Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Natur + Garten
In dem Wanderfalken-Nistkasten am Heizkraftwerk der Stadtwerke sind drei Jungvögel geschlüpft. Foto: Stadtwerke Bochum

Nachwuchs am Heizkraftwerk - Wanderfalken geschlüpft

Vor gut zwei Jahren hatten die Stadtwerke Bochum in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU am Kamin des Heizkraftwerks in Hiltrop einen Nistkasten für Wanderfalken installiert – jetzt sind dort drei Jungvögel geschlüpft. Zwei Männchen und ein Weibchen im Alter von knapp einem Monat wurden von der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW mit Ringen gekennzeichnet. Die Jungtiere fliegen mit etwa 40 Tagen aus, so dass man zur Monatswende mit ersten „Flugübungen“ rechnen kann. Im Januar 2015...

  • Bochum
  • 19.05.17
  • 3
  • 4
Kultur
3 Bilder

Entschleunigte Welt auf der Bochumer Heimspiel-Bühne - Indie- und Folkbands zaubern schöne Sehnsucht in die Rotunde

Zum HEIMSPIEL, in dem von CT das radio präsentiertem, jungen Festival lokaler Indie-, Alternative-Rock und Folk-Bands aus der Region, laden die verheißungsvollen Bands Cut Off Kites, East Indian Elephant und Walking On Rivers am Freitag, dem 16. Juni (19 Uhr) in die Rotunde Bochum. Drei der spannensten Neuentdeckungen am lokalen Musikfirmanent verpacken Sehnsucht, Melancholie und Ausbruch aus dem Alltag und System in ihre emotional bis abrockende Eigenkompositionen. CUT OFF KITES aus Essen...

  • Bochum
  • 17.05.17
Sport
Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück. | Foto: privat

Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück

Zwischen all den Wettkämpfen und Prüfungen, die der fleißige Judo-Nachwuchs des TuS Eichengrün Kamen über das Jahr hinweg absolviert, soll natürlich der Spaß niemals zu kurz kommen. Aus diesem Grund reisten die jungen Athleten wie bereits im Vorjahr ins Feriendorf der Sportschule Hachen, um ein Wochenende voller Spaß und Spiel zu verbringen. Bei verschiedensten mehr oder weniger sportlichen Aktivitäten könnten sie jede Menge überschüssiger Energie loswerden und sich gegenseitig innerhalb der...

  • Unna
  • 16.05.17
Sport
Die Nachwuchsathleten des TV Unna blicken zuversichtlich in die Sommersaison. | Foto: privat

Junge Leichtathleten des TV Unna starten in Freiluftsaison

Der VfL Kamen veranstaltete seine jährliche Saisoneröffnung im Jahnstadion mit 250 Sportlern aus 34 Vereinen. Für die Nachwuchsathleten des TV Unna wurde das Sportfest zum gelungenen Auftakt mit vielen Bestleistungen. Die Jüngsten zeigten sich besonders häufig auf dem Siegerpodest. Paula Oberstadt und Lilli Hemcke (W 9) legten im Weitsprung neue Bestleistungen hin. Paula erreichte mit 3,67m Platz eins, Lilly belegte mit 3,57m den dritten Platz. Über 50 m (8,55 Sek.) und über 800 m (3:08 Min.)...

  • Unna
  • 12.05.17
  • 1
Natur + Garten
Oooohhhh.....
12 Bilder

Neulich im Rombergpark

Momentan sind ja wieder die Gänse mit ihrem süßen Nachwuchs unterwegs. Da wird auch schon mal die Brücke über´s Wasser genommen, damit man sich bloß nicht die Füße nass macht..... ;-) Sicherlich in Großansicht noch süßer..... :-)

  • Kamen
  • 12.05.17
  • 8
  • 14
Sport
Giulia Bialy setzte sich in einem spannenden Finale gegen eine starke Gegnerin durch und sicherte sich den ersten Platz. 
Foto: privat
2 Bilder

Giulia Bialy gewinnt Tennis-Finale

Vor kurzem nahmen die Nachwuchstalente des TC Blau-Weiß Spellen beim beliebten Kiddies-Hogenbusch-Cup in Hamminkeln-Merhoog teil. Für die Spellener erfolgreich unterwegs war Till Hetzel, der sich bei den Jungen U12 im Finale gegen Marlon Pawelski vom TC BW Flüren in drei Sätzen behauptete (6:1 3:6 10:8). Bei den Mädchen U12 sicherte sich Neele Buckting Platz 3 gegen Julia Kruck aus Flüren. Giulia Bialy (Mädchen U10) konnte sich im Finale mit 9:7 gegen Victoria Gesty aus Flüren durchsetzen und...

