Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Politik
Foto: Vicenmiranda, St BC, On-chan, Oleksandr Malyon

Wiederbelebung Städtepartnerschaften
Stadtbotschaften in Sheffield, Oviedo und Tsukuba

Leider liegen die Städtepartnerschaften der Stadt Bochum etwas brach. Es könnte viel mehr passieren. Die STADTGESTALTER haben eine Idee mit der sich die Städtepartnerschaften wieder beleben lassen: Stadtbotschafter und –botschafterinnen. Bochum hat internationale Städtepartnerschaften mit Sheffield (UK), Oviedo (Spanien), Donezk (Ukraine) und Tsukuba (Japan). Die Städtepartnerschaft zu Donezk beschränkt sich derzeit leider auf Hilfslieferungen, da die ukrainische Stadt russisch besetzt ist. Die...

  • Bochum
  • 08.06.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Preisgekröntes Projekt wächst
Lokal Willkommen auch in der City

Das preisgekrönte Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll weiter wachsen: Auch die Innenstadt-West und -Ost erhalten nun eine Anlaufstelle für Flüchtlinge. Die Mitarbeiter dort begleiten und unterstützen Menschen nach dem Auszug aus der Übergangseinrichtung beim Start in einer eigenen Wohnung und in der neuen Umgebung. in Beschluss des Verwaltungsvorstands dazu geht nach der Sommerpause zur Entscheidung in die politischen Gremien. Das Projekt „lokal willkommen“ war 2016 als...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
15 Bilder

Drehorgelfest in der Klever City

Die Drehorgel steht im Mittelpunkt an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Kleve, Orgeln in allen Variationen, 25 kleine und vier große Drehorgeln. Bereits zum 12. Mal begrüßt die Stadt Kleve in Person von Bürgermeister Theo Brauer die Drehorgelspieler aus der ganzen Republik und mit Kaspar Ulrichs und Heinrich Josef Coir auch zwei aus Kleve und die weiteste Strecke legte Orgelbauer Axel Stüber zurück, der extra aus Berlin anreiste. Der jüngste Aktive war Florian Boßmann aus Rindern, 10 Jahre alt...

  • Kleve
  • 07.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.