmaßnahme umfasste 10 Lerneinheiten (LE) und wurde vom Westdeutschen Basketball-Verband e. V. in Kooperation mit evo New Basket 92 Oberhausen e. V. (NBO), Stadtsportbund Oberhausen e. V. (SSB) und dem Ausschuss für den Schulsport (AfS) durchgeführt. Als Lehrgangleitung konnte Helge Eggers, Inhaber der B-Lizenz des...

  • Oberhausen
  • 10.07.17
Natur + Garten
Marie Vollmann (links) ist das jüngste Vereinsmitglied. Gemeinsam mit ihrer Freundin Denise Kratzke präsentiert sie zwei Siegerkaninchen.
2 Bilder

Kaninchenzüchter haben den Nachwuchs prämiert

Jede Menge Pflege im Gehege: Um seine Rammler auf Hochtouren zu bringen, bedarf es nicht viel, denn sie sind von Natur aus bereits extrem spitz. Gefragt ist beim Sex vor allem das richtige Fingerspitzengefühl bei der Partnerwahl: Der Rassekaninchenzuchtverein W871 Witten-Borbach hat seinen Nachwuchs prämiert. Ausgestellt waren 64 Tiere vier verschiedener Rassen. Die Preise wurden von Klaus Vollmann, Norbert Dolle, Monika Vollmann, Frank Marohn, Margot Stumpf und der Zuchtgemeinschaft Petra und...

  • Witten
  • 08.07.17
Natur + Garten
Niedlich-Alarm im Zoom: Der Schweinsaffen-Nachwuchs ist aber auch zu süß. Foto: Zoom
2 Bilder

Zoom Erlebniswelt: Niedlicher Nachwuchs bei den Affen

Die Zoom Erlebniswelt freut sich über Zuwachs: Am 23. Mai erblickte ein Schweinsaffenbaby das Licht der Erlebniswelt Asien und auch Pavian-City hat durch die Geburt zweier kleiner Pavian-Jungtiere neue Bewohner dazugewonnen. Schweinsaffen gehören zu den größten Vertretern der Gruppe der Makaken. Nach einer rund sechsmonatigen Tragzeit bekommt ein Weibchen in der Regel ein Jungtier. Die niedlichen Kleinen klammern sich nach der Geburt an den Bauch der Mutter und werden von ihr getragen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.17
  • 1
  • 1
Sport
Friedhelm „Theo“ Kalkhoff wurde von Ina Schirmacher und Markus Graf geehrt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Theo ist die Seele des Vereins

Die Werdener Nachwuchskicker zeigten tollen Jugendfußball und ehrten ihren „Theo“ Kalkhoff Gaanz gaanz selten: Beim SC Werden-Heidhausen stand ausnahmsweise mal nicht der Nachwuchs im Vordergrund. Im Rampenlicht stand diesmal ein 80-Jähriger. An zwei Turniertagen jagten die jungen Kicker mit Feuereifer dem runden Leder nach. Das Turnier der U13 Mädchen war gerade beendet, Jugendleiter Markus Graf bat zur Siegerehrung und rief ins Mikro: „Ihr spielt hier beim Theo-Kalkhoff-Turnier. Aber wisst...

  • Essen-Werden
  • 04.07.17
Sport
Liliana Bottek könnte Maya Dossmann locker überspringen.
3 Bilder

Training zahlt sich aus

Der Werdener Leichtathletik-Nachwuchs stellte sich erfolgreich den Herausforderungen 41 junge Aktive des Werdener Turnerbundes stellten sich den Herausforderungen. Am Hallo in Stoppenberg fanden die Kreismehrkampf- sowie die Sprintstaffelmeisterschaften der Klassen U16 und U14 statt. Ebenso standen für die Klassen U8, U10 und U12 Teamwettkämpfe auf dem Programm. Die U8er mussten die Disziplinen Hindernissprintstaffel, Zielweitsprung, Schlagwurf und Einbein-Hüpfer-Staffel absolvieren. In der...

  • Essen-Werden
  • 03.07.17
Sport
Jonas Espelage, Mattis Huhn und Lukas Kock bei den Deutschen Meisterschaften. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die richtige Idee an der Netzkante

Der Werdener Jugendvolleyball bildet Talente für höhere Aufgaben aus Die WTB-Volleyballjugend präsentiert stolz ihre Talente. Anna Scharpmann, Jamie Riotte und Yara Brauner erhielten einen Platz im vorläufigen Kader der Regionalauswahl. Riotte und Brauner nahmen nun in Lüdinghausen an der Schlussrunde der Kreisauswahlturniere teil. WTBler Sven Heimeshoff ist Teil des Trainergespanns der Kreisauswahl Essen und staunte nicht schlecht. Die besten zwölf Mannschaften aus ganz NRW, rekrutiert aus den...