  • Dinslaken
  • 12.05.17
Überregionales
Die ausgezeichneten Schüler. (Foto: Privat)

Erfolgreiche D-Prüfungen bei der Schützenkapelle Rhade

Rhade. Auch in diesem Jahr haben wieder einige Nachwuchsmusiker an den D-Prüfungen des Volksmusikerbundes NRW teilgenommen. Bei den D-Prüfungen wird ein vom Verband festgesetztes Leistungsniveau in den Stufen D1, D2 und D3 überprüft. Die Prüfungen dienen allerdings nicht der generellen Bewertung des musikalischen Könnens der Prüflinge. An vier Sonntagen haben sich die Musiker in Hamminkeln auf die theoretische Prüfung vorbereitet, während der praktische Teil im Rahmen des normalen...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Sport
Mit diesem Flyer wirbt Sebastian Burmann für die Bambini-Mannschaft beim LSV.

LSV-Jugend: Minis zu neuem Leben erweckt

LÜNEN. Die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV wollen zur neuen Saison wieder eine Mini-Mannschaft ins Rennen schicken. Sebastian Burmann, bisher schon als Trainer der LSV-B-Jugend erfolgreich, und Kai Mlinski, Torwart der zweiten Senioren-Mannschaft, übernehmen den Neuaufbau dieses Bambini-Teams. Burmann wird dazu auch im von seinem Nachwuchs besuchten Kindergarten ein selbst angefertigtes Plakat aufhängen und Flyern verteilen. Der Startschuss zum Neuaufbau fällt mit einem Schnuppertraining...

  • Lünen
  • 08.05.17
Sport

Auch mal Lust zu Paddeln? - Schnupperpaddeln für Kinder bei der KG Essen

Auch wenn die Profis sich breits intensiv auf die bevorstehende Heimregatta am vorbereiten wird am Baldeneysee wieder fleißig nach neuen Nachwuchstalenten gesucht. Die Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V., bekannt als Heimatverein zahlreicher international erfolgreicher Athleten, wie Olympiasieger Max Hoff und Max Rendschmidt lädt sportlich aktive Mädchen und Jungen im Alter von 8-11 Jahren zum Schnuppertraining ein. Gepaddelt wird am 04.05.2017 von 17:30 bis 19:00 am Regattahaus der Stadt Essen....

  • Essen-Süd
  • 25.04.17
Natur + Garten
Vier hübsche türkisfarbene Eier! Fotografiert am 30. März.
54 Bilder

Mama, Papa und vier Eier!

Die letzten Wochen haben wir unser Amselpärchen, das schon seit einigen Jahren bei uns im Garten lebt, beim brüten beobachtet. Sie bauten ihr Nest ausgerechnet auf unseren Holzstapel, geschützt durch ein Dach. Prima und wir konnten nicht heizen, kleiner Scherz. Da unsere Amseln mittlerweile sehr zutraulich sind, hatten sie es geduldet, das wir ihnen mit der Kamera schon recht nah gekommen sind. Nur als der Nachwuchs flügge wurde, war´s mit der Geduld von Mama Amsel vorbei. Sie reagierte auf die...

  • Xanten
  • 23.04.17
  • 34
  • 21
Natur + Garten
Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Süßer Nachwuchs im Wildpark „Wehringhauser Bachtal“

Fünf Frischlinge haben vergangene Woche im Wildpark „Wehringhauser Bachtal“ des Hagener Wirtschaftsbetriebs (WBH) putzmunter und gesund das Licht der Welt erblickt. Die Wildschweinbabys sind eine kleine Sensation: Bache „Smarties“ kam als Frischling aus freier Wildbahn aus dem Sauerland ins Wildgehege von Martin Holl, der sie mit der Hand aufzog. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Wildpark zwischen März und Mai Nachwuchs bei den Wildschweinen vermeldet. Doch in diesem Jahr stammen die...

  • Hagen
  • 19.04.17
Sport
Der Nachwuchs sah sich zunächst zu Fuß den Parcours an...
2 Bilder

Experten auf zwei Rädern beim NRW-MTB-Cup in Steele

Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurde am Sportplatz an der Wolfskuhle der erste Lauf zum NRW-MTB-Cup 2017 ausgetragen. Ausrichter des Rennen war der Mountainbike Sport Verein Essen-Steele 2011 (MSV). Die Vergabe des Auftaktrennens nach Essen erfüllte den noch jungen MSV Steele mit Stolz. Ein zehnköpfiges Planungsteam nahm die Herausforderung an und plante die „MSV-Nachwuchs Trophy 2017“ und setzte die streckenbaulichen Anforderungen um. Fast 150 Starter aus ganz...

