Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur + Garten

Biberdamm Sonsbecker Ley
Aufbau des technischen Ersatzes schreitet voran

Der Aufbau des technischen Ersatzes für den Biberdamm in der Sonsbecker Ley schreitet voran. Durch die technische Maßnahme soll einerseits die Fortpflanzungs- und Lebensstätte des Bibers und andererseits der Abfluss von Oberflächenwasser über die Sonsbecker Ley sichergestellt werden. Sonsbeck. „Vor gut zehn Tagen hat die Untere Wasserbehörde die erforderliche wasserrechtliche Genehmigung für die Herstellung eines Überlaufwehres erteilt,“ erklärt Mareike van Hemert von der Unteren...

  • Sonsbeck
  • 06.07.21
Politik

Anhörung im Landtag
René Schneider: „Wälder verdienen verstärkten Schutz!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sorgt sich nach der jüngst vergangenen Anhörung im Umweltausschuss des Landtags um den Zustand der Wälder in NRW. „Schädlinge, Dürren und Brände haben den Bäumen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Der Klimawandel schlägt voll zu. Wir dürfen deshalb nicht nachlassen in unserem Bemühen, den Wald zu schützen und letztlich den Klimawandel zu stoppen“, fordert Schneider. Er fürchtet, dass künftig Umweltstandards gelockert werden könnten, um der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.20
  • 1
Natur + Garten
Bürgermeister Thomas Görtz (Xanten), Miriam Böckmann (Klimaschutzmanagerin Sonsbeck), Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen), Beate Pauls (LEADER Niederrhein), Martin Lyhme (Gemeinde Alpen), Nicole Weber (Klimaschutz Rheinberg) und Björn Gerritz (Stadt Xanten)

Bunt statt Grau – Vorgärten klimafreundlich gestalten
Wettbewerbe als Appell für die Natur

Vier Kommunen und LEADER wollen motivieren Jeder kennt sie, die Debatte um die „Gärten des Grauens“. Die Gemeinden Alpen und Sonsbeck sowie die Städte Xanten und Rheinberg veranstalten nun zusammen mit der „Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Niederrhein“ Wettbewerbe, um das Bewusstsein der Menschen für die Natur zu stärken. Insgesamt werden fünf Wettbewerbe, vier lokale und ein regionaler, ausgeschrieben. Bei den lokalen Wettbewerben geht es um den „Klimafreundlichen Vorgarten“, an dem sich ab sofort...

  • Xanten
  • 24.05.19
Überregionales
Von links: Wilfried Tebart und Klaus Peters bei der Begutachtung eines Schadens in der Sonsbecker Schweiz
2 Bilder

Der Landschaftswächter

Wilfried Tebart - Ehrenamtlich unterwegs im Dienste der Natur Wilfried Tebart aus Sonsbeck ist im Hauptberuf Gartenbaumeister bei der Caritas und bildet in dieser Funktion junge psychisch gestörte Menschen aus. Des Weiteren ist er passionierter Jäger, dem die Natur am Herzen liegt und der ihren Schutz sehr ernst nimmt. So ist es wenig verwunderlich, dass er in die Fußstapfen seines Vaters, der über 10 Jahre ehrenamtlich als Landschaftswächter für den Kreis Wesel in Sonsbeck und der näheren...

  • Xanten
  • 16.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.