NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
2 Bilder

Kerstin fotografiert die Moorfrösche

Wie ich in den letzten Tagen mehrfach erwähnte, war ich mit Freunden zu den Moorfröschen. Nachdem es so gut geklappt hat, dass Kerstin Zenker eine der von mir entdeckten Sumpfohreulen fotografierte und hier im LK zeigte, war ich gestern mit ihr bei den Moorfröschen. Ich darf nun ihre guten Bilder nehmen und diesen Beitrag dazu schreiben. Eine kleine Froschkunde vorweg. Wir haben hier gewöhnlich mehrere Arten von Kröten, sowie von sogenannten Braunfröschen und Grünfröschen. Dazu gibt es noch den...

  • Selm
  • 21.03.12
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kopfweide, eines meiner Lieblingsweiden

Die Kopfweide ist keine Baumart im botanischen Sinn, sondern eine Weide, die man regelmässig„auf den Kopf setzt“. Die knorrigen Köpfe und die besenartig abstehenden Äste, die bei regelmässigem Schnitt entstehen, prägten jahrhundertelang das Bild unserer Kulturlandschaft. Leider sind diese Landschaftselemente wegen fehlender Pflege vielerorts verschwunden. Aber nicht hier am linken Niederrhein. Der ökologische Wert von Kopfweiden ist ebenfalls sehr hoch: In den Baumhöhlen alter Kopfweiden leben...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.12
  • 17
Natur + Garten
20 Bilder

Lippespaziergang - bei jedem Wetter lohnend

Das ein Spaziergang an der Lippe entlang, und sei er noch so kurz, nicht nur bei strahlendem Sonnenschein schön ist, zeigen diese Bilder. Die Fotos sind unbearbeitet, weil ich der Ansicht bin, dass so das diffuse Licht besser zum Ausdruck kommt.

  • Lünen
  • 03.03.12
  • 6
Natur + Garten
Eine Gruppe Rothalsgänse im Krefelder Zoo

Rothalsgans am Niederrhein gesichtet

In dem Beitrag "Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs" von Uwe Norra wird von der Sichtung einer Rothalsgans berichtet. Die Rothalsgans ist sehr farbenprächtig. Im Krefelder Zoo gelang mir dieses Foto. http://www.lokalkompass.de/selm/kultur/zur-vogelbobachtung-am-niederrhein-unterwegs-d140458.html/action/posted/1/#comment419771

  • Lünen
  • 27.02.12
  • 9
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Wie zarte Spitzen

Viel ist von den Blüten nach dem Winter nicht mehr übrig, aber sie trotzen bei aller Zartheit Wind und Wetter.

  • Lünen
  • 22.02.12
  • 3
Natur + Garten
58 Bilder

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
Natur + Garten
18 Bilder

Sonntagsspaziergang zwischen Bahnlinie und Kanal

Wenn ich bedenke, wieviele Jahre ich inzwischen in Lünen wohne, ist es erstaunlich, dass ich noch nie durch das Landschaftsschutzgebiet zwischen der Bahnlinie und dem Dattel-Hamm-Kanal gegangen bin. In der Regel fahre ich einfach daran vorbei, wie viele andere auch. Heute war ich, wenn auch mehr durch Zufall, da. In dieser Jahreszeit sind für mich die umgestürzten oder krumm gewachsenen Bäume das Interessanteste. Im Sommer hat man sicherlich mehr Freude an den grünen Bäumen, Wiesen und Feldern....

  • Lünen
  • 05.02.12
  • 1
Natur + Garten
Am Segelflugplatz
29 Bilder

Wunsch und Wirklichkeit

Ich habe mal wieder etwas aufgeräumt und so einiges gefunden, das mein Schimpfen über schlechtes Wetter relativiert und der Hoffnung auf ein schönes Jahr Ausdruck gibt. Was ist, sehen wir. Was war, und bald wieder sein wird, zeigen die Bilder. Fangen wir mit dem "Ist" an - ist doch gar nicht so schlecht. Anschließend die Erinnerung an das vergangene Jahr, das an Schönheit doch so einiges zu bieten hatte.

  • Lünen
  • 02.02.12
  • 3
Natur + Garten
Knospen mit Rauhreif-Mütze, deren Kristalle im Sonnenlicht funkeln
5 Bilder

Von unserer Fototour

Da die Rauhreif-Bilder solchen Anklang fanden, zeige ich noch eine handvoll davon. Gestern war so ein schöner Tag in der Kunst-Galerie von Mutter Natur. Und die Wettervorhersage zeigt es rückblickend, wie günstig die Gelegenheit für so einen Ausflug war.

  • Selm
  • 17.01.12
  • 28
Natur + Garten
2 Bilder

Es geht schon wieder los

In den letzten Tagen konnte ich feststellen, dass die Pflanzenwelt schon zu neuem Leben erwacht. An vielen Orten kommen sicher die Schneeglöckchen auch so heraus, wie bei mir im Garten. Weniger bekannt dürfte das Waldgeißblatt sein. Die Wildform etlicher Züchtungen ist eine Kletterpflanze im Unterholz heimischer Wälder. Wie auf dem Foto zu sehen ist, hat sie schon vollständige Blätter entwickelt. So ist diese auch Wald-Heckenkirsche genannte Pflanze an ihre natürliche Umgebung angepaßt, um sich...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 13
Natur + Garten
Die Sonne kitzelt den Rhein...
23 Bilder

Spätherbstliche Impressionen zwischen Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Homberg

Am 26.11.2011 regte ein Spaziergang am Rheinufer zwischen Dbg.-Ruhrort und Dbg.-Homberg dazu an, meine Digicam zu zücken. Es war recht stürmisch und somit auch eisig kalt, doch konnte ich der herbstlichen Stimmung nicht widerstehen und hielt so einige schöne Szenen mit meiner Cam fest. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Rhein Niedrigwasser, die Pegel befanden sich auf einen enormen Tiefstand, welches sich auch auf die Binnenschifffahrt ausbreitete, denn die ganzen Schiffe durften nur noch einseitig...

  • Duisburg
  • 04.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.