  • Essen-Werden
  • 03.07.17
Sport
Die Löwentaler E-Junioren feierten nachher gemeinsam. 
Foto: Henschke

Junge SC-Kicker zauberten

Werdener Jugendfußballer gehen mit der Zeit, Spaß steht weiterhin im Vordergrund Ein wenig besseres Wetter wäre schön gewesen. Ansonsten sah man nur strahlende Gesichter beim Theo-Kalkhoff-Turnier. Es gab schlechte und gute Nachrichten: Die C-Junioren verpassten die Sensation, die B-Junioren sind doch noch aufgestiegen. Die Turniere im Sportpark Löwental wurden eine beachtliche Leistungsshow der Werdener Nachwuchsfußballer. Bei den E-Junioren sorgten die Gastgeber für Erstaunen, als sie gleich...

  • Essen-Werden
  • 26.06.17
Vereine + Ehrenamt

Jugendabteilung der ASG auf Nachwuchssuche

Die Jugendabteilung der Allgemeinen Schützengesellschaft (ASG) Nütterden ist auf Nachwuchssuche. Alle am Schießsport interessierten Kinder und Jugendlichen von 8 bis 21 Jahren sind zu den Trainingszeiten jeden Montag ab 18 Uhr im Schützenhaus am Haferkamp herzlich willkommen. Für weitere Informationen steht Jochen Thönneßen unter 02826/916793 gerne zur Verfügung.

  • Kranenburg
  • 22.06.17
Sport
Erfolgreiche Fünfkämpfer Mattea Winkler, Maya Dossmann und Sebastian Knorn. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ohne Fleiß kein Preis

Der Nachwuchs der WTB-Leichtathleten trainiert sehr eifrig und wird dafür belohnt Die jungen Leichtathleten des Werdener Turnerbundes waren wieder auf Tour. In Düsseldorf, Velbert, Weinheim und Wesel waren die Löwentaler immer wieder ganz vorne zu finden. Verdienter Lohn für vorbildlichen Trainingseifer! In Wesel fanden die Nordrheinmeisterschaften der Klassen M 14 und M 15 statt. Über 800 Meter konnte Clemens Schermayer seine Bestzeit wieder verbessern und erreichte nach 2:16,96 Minuten als...

  • Essen-Werden
  • 17.06.17
Überregionales
43 Schülerzeitungsredakteure aus allen Teilen des Landes nutzen die Gelegenheit für einen Besuch in Berlin bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. | Foto: privat
2 Bilder

Tim Kremser aus Unna organisiert Jugendpressetag

43 Schülerzeitungsredakteure aus allen Teilen des Landes nutzen die Gelegenheit für einen Besuch in Berlin bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Möglich gemacht hat das auch Tim Kremser aus Unna. Der 34-jährige engagiert sich ehrenamtlich für den Schülerzeitungsverband Jugendmedienzentrum Deutschland e.V. – der zur Jugendpressekonferenz mit dem Minister und zum Besuch im Robert Koch-Institut eingeladen hatte. „Die Förderung von jungen Journalisten ist mir eine Herzensangelegenheit“, so...

  • Unna
  • 07.06.17
Sport
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Europas Fußballnachwuchs im Sportzentrum

Die künftigen Fußballstars in Europa gaben sich ein Stelldichein im Emka-Sportzentrum, wo die SSVg Velbert den U-11 Provinzial-PfingstCup austrug. Hier versuchen sich die niederbergischen Gastgeber gegen die Gäste von Hannover 96 durchzusetzen. Neben weiteren namhaften deutschen Mannschaften traten Teams aus vielen europäischen Ländern an. Am Ende durften die Spieler aus dem dänischen Sundby ihren Sieg bejubeln.

  • Velbert
  • 06.06.17
Sport
2 Bilder

Festivalauftakt im Zeichen des Nachwuchses

Am 25.05.2017 stand beim iXS Dirt Masters Festival der Specialized Rookies Cup presented by iXS auf dem Programm. Über 200 Nachwuchsfahrer aus 7 Nationen gingen auf den Kurs im Bikepark Winterberg. Am Donnerstag, dem ersten Tag des iXS Dirt Masters Festivals in Winterberg, lag das Augenmerk auf dem Nachwuchs. Beim ersten Lauf des Specialized Rookies Cups gingen junge Talente ab 11 Jahren an den Start. Die Downhillstrecke des Bikepark Winterberg wurde für das Festival modifiziert und bekam...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.