Natur

Beiträge zum Thema Natur

Politik
Kein schöner Empfang in der Grünen Hauptstadt: Der Containerstandort Bahnhof Bergeborbeck war als möglicher Ort zur Aufwertung angedacht. Foto: Müller

Weg mit dem Mief! Grüne Hauptstadt möbelt Bezirk auf

Der Großraum Borbeck macht einiges her: Majestätisch thront das Schloß Borbeck über dem Stadtteil, die Grenze zu Mülheim säumt das idyllische Hexbachtal. Doch auch im Bezirk IV gibt's die eine oder andere Problemecke. Der Green Capital Day 2017 gibt Bezirksvertretungen mit einer Finanzspritze die Gelegenheit, solche Orte aufzuwerten. Es ist eine Ehre, ja ein Privileg: „Wir spielen hier in der Champions League Europas“, frohlockt Matthias Sinn, Leiter des Umweltamtes der Stadt Essen und...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.16
Natur + Garten
Begrünungsmaßnahmen gehören zu den Projekten, die für den Umweltpreis eingereicht werden können. Foto: Pfeffer

Endspurt in Sachen Umweltpreis: Stadt ruft zum Mitmachen auf

Das Umweltamt der Stadt Essen erinnert daran, dass die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis am 17. Juli endet. Bis dahin können alle Essenerinnen und Essener, die sich besonders für die Verbesserung der aktuellen und zukünftigen städtischen Lebensqualität eingesetzt haben, ihre Wettbewerbsbeiträge an das Umweltamt senden oder persönlich dort abgeben: Stadt Essen, Umweltamt, Rathaus, Porscheplatz, 45121 Essen, 13. Etage, Raum 13.20. Gesucht werden Beiträge, in denen Einzelne, Kinder und...

  • Essen-Nord
  • 11.07.15
Natur + Garten
21 Bilder

Was für ein Donnerwetter! Das heftigste Unwetter seit Kyrill 2007 fegte über Werden und sorgte für Abbruch des Open Air-Festivals

Das war ein Donnerwetter! Mitten in die friedliche Feierstimmung des Pfingst Open Airs im Löwental platzte die Meldung: ein Unwetter naht! Und was für eins... Die Party war höchst stimmig, Gerd Dubiel vom Jugendamt und seine vielen Mitstreiter hatten erneut ein gutes Programm auf die Bühne gezaubert, die in Massen ins Löwental strömenden Fans benahmen sich zivilisiert, auch den rigiden Sicherheitsmaßnahmen geschuldet. Letztlich wurde die Höchstgrenze an Besuchern erreicht und keine weiteren...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Überregionales
3 Bilder

Dreck,kaputte LKW und keine PKW Parkplätze

Die Anlieger und ca 170 Kleingärtner sind von den Parkplatzproblemen betroffen. Auf dem Weidkamp am Panzerbaugelände spielen sich kaotische Verhältnisse ab.Ein Sattelzug nach dem anderen, einige ohne Nummerschild, Öllachen am Fahrbahnrand, und der Abfall aus den Fahrzeugen fliegt in die Grünanlage am Panzerbau. Die eine Fahrbahnseite ist nur für PKW freigegeben. Wenn sich mal einer traut z.B.seinen Roller oder sein Motorrad da abzustellen, ist das Ordnungsamt sofort zur Stelle Wenn man dann den...

  • Essen-Nord
  • 15.03.13
  • 9
Natur + Garten

800 Bäume abgeholzt

Bis Anfang April wurden 800 Bäume auf Höhe des Fuß und -Radweges im Bereich St. Annental abgeholzt. Was Leser Ulrich Straeter anfänglich für einen Druckfehler hielt, wurde leider Gewissheit. Als Gründe für die Fällungen gibt „Grün und Gruga“ unter anderem eine „Förderung der Bodenfauna und -flora zur Erhaltung/Entwicklung optimaler Durchwurzelungshorizonte für den Erosionsschutz der Steilböschungen“ an. Die Fällung sei in dem rund 3 km langen Radwegeabschnitt aufgrund der erheblichen...

  • Essen-Süd
  • 28.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.