NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
alte Kantine Westfalia
43 Bilder

Spaziergang durch die Westfalia-Siedlung, Wethmar und Altlünen

Mit dem Bau der Westfalia-Siedlung wurde im Sommer 1939 mit Unterstützung der namensgebenden Eisenhütte Westfalia begonnen. Wie man auf einem Foto der Homepage der Siedlergemeinschaft erkennen kann, haben sich die Häuser äußerlich wohl verändert, aber doch nicht grundlegend. Gärten und Vorgärten sind individuell gestaltet, wobei ich bei einigen von Gestaltung nicht unbedingt reden möchte. Andere dagegen sind so üppig, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll. Auffallend an Wethmar...

  • Lünen
  • 28.05.12
  • 3
Natur + Garten
Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata) - Photo: 25.05.2012 - Marienbaum

Die Vierfleck Libelle - ein beeindruckender Wanderschwärmer

von Christel und Hans-Martin Scheibner Die Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata / Segellibelle) gehört mit zu den häufigsten Libellen in Deutschland. Dort kann man sie vom nordischen Tiefland bis in gut 1000m Höhe des Alpenraums finden. Sie ist jedoch in der gesamten nördlichen Hemisphäre anzutreffen wie Europa, Asien und Nordamerika. Von Mai bis August fliegt sie an pflanzenreichen Stillgewässern jeglicher Größenordnung, ist aber auch an Gartenteichen zuhause. Sogar in Brackwasser...

  • Xanten
  • 26.05.12
  • 9
Natur + Garten
27 Bilder

Sommerstimmung

Das Wetter ist einfach herrlich! Habe bemerkt,dass in diesem Jahr sehe kaum Fliegen ,Bienen, Schmeterlinge, ...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.12
  • 12
Natur + Garten

Lausbuben ...

habe ich heute keine gefunden, dafür aber Läuse an den Rosen. Es scheint, als ob die ausgewachsene Laus auf die kleinen aufpasst. Sind schon ziemlich winzig die Tierchen, aber ich bekomme sie doch auf den Chip ;-)

  • Lünen
  • 20.05.12
  • 2
Natur + Garten
Ikebana?
47 Bilder

Spaziergang durch den Rombergpark zur Rhododendron-Blüte

Alles ist gut. Die Sonne scheint, die Laune ist gut und ich habe Lust mir die Rhododendron-Blüten anzusehen. Nur mein timing, das lässt zu wünschen übrig. Dabei fängt es so gut an. In der Allee gibt es "Kunst am Baum" zu bestaunen. Aber dann stelle ich fest, dass es zwei Sorten von Azaleen und Rhododendren gibt. Solche die verblüht sind und solche, die noch nicht blühen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber zum Glück sind die Büsche so zahlreich, dass es doch noch genug zu bestaunen...

  • Dortmund-City
  • 17.05.12
  • 4
Natur + Garten
Galle der Schwammgallwespe - seitliche Ansicht.
8 Bilder

Ungenießbar – die schwammigen „Äpfel“ der Schwammgallwespe

An Pflanzen findet man oft eigenartige Auswüchse unterschiedlichster Größe und Form, sogenannte Pflanzengallen (Cäcidien). Diese Wucherungen werden durch Insekten oder Milben, aber auch Pilze, Viren und Bakterien hervorgerufen, indem ihre Hormone auf die Pflanzen einwirken. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Befall für die Pflanzen unproblematisch. An einer alten Eiche in Marienbaum fand ich am 12.05.2012 direkt Dutzende solcher Gallen, in diesem Fall die Schwammkugeln der Schwammgallwespe. Das...

  • Xanten
  • 15.05.12
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Variationen vom tanzenden Graureiher

Dieser Graureiher "tanzte" auf dem Cappenberger See am 14. Mai bei schönstem Wetter. Der Graureiher, auch umgangssprachlich oft als Fischreiher tituliert, ist an manchem Koi-Karpfen- und Goldfisch-Teich ein ungern gesehener Gast. Am Cappenberger See dagegen besteht kaum Gefahr, dass er mehrere hundert Euro aus dem Zoohandel verputzt... Obwohl Graureiher nicht gerade selten zu sehen sind, so waren dies meine ersten "näheren" Fotos von dem großen Vogel. Denn leider fliegen diese Vögel oft sehr...

  • Lünen
  • 14.05.12
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Insekten-Vernichtung

hier mal ein paar Bilder einer natürlichen Insekten-Vernichtung betreff Kommentare unter diesem Beitrag . Kommentare finde ich super und danke für eure Meinungen die sollten aber zum Beitrag passen.

