Neheim

Beiträge zum Thema Neheim

Überregionales

Vermeintlicher Wohnungsbrand sorgt für Feuerwehreinsatz in Hüsten

Hüsten. Am Freitag, den 31. Oktober heulten um 22:29 Uhr in Hüsten und Bruchhausen die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Hauptwachen Arnsberg und Neheim zu einem gemeldeten Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Delecker Straße in Hüsten. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung angenommen werden musste, dass sich noch Menschen in dem Haus aufhielten, wurde zudem der Fernmeldedienst zum Einsatzort beordert. Der ersteintreffende Rettungsdienst bestätigte über Funk eine...

  • Arnsberg
  • 01.11.14
Überregionales
3 Bilder

70 Einsatzkräfte proben den Ernstfall bei der Firma Umarex in Neheim

Neheim. In den frühen Abendstunden des 24. Oktober fand auf dem Gelände der Firma Umarex in Neheim-Bergheim die Jahresübung des Basislöschzugs 1 mit den Einheiten aus Neheim inklusive des Standorts Bachum und Voßwinkel statt. Die Übungsleitung lag bei Brandoberinspektor und Basislöschzugführer Sascha Ricke. Das Übungsszenario sah vor, dass die Brandmeldeanlage der Firma in der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede auflief und auf Grund dessen die ersten Einsatzkräfte alarmiert wurden. Nach deren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.14
Überregionales
6 Bilder

Undichte Acetylen-Flasche sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Arnsberg-Herdringen

Herdringen. Am Mittwoch, den 22. Oktober wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen um 16:40 Uhr zu einem Gefahrgut-Einsatz in der Herdringer Wiebelsheidestraße gerufen. Dort war einem Schlosser aus einem dort befindlichen Unternehmen eine Undichtigkeit an einer Acetylenflasche aufgefallen. Der Mitarbeiter verbrachte die Flasche daraufhin hinter die Firmen-Halle ins Freie und begab sich dann mit allen in der Halle befindlichen Mitarbeitern nach draußen in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.14
Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung meistern kritisches Szenario auf dem Flugplatz Arnsberg-Menden

Generationenübergreifende Übung unter realistischen Einsatzbedingungen Voßwinkel/Neheim. Zum Abschluss der Herbstferien lud die Löschgruppe Voßwinkel die Jugendlichen des Feuerwehrnachwuchses des Basislöschzugs 1 der Einheiten aus Neheim und Voßwinkel mit Ihren Ausbildern zum Flugplatz Arnsberg-Menden ein. Der Abend startete um 18:00 Uhr mit einer Führung über das in Erweiterung befindliche Areal des Flugplatzes und einer Besichtigung einiger Flugzeuge. Ab 19:30 Uhr wurde es spannend, als die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.14
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus und Scheune bei Schuppenbrand in Oeventrop

Oeventrop. Die Sirenen heulten am frühen Morgen des 24. September um 04:11 Uhr in Oeventrop. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Straße Zum Siepenbach brannte ein Schuppen mit angebauter Werkstatt. Das Feuer drohte, auf eine nebenstehende Scheune, in der Strohballen und Fahrzeuge gelagert waren, sowie auf ein ebenfalls benachbartes Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte umgehend die Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 3...

  • Arnsberg
  • 24.09.14
Überregionales
4 Bilder

Funkenflug löst Schwelbrand in Absauganlage eines Neheimer Gewerbebetriebs aus

Neheim. Brandeinsatz für die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie für den Löschzug Neheim am frühen Abend des 09. September: In einem metallverarbeitenden Gewerbebetrieb in dem Neheimer Gewerbegebiet Zu den Ohlwiesen war es durch Funkenflug bei Schleifarbeiten zu einem Schwelbrand in einer Absauganlage gekommen. Durch die hierdurch hervorgerufene Rauchentwicklung wurden mehrere Räume des Betriebs verraucht. Mitarbeiter des Betriebs versuchten noch, den Brand mit Handfeuerlöschern unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.09.14
Überregionales
4 Bilder

Engagement für den Brandschutz mit Spaß und Infos

Arnsberger Feuerwehr präsentiert sich beim Tag des Ehrenamtes Arnsberg. Mit einem Info-Stand, reichlich Material und einer Mitmach-Aktion präsentierte sich die Arnsberger Feuerwehr am 05. September beim Tag des Ehrenamtes der Stadt Arnsberg auf der Neheimer Marktplatte. Unter der Koordination von Martin Albert von der Löschgruppe Herdringen und Sebastian Niggemann vom Löschzug Oeventrop bot die Mannschaft der Arnsberger Brandschützer beispielsweise Informationen über Rauchmelder und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.09.14
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Am frühen Morgen des 21. August wurden um kurz vor acht Uhr die beiden Hauptwachen der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg hatte ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache einen entgegenkommenden LKW touchiert, war dann gegen einen Baum geprallt und anschließend von dort eine Böschung hinunter in eine Wiese geschleudert. Bei...

