Natur

Beiträge zum Thema Natur

Politik
Sascha van Beek, Vorsitzender CDU Alpen | Foto: ARFI

Offener Brief an Ministerpräsident Armin Laschet
CDU Alpen fordert eine Kies-Strategie für den Niederrhein

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Laschet, was für das Ruhrgebiet die Steinkohle war und für das Rheinische Revier die Braunkohle ist, dass ist für den Niederrhein der Kies. Die CDU in Nordrhein-Westfalenzeigt aktuell mit dem „Kohle-Kompromiss“, dass sie zukunftsfähige Lösungen und Strategien auf den Weg bringen kann. Diese benötigen wir jetzt auch für den Kiesabbau am Niederrhein. Die Landesregierung unter Führung der CDU muss eine „Kies-Strategie“ auf den Weg bringen....

  • Alpen
  • 04.02.19
Kultur
Filmautor Fred Schmitz ganz in seinem Element - hier 
kurz vor Abschluss seiner aktuellen Dokumentation vor der Kellnerei in Angermund.

Nette Menschen, die ihre Historie leben
"Vielfalt mit Herz - der Düsseldorfer Norden": Fred Schmitz hat neue Reportage "im Kasten"

"Düsseldorf-Flingern - eine bunte Mischung", "Das grüne Düsseldorf" oder "Die Anger - kleiner Fluss mit großer Geschichte": Die Stadt Düsseldorf mit ihren vielen Facetten kennt Fred Schmitz wie seine Westentasche. Hier ist der zweifache Vater und Großvater 1938 geboren - und fest verwurzelt. Meist mit dem Fahrrad, aber in jedem Fall ausgestattet mit seiner Kamera, hat er hier schon unzählige bekannte und unbekannte Ecken unter die Lupe genommen und ist mit den Menschen ins Gespräch gekommen....

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Regenbogen über der Volme

Nach Regen folgt Sonnenschein. Sieht aus wie der Rest vom Winter und der Vorbote auf einen schönen Frühling. Schön wäre es. Leider fehlte die Zeit, um nach dem Goldtopf am Ende des Regenbogens zu suchen. Vielleicht das nächste Mal.

  • Hagen
  • 13.03.18
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Glühwürmchenführung im Kaisergarten

Wie verhalten sich die Tiere bei Dämmerung und Nacht, wenn die Besuchertore des Tiergeheges verschlossen sind? Was gibt es alles zu entdecken und zu sehen, wenn es im Kaisergarten dunkel wird? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen hatte der Förderverein "Freunde des Tiergeheges im Kaisergarten" seine Mitgliederinnen und Mitglieder zu einer besonderen Führung am letzten Freitag, den 23.06.2017 eingeladen. Rund 60 neugierige Personen sind dieser Einladung gefolgt und wurden nicht...

  • Oberhausen
  • 25.06.17
  • 1
Natur + Garten
...Fotos der letzten Tour mit Heinrich ...
3 Bilder

und nach OSTERN... WANDERN im APRIL...!

mit dem Gladbecker HEINRICH PRASS Die nächste Tour ist Mitte APRIL... http://www.lokalkompass.de/gladbeck/natur/samstag-16-april-unterwegs-auf-dem-rotweinwanderweg-d640431.html ich selbst konnte leider erst zweimal mit ihm "wandern", habe die Strecken aber sehr genießen können und schöne Stunden mit netten Menschen verbringen können! Vielleicht also mal´ was´Anderes... in einer solchen Truppe los zu laufen, und die Heimat erkunden!?! Wer Lust hat, möge einfach auf der "LK"- Seite von Heinrich...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.16
  • 5
  • 7
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
Überregionales
7 Bilder

Radtour vom Haus der Begegnung Xanten auf die „gönne Kant“

Zur diesjährigen Radtour am Mittwoch, dem 8. Juli, konnte die Leiterin im Haus der Begegnung, Frau Maria Thyssen, 34 Teilnehmer begrüßen. Bürgermeister Thomas Görtz schickte persönlich die Radler auf die Reise mit polizeilicher Begleitung durch Herrn Dirk Karneil. Diese führte durch Hilde und Erich Sonsmann organisiert von der Rheinfähre über Bislich, Bergerfurth, Wittenhorst bis nach Haldern (Mittagspause) und zurück auf dem Rheindeich über den Reeser Planetenradweg bis nach Xanten. Es war,...

  • Xanten
  • 20.07.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Die unendliche Weidenzaungeschichte

Zur allgemeinen Erfrischung in der diesjährigen Sommerhitze-Perioden zwei winterliche Impressionen zur Bereicherung der Chrisitian'schen Weidezaungeschichten, aufgenommen am winterlichen Tiller Graben. Wer genau hinsieht, erkennt im zweiten Bild als Nahaufnahme die im Zaun hängenden, berauhreiften Kuhschwanzhaare des ersten Bildes. Was ein kleines Stückchen Zaun doch so alles erzählen kann!

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
3 Bilder

Beringen der Till-Moyländer Jungstörche

In diesem Jahr war die Aufzucht der Till-Moyländer Jungstörche dank der besseren Gesamtwetterlage endlich wieder von Erfolg gekrönt, nachdem im Vorjahr der Nachwuchs dem ungünstigen Wetter zum Opfer gefallen war. Diese beiden Jungstörche wurden kürzlich erfolgreich beringt, erfreuen sich bester Gesundheit und begeben sich inzwischen selbstständig auf Nahrungssuche. Wünschen wir ihnen einen guten Flug in ihr Winterquartier und eine glückliche Wiederkehr im nächsten Frühjahr.