  • Datteln
  • 14.05.12
  • 34
Natur + Garten
6 Bilder

Hornissen auf Nistplatzsuche

Diese Hornissen habe ich gestern während eines Spaziergangs in Alstedde an einer alten Aspe gesehen. Erst schien es mir, als ob sie sich sonnten, doch immer intensiver haben sie sich die vorhandenen kleinen Spechtlöcher angesehen und sind teilweise hineingekrochen um diese zu untersuchen. Hornissen sind nicht agressiv, vorausgesetzt man reizt sie nicht, und so war es mir möglich bis auf einen halben Meter an sie heranzukommen und abzulichten. Vorerst sind es nur 6 Exemplare, aber warten wir...

  • Lünen
  • 08.05.12
  • 8
Natur + Garten
Leer und verlassen ist das Nest der Stieglitze nun...
2 Bilder

Familie Stieglitz, letzter Teil: Elster vertreibt das junge Pärchen

In der letzten Woche war die Hoffnung noch groß gewesen, als Frau Stieglitz bereits für mehrere Stunden Platz auf dem Nest genommen hatte. Doch mit dem Nachwuchs vor unserem Redaktionsfenster wird es wohl nichts mehr werden... Als wir die mittlerweile zweite Attacke einer Elster auf das kurz von den Stieglitzen verlassene Nest erlebten, wuchs die Sorge um die wohl schon gelegten Eier. Vermutlich hat die Elster auch in unserer Abwesenheit das Nest mehrfach angeflogen und dann geplündert. Seit...

  • Lünen
  • 03.05.12
  • 7
Natur + Garten
Aronstab
37 Bilder

Wildwuchs an der Lippe

Wie wichtig der sensible Umgang mit der Natur ist, weiß heute hoffentlich jeder. Deshalb sollten wir auch vermeiden, unseren Müll einfach irgendwo fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass das ein hässlicher Anblick ist, schadet es schließlich auch der Umwelt. Wir alle, Menschen, Tiere und Pflanzen, sind Teil des Ökosystems und auf dessen funktionieren angewiesen. Gerade jetzt, im Frühjahr, kann man besonders gut beobachten wie Pflanzen wachsen und aufblühen, von denen manche im Laufe des Jahres...

  • Lünen
  • 29.04.12
  • 4
Natur + Garten

Eintagsfliegen (oder auch Maifliegen genannt) am Kanal in Datteln

Sie sind wieder da die Eintagsfliegen, die in unseren Breiten auch Maifliege genannt wird. Der Mai ist also nicht mehr weit entfernt ;-) Erste Exemplare habe ich im Bereich des Dattelner Meers fliegend gesehen. Das Bild ist aus dem letzten Jahr, zur Zeit ist es zu windig um Makros anzufertigen. Ich hoffe das Bild gefällt und wünsche viel Spaß beim Betrachten.

  • Lünen
  • 26.04.12
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Familie Stieglitz Teil 3: Balkonszene aus Romeo & Julia

Familie Stieglitz hat schon einige Strapazen hinter sich: Nachdem eine Elster auf dem freien Nest gelandet war und danach ohne etwas im Schnabel wieder abflog, kehrte das Stieglitz-Pärchen kurze Zeit später zurück, um die berühmte Balkonszene von Romeo & Julia nachzuspielen. Das Männchen saß kurz auf einem unterem Ast, bevor es zum Nest herauf hüpfte und seiner Liebsten ein Küsschen gab. Oh Romeo... Nichts gegen Shakespeares Romantik, aber das Männchen hat das Weibchen natürlich gefüttert....

  • Lünen
  • 25.04.12
  • 4
Natur + Garten
Ewaldsee in Gelsenkirchen
14 Bilder

Ewaldsee

Fotostrecke vom Ewaldsee in Gelsenkirchen/Herten 2011

  • Herten
  • 22.04.12
  • 9
Natur + Garten
52 Bilder

Das Orlebachtal in Wocklum

Das Orlebachtal in Wocklum 11.April 2012 Balve Wocklum/ Natur pur in Wocklum ist das Orlebachtal. Das Tal liegt am Rundwanderweg Beckum. Der Bachlauf hat sehr viele Kurven. Am Ende vom Tal liegt die Reitanlage Wocklum.

  • Balve
  • 11.04.12
Natur + Garten
Frühling im Fredenbaum
21 Bilder

Sonntagsspaziergang in Dortmund - nur ein kleiner Abstecher

Heute wollte ich einen Besuch in Dortmund machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin einen kleinen Umweg gefahren um zu sehen, wie weit der Frühling im Fredenbaum vorangekommen ist. Der Park gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, trotzdem bin ich lange nicht dort gewesen. Der Dortmunder Norden gehört heute nicht mehr zu meinen bevorzugten Gebieten, vielleicht zu Unrecht. Der Park jedenfalls ist immer noch schön. Wie jedesmal hat mich das Wasser fasziniert. Spiegelungen machen sich...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.