  • Arnsberg
  • 21.08.14
Überregionales
4 Bilder

Mit vereinten Kräften zur erfolgreichen Menschenrettung

Löschgruppe Werl-Sönnern und DRK Neheim-Hüsten üben mit Neheimer Feuerwehr Neheim. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Firma Wagemann in Neheim“ - so lautete am Freitag, den 01. August die Übungsvorgabe für die Neheimer Feuerwehr. Ein Anrufer hatte dies der Leitstelle zuvor gemeldet, so die Übungsannahme. Bei der Bewältigung dieses Szenarios wurde der Löschzug Neheim von einer Gruppe der Feuerwehr aus Werl-Sönnern sowie von Kräften des Ortsvereins Neheim-Hüsten des Deutschen Roten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.08.14
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr erleben in Voßwinkel

Tag der offenen Tür mit toller Besucher-Resonanz Voßwinkel. „Feuerwehr erleben“ hieß das Motto des Tags der offenen Tür der Löschgruppe Voßwinkel, zu dem die Brandschützer jetzt zum Gerätehaus eingeladen hatten. Und dieser Einladung folgten zahlreiche Voßwinkeler, so dass die Mitglieder der Löschgruppe unter der Leitung ihres Einheitenführers Martin Neuhaus überwältigt waren vom guten Zuspruch aus der Bevölkerung. Die in den letzten Monaten weiter angewachsene Jugendfeuerwehr-Gruppe nahm die...

  • Arnsberg
  • 08.08.14
Überregionales
V.l.n.r.: Basislöschzugführer Sascha Ricke, Löschzugführer Reiner Schulze, der ehemalige Löschzugführer Holger Kloska mit Lebensgefährtin, Wehrführer Bernd Löhr, stellv. Wehrführer Martin Känzler und der Leiter der ABC-Komponente, Stephan Kamski.

Führungswechsel im Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr

Sascha Ricke neuer Basislöschzugführer, Reiner Schulze leitet Löschzug Neheim Neheim. Am Freitag, den 01. August bekamen der Basislöschzug 1 (Neheim / Voßwinkel) sowie der Löschzug Neheim eine neue Leitung. Der bisherige örtliche Einheitenführer Brandinspektor Holger Kloska, der seit dem 01.01.2013 Löschzugführer des Löschzugs Neheim war, gab die Leitung dieser Einheit aus beruflichen Gründen ab. Zuvor war Kloska seit dem Jahr 2006 stellvertretender Löschzugführer. Die Kameradschaft des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
4 Bilder

Rauch aus Neheimer Wohnhaus sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Neheim. Am Mittag des 02. August rückten um kurz vor zwölf Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in den Neheimer Zoppotweg aus. Die Alarmmeldung lautete auf eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr machte sich umgehend ein Trupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf, um den Brandherd zu lokalisieren Während dessen begleiteten die übrigen Einsatzkräfte die Bewohner des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
2 Bilder

Kaminbrand ruft Feuerwehr auf den Plan

Neheim. Eine Rauchentwicklung aus dem Kamin eines Wohnhauses auf dem Neheimer Totenberg sorgte am Abend des 01. August um 21:16 Uhr für den Einsatz der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim. Der Hauseigentümer hatte die Feuerwehr selbst alarmiert, nachdem er die Rauchentwicklung bemerkt hatte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war schnell klar, dass es sich um ein Kaminbrand handelte. Nachdem die Drehleiter in Position gebracht worden war, wurde der Kamin kontrolliert und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
2 Bilder

LKW-Führerhaus brennt im Niedereimerfeld aus

Niedereimerfeld. Am Abend des 31. Juli wurden gegen 18:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer zu einem LKW-Brand auf einem Speditionsgeläne im Niedereimerfeld alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter schwarzer Brandrauch aus der Fahrerkabine des LKW. Sofort gingen zwei Einsatztrupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschten das Feuer nach kurzer Zeit...

  • Arnsberg
  • 01.08.14
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr beteiligt sich an Aktion „Rock the mob“

Neheim. Anfang Juli hat die Arnsberger Jugendfeuerwehr bewiesen, dass sie alles andere als ein lahmer Haufen ist und hat sich an der Aktion „Rock the mob“ beteiligt. Unter dem Motto „Runter von der Couch, rein ins Leben!“ ist es das Ziel dieses Foto- und Videowettbewerbs, sich und andere zu bewegen. Im Rahmen der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" bieten ihn fünf Unfallkassen, darunter auch die Unfallkasse NRW, gemeinsam an. Hintergrund der Aktion: Schülerinnen und Schüler sollen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.07.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Unwetter verschont Arnsberg weitgehend - DRK-Hütte fällt Flammen zum Opfer

Arnsberger Feuerwehr zählt 10 unwetterbedingte Einsätze – Ursache von Hüttenbrand unklar Arnsberg. Das angekündigte Unwetter, welches am Abend des 09. Juni von Frankreich und den Benelux-Staaten nach NRW zog, verschonte auch die Stadt Arnsberg nicht gänzlich. Jedoch sind die Arnsberger um einiges glimpflicher davongekommen, als zahlreiche andere nordrhein-westfälische Städte. Und auch im östlichen Hochsauerlandkreis schlug die Gewitter-Front härter zu, beispielsweise in der Stadt Brilon, wo...