  • Bedburg-Hau
  • 12.07.15
  • 1
Natur + Garten
...AUSRUHEN ...an der Ruhr ...
12 Bilder

...liebste RUHR; liebste Heimat, und ... lieber Kompass ...

HEIMAT, Essen, RUHR... Es ist schon gute vier Wochen her ... dass ich da am Wasser so schön spazieren war... an "meiner" Ruhr... längst wollte ich darüber berichtet haben, doch immer wieder kam etwas dazwischen! Auch weit nach Feierabend findet sich nicht immer wirklich Zeit für die Texterei oder sonstige Hobbies...jetzt auch noch dieses extrem heiße Wetter, was es mir an meinem Schreibtischrdon, zu tippen... Schon vor vier Wochen grübelte ich da an der Ruhr über Etwas nach... ach, was...

  • Essen-Steele
  • 05.07.15
  • 27
  • 13
Natur + Garten
Brunnen auf dem Marktplatz in Pulheim
7 Bilder

Darf ich vorstellen? Meine Heimat Pulheim .....

Heimat, was ist das? Ein Ort, Leute, ein Duft, ein Gefühl? Heimat ist auf jeden Fall da, wo man sich wohlfühlt. Ich lebe seit über 40 Jahren in Pulheim. Ich bin hier groß geworden und Pulheim ist meine Heimat. Es ist mit mir gewachsen und hat mich geprägt. Hier bin ich in Kindergarten und Schule gegangen und hier kann man mich treffen. Vielleicht beim Spaziergang mit meinem Hund, vielleicht im Restaurant oder auch einfach beim Einkaufen. Ich bin durch und durch Pulheimerin und froh hier zu...

  • Düsseldorf
  • 03.06.15
  • 6
  • 17
Natur + Garten
an einem (künstlichen) See in Essen kann es auch schön sein...
20 Bilder

D R A U ß E N

... da möcht´ ich sein... Draußen... HIER und DA gibt es was zu sehen Draußen an Rhein und Ruhr einfach in der Heimat spazieren gehen und staunen spüren, schmecken Draußen gibt es eine Menge zu erleben in der Heimat, im Nordwesten des Landes... nicht nur die Bewegung spüren dabei sein mitten drin´ Draußen Text+Fotos: Januar/Februar 2014 "Gemischtes", AAT

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.14
  • 39
  • 19
Natur + Garten
9 Bilder

Ich liebe den Niederrhein !

Solche Eindrücke sorgen dafür das ich hier so gerne Zuhause bin. Diese Bilder stammen von August 2013 und zeigen Goch-Kessel. Sorry wg. der vielen Kirchenbilder. Ich konnte mich nicht entscheiden. ;-)

  • Goch
  • 24.01.14
  • 32
  • 26
Natur + Garten
Grünes Arnsberg... ganz weit am Horizont...
18 Bilder

Grüne Natur-Schönheiten... in Sauerland, Arnsberg...

...hier einmal Natur-Schönheiten ... NICHT aus meiner Stadt im Ruhrgebiet, nein, sondern aus dem schönen, alten Arnsberg! Eine LIEBE LK-Bekannte lud ein... und das ließ ich mir nicht zweimal sagen! Schön war der tag, nur, natürlich, viel zu kurz. Dennoch sind einige Bilder entstanden... Kunst-Natur-Aufnahmen... einfach so, im Vorbeigehen... an einem echt schönen Sommer-Sonntag...im August Viel Spaß beim Betrachten...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.13
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Kleves "lila Teppich" - zum Wochenende viele Kro-Küsse für den Lokalkompass :-)

Was Düsseldorf sein blaues Band, ist Kleve sein lila Teppich. Was der Märzwinter (1) davon übrig ließ Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings freu ich mich darauf: Wenn im Forstgarten der lila Krokusteppich zum Leben erwacht. Manchmal allerdings, wie im letzten Jahr, werde ich aber auch bitter enttäuscht - wenn ein später Kaltlufteinbruch die ganze Pracht zunichte macht. So war ich am Donnerstag nach der Arbeit recht gespannt, ob uns denn noch ein paar schöne Blüten vergönnt sind. Und siehe da, nach...

  • Kleve
  • 16.03.13
  • 9
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Verdammt lang her - alte Liebe Nütterden

So lange her, dass ich hier vorbeigekommen bin. So lange her, dass ich an vergangene Tage gedacht habe. Die alte Dorfkirche, wo ich zur Kommunion gegangen bin. Weiter über die Bundesstraße, wo man rechts ins „Wiesenland“ abbiegt. Hohe Pappelalleen, kleine Pfade, die uns früher zum „Kranenburger See“ mit Unmengen von Enten und Rohrkolben geführt haben. Ich aber biege links ab. Und da ist es, das Haus, was 10 Jahre lang meine Heimat war. Unverkennbar an den gelben Klinkern und den großen Gärten....

  • Kranenburg
  • 26.01.13
  • 9
Natur + Garten
31 Bilder

Ostseeimpressionen!!!

Hier nun eine kleine Zusammenstellung meines Ostseeurlaubs!!! Einige von euch werden ein paar Bilder schon kennen aber ich hoffe sie gefallen euch trotzdem noch !!! LG Micky

  • Goch
  • 24.08.12
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.