  • Essen-Steele
  • 08.04.17
  • 1
Überregionales
Schülerin Katja Weber (links) und die Werkstattbeschäftigte Nicole Schnippenkötter beziehen eine Trommel.

Es rappelt im Karton

Schüler des Wittener Comenius Berufskollegs bauen Instrumente mit Beschäftigten der Bochumer Werkstatt Constantin-Bewatt Es rasselt, trommelt und klimpert in der Werkstatt Constantin-Bewatt: Mit selbstgebauten Instrumenten haben Beschäftigte mit Behinderung Rhythmus bewiesen und ihre Kollegen bei einem kleinen Auftritt unterhalten. Angehende Heilerziehungspfleger und Erzieher aus dem Wittener Comenius Berufskolleg der Diakonie Ruhr hatten zuvor im Unterricht ein Konzept aufgelegt, Material...

  • Bochum
  • 04.04.17
Natur + Garten
Zwergkaninchen-Mama Sina hat für die faustdicke Überraschung gesorgt. | Foto: Püllmann
3 Bilder

Kaninchen bekommt drei Babys im Wasserbett

Ach du dickes Ei! Ostern ist zwar erst in drei Wochen, aber das, was Jona Püllmann abends in ihrem Bett fand, war schon mal eine ganz dicke Überraschung! Als die Zwölfjährige die Bettdecke hochhob, lagen darunter drei winzige Kaninchenbabys - nackt und ganz dicht aneinander gekuschelt. Lena und ihr Bruder Joel sowie die ganze Familie waren baff. Was war denn hier passiert? Die Erklärung lag auf der Hand. Zwergkaninchen-Dame Sina hatte klammheimlich Nachwuchs bekommen und das auf dem Wasserbett...

  • Lünen
  • 24.03.17
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Azubis nahmen am Videowettbewerb teil und lieferten mitunter sehr aufwendige Beiträge ab. Die Gewinner freuten sich über attraktive Preise. | Foto: Veranstalter

Nachwuchs übernahm Regie

Beim Azubi-Videowettbewerb, den die Handwerkskammer Dortmund (HWK) im letzten Jahr ausrief, belegte die Hernerin Malvina Witzki nun den zweiten Platz. Unter dem Motto „Mein Job ist mein Ding“ wurde dazu aufgerufen, kurze Videos zu produzieren, in denen die Azubis zeigen sollten, warum sie ihren Job toll finden. Witzki kam mit ihrer Darstellung der Schilder- und Lichtreklamegestalterin gut an. Den ersten Platz belegte die Fotografin Wiebke Zeise aus Witten, die eine Ausbildung zur Fotografin...

  • Herne
  • 24.03.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Pianist der Spitzenklasse

Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel hatte die Preisträger von "Jugend musiziert" zu einem Konzert eingeladen. Unter all den talentierten jungen Musikern stach Alexander Brzoska hervor: Er interpretierte den Klassiker Ludwig van Beethoven ebenso brilliant wie Modernes von Karheinz Stockhausen. Am Ende des Konzertes überreichte Peter Pilgrim, Marktbereichsleiter der Kreissparkasse Düsseldorf in Heiligenhaus, den Förderpreis "Jugend musiziert" an den begabten Heiligenhauser Pianisten.

  • Heiligenhaus
  • 20.03.17
Natur + Garten
19 Bilder

Wildschwein- Nachwuchs

Wer jetzt einen Spaziergang zum Hohenstein in Witten macht, der sollte unbedingt das Wildschweingehege besuchen! Dort gibt es süßen, niedlichen Nachwuchs! Es ist so herzig, die Kleinen bei ihren ersten Schritten zu beobachten, wie sie noch stacksig auf ihren kleinen Beinchen die Welt erobern. Ich will jetzt auch keinen Roman schreiben, sondern einfach nur die Bilder sprechen lassen! Viel Spass beim anschauen LG Gaby Bach

  • Witten
  • 17.03.17
  • 5
  • 6
Sport
Der KSCW lädt interessierte Kinder ab 8 Jahren zu einem Optimisten-Segelkurs am Kemnader See ein. Foto: Anja Jungvogel

Kemnader See: Segelkurs für Kinder ist ausgebucht!