  • Arnsberg
  • 10.06.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Basislöschzug 5 trainiert lebensrettende Einsatzmaßnahmen

Neheim. Nach der Premiere im Jahr 2013 führte der Basislöschzug 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg am Samstag, den 24. Mai seine zweite gemeinsame Zug-Übung im Brandtrainings-Haus in Neheim durch. Diese spezielle Ausbildungs-Stätte ermöglicht es den Einsatzkräften, unter realistischen Bedingungen die in einem Brandfall erforderlichen Einsatz- und Rettungsmaßnahmen inklusive der Brandbekämpfung im Gebäude zu trainieren. Die Feuerwehrmänner und –frauen des aus den Einheiten Hüsten und Müschede...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.06.14
Überregionales
6 Bilder

Familientag des Löschzugs Neheim mit viel Action und gelebter Integration

Neheim. Am 25. Mai feierte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr unter der Leitung ihres Führungs-Teams Reiner Schulze, Holger Kloska und Stephan Kamski seinen diesjährigen Familientag am Feuerwehrhaus am Alten Graben. Bei schönem sonnigem Wetter konnten zahlreiche Gäste empfangen werden. Auch zahlreiche Attraktionen wurden geboten. Den Anfang am frühen Mittag machte das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten. Er empfing die Gäste und Wehrleute mit Trommeln und Fanfaren. So wurde der Tag...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
Überregionales
4 Bilder

Auto durchbricht in Neheim bei kuriosem Unfall Parkhaus-Schranke

Neheim. Am Samstag, den 24. Mai ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein kurioser Unfall in einem Parkhaus an der Mendener Straße in Neheim. Dort war ein PKW aus noch ungeklärter Ursache unkontrolliert aus dem Parkhaus eines Lebensmitteldiscounters gefahren. Der PKW durchbrach die Schranke der Parkhaus-Einfahrt und fuhr geradeaus durch eine Böschung auf die Mendener Straße, wobei er zudem noch eine Straßenlaterne beschädigte. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr-Kräfte der Hauptwachen Neheim und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
  • 1
Überregionales
V.l.n.r.: Tobias Jakob, Tobias Dorr, Allan Humpert, Chris Harfort, Marcel Brumberg und Florian Hauswirt.

Löschzug Neheim bereitet sich auf Familientag am 25. Mai vor

Neheim. In Vorbereitung auf den anstehenden Familientag des Löschzugs Neheim am 25. Mai 2014 investierte jetzt die Mannschaft, die sich sonst um die Fahrzeugpflege kümmert, Zeit in Verschönerungsarbeiten der Fahrzeughalle. So wurde in einigen Stunden ehrenamtlicher Arbeit die komplette Halle frisch gestrichen. Der Löschzug Neheim lädt alle interessierten Bürginnen und Bürger ganz herzlich für Sonntag, den 25. Mai ab 11:00 Uhr zu seinem Familienfest an der Feuerwache Neheim, Alter Graben 15 ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.05.14
Überregionales
6 Bilder

Brand auf Balkon in Neheim hätte schlimmer enden können

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Nachmittag des 19. April wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim mit dem Alarm-Stichwort "Feuer auf Balkon" in den Neheimer Fresekenweg gerufen. Wie sich dort herausstellte, hatte eine Druckgasflasche auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die anwesende Wohnungsinhaberin reagierte geistesgegenwärtig, in dem sie sofort die Balkontür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
Überregionales
4 Bilder

Fässer in der Ruhr sorgen für Feuerwehr-Einsatz

Rumbeck. Eine vermutlich illegale Abfallentsorgung an der Ruhr bei Rumbeck rief am Nachmittag des 12. April die Arnsberger Feuerwehr auf den Plan. Ein aufmerksamer Autofahrer, der auf dem Parkplatz an der Landesstraße 735 beim Rumbecker Eisen-hammer unterhalb des sog. "Millionenberges" gehalten hatte, bemerkte in der direkt benachbarten Ruhr drei blaue Plastik-Fässer unbekannten Inhalts. Er meldete dies der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, die daraufhin um 14:05 Uhr die Hauptwachen Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 12.04.14
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrand an Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde

Neheim. Am Morgen des 04. April um 07:37 Uhr wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zur Bekämpfung eines Kleinbrandes an einem Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde alarmiert. An der Holzbank des Unterstandes war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem lokal begrenzten Feuer gekommen, das die Wehrleute unter Vornahme eines Schnellangriffs-Schlauchs schnell gelöscht hatten. Die Feuerwehr war mit 2 Löschfahrzeugen vor Ort. Die übrigen Fahrzeuge hatten den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.04.14
Überregionales
3 Bilder

Brand einer Dachgeschosswohnung in Müschede

Müschede. Am 02. April heulten um 05:32 Uhr in Müschede und Hüsten die Sirenen und alarmierten die dortigen Feuerwehr-Einheiten zu einem Brandeinsatz in der Müscheder Straße Krakeloh. Der Feuerwehrleitstelle in Meschede war dort ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Löschgruppe Müschede sowie den Löschzug Hüsten zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Beim Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg
  • 02.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.