Am 30. April beginnt Jugendwart Dieter Klussmann am Hafen Heveney (Blumenau 7 in Bochum) mit einer Einführung und Vorstellung des Opti-Kurses. Der Kurs ist ausgebucht! Der Kurs ist für alle Kinder kostenfrei, allerdings wird aus versicherungstechnischen Gründen eine Mitgliedschaft im KSCW vorausgesetzt. Ein Austritt aus dem Verein ist nach dem Kurs jederzeit möglich. Geplant sind bei gutem Wetter wöchentliche Übungs- und Trainingseinheiten. Bis zu den Sommerferien treffen sich die Segelkinder...

  • Kamen
  • 17.02.17
  • 1
Sport
Thorsten Knapp vom SV Kamen | Foto: privat

Thorsten Knapp gewinnt NRW Hallenchampionat in Stockum

In der Lindertsporthalle in Werne fand das vierte von fünf Turnieren des NRW Hallenchampionats statt. Der SV-Stockum hatte zu diesem Event eingeladen und Bogeschützen aus ganz NRW waren dieser Einladung gefolgt. Pünktlich um 12 Uhr standen die ersten Wettkämpfer an der Schießlinie und ließen ihre Pfeile auf die 18 Meterdistanz fliegen. Thorsten Knapp, der Ausnahmecompounder des Schützenvereins Kamen, zeigte sich wieder einmal besonders erfolgreich und belegte am Ende den 1. Platz in der...

  • Unna
  • 14.02.17
Vereine + Ehrenamt
Gespannt folgten die F2-Junioren des HSC in der Dudenrothhalle den Ausführungen der Trainer beim Besuch des DFB-Mobils in Holzwickede.

Das DFB-Mobil machte wieder einmal Station beim Holzwickeder SC

Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die F2-Jugend des Vereins: Jetzt besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wieder den Holzwickeder Sport Club. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen. In Holzwickede war das bereits dreimal der Fall, das erste Mal schon...

  • Unna
  • 11.02.17
Überregionales
"Eisbär" Fritz Brüggemann hat eine Flasche "Sauerer Fritz" für den kleinen Eisbären reserviert. Per Post geht die Spirituose jetzt nach Berlin.
2 Bilder

Von Fritz zu Fritz: Post aus Borbeck für Eisbären-Baby in Berlin

Das Berliner Eisbären-Baby Fritz hat viele Fans. In den nächsten Tagen wird der putzige Nachwuchs, der Anfang November im Berliner Tierpark das Licht der Welt erblickte, Post aus Borbeck bekommen. Keinen einfachen Brief, nein, ein ganzes Päckchen wird der Postbote dort für den kleinen Fritz abgeben. Absender des Päckchens sind Fritz Brüggemann und Münze-Gastronom Thorsten Hanecke. Sie stehen hinter der hochprozentigen Lieferung an den neuen Star des Hauptstadt-Tierparks. Ob der allerdings mit...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.17
Überregionales
Cornelia de la Chevallrie von der Abteilung "Gefahrenabwehr" im Innenministerium und Dr. Jan Heinisch (links) sowie Nils Vollmar vor einem Großplakat der aktuellen Werbekampagne des Landesfeuerwehrverbandes. Angesprochen sind alle, die mit ihrem ehrenamtlichen Tun anderen helfen möchten. Foto: Bangert

Feuerwehr ist Ehrensache

Die Retter sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen Die Heiligenhauser Feuerwehr nimmt an der landesweiten Werbekampagne „FeuerwEhrensache“ teil. Die Freiwillige Feuerwehr verfügt derzeit über 90 Aktive, doch man hat die Zukunft im Blick: „Wir stehen vor großen Herausforderungen was die Mitgliederzahlen betrifft“, weiß Nils Vollmar. „Da ist der demographische Wandel, der Wegfall der Wehrpflicht mit einem möglichen Ersatzdienst bei der Feuerwehr sowie ein geändertes Freizeitverhalten“, zählt der...

  • Heiligenhaus
  • 07.02.17
Überregionales
Foto: privat

Spende für den Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr

Nachdem in der Neujahrsnacht das Dach des Bürogebäudes und Wohnhauses der Koch Data GmbH durch eine Feuerwerksrakete in Brand gesteckt wurde, schafften die Berufs- und freiwillige Feuerwehr Sölde das Feuer schnell zu löschen, so dass die Büros der Firma verschont blieben. Aus Dankbarkeit entschied sich die Firma statt Weihnachten Kunden zu beschenken, das Budget an die Jugend der freiwilligen Feuerwehr in Sölde zu spenden